Monatsforum August Mamis 2017

Abpumpen

Abpumpen

Lillyfee236

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, das Thema wurde weiter unten schonmal angeschnitten. Ich würde total gerne zwischendurch mal abpumpen. Mein Kleiner hat nämlich Trinkrhythmen von einer bis fünfeinhalb Stunden, sodass ich mich gar nicht darauf einstellen kann. Manchmal hat man aber ja auch Termine oder will mal was ohne Baby unternehmen und da kommt der Papa dann schnell ins Schwitzen... Ich kenne mich leider so gar nicht aus mit dem Abpumpen: Welche Pumpe verwendet ihr denn und welche Fläschchen und Sauger (Ich stille mit den Stillhütchen von Ardo oder Medela, falls das einen Unterschied macht)? Wann und wie viel pumpt ihr ab? Muss man dann regelmäßig immer dieselben Mahlzeiten durch Fläschchen ersetzen, damit einem nicht die Brüste 'platzen' ? Und was braucht man noch alles dafür (reicht es, die Fläschchen und so abzukochen oder habt ihr einen so einen Vaporisator/Sterilisator etc.?) Viele Fragen, ich weiß. Leider habe ich keine wirklich fähige Nachsorgehebamme Ich danke euch schonmal und wünsche euch einen schönen Sonntag!


Lili3011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillyfee236

Also ich habe mir vom Frauenarzt ein Rezept geben lassen, dann kannst du dir in der Apotheke kostenfrei eine Pumpe für 4 Wochen leihen, bezahlst nur eine Kaution (hier sind es rund 50€), die du natürlich am Ende zurück bekommst. Dann musst du keine Pumpe für teures Geld holen Ich Pumpe nach Bedarf ab, also dann, wann es eben passt. Heut morgen zum Beispiel. Die Linke Seite ist ausgelaufen und auch die rechte war gut gefüllt, also habe ich Püppi rechts gefüttert und gleichzeitig links abgepumpt. Genau so lange wie ich sie fütter. Da kamen knapp 150ml zusammen. Letztens konnte ich die Flasche von Avent mit dem neuen Sauger ausprobieren und habe danach noch mal gestillt, mit dem Sauger kam sie wohl gut zurecht, weil sie da auch fest dran saugen muss und nicht einfach so was raustropft. Von einer Bekannten habe ich einen Mikrowellen-Sterilisator bekommen, die Sachen von der Milchpumpe koche ich aber lieber im Topf aus, ein Mal täglich für 5 Minuten. Zusätzlich hab ich einen Fläschchen-Wärmer und Muttermilch-Beutel (da würde ich an deiner Stelle im Internet gucken, ich hab den Fehler gemacht und sie im Rossmann gekauft und für 25Stk. 8€ bezahlt)


Sternchenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillyfee236

Huhu, ich hab eine Handpumpe von Avent. Dauert nicht länger als wenn ich die Brust stillen würde. Da ist ein Fläschen und Sauger dabei. Wenn du also keinen größeren Vorrat anlegen willst, sondern innerhalb von 72h verfütterst, würde das reichen. Ansonsten gibts von Avent noch ein 10er Pack Vorratsdosen. Bei den anderen Firmen kenne ich mich leider nicht aus. Hab meine von DM. Ich still die eine Brust und pumpe die andere. Die Hebamme meint lieber zwei Mal 50ml pumpen. Die Formel für eine grobe Mahlzeitenmenge ist Gewicht geteilt durch 6 geteilt durch durchschittliche Mahlzeitenhäufigkeit in 24h. Ich sterilisier durch Abkochen im Kochtopf. So häufig brauch ich die Pumpe nicht, da lohnt sich für mich kein eigener Vaporisator. Wenn du länger unterwegs bist, müsstest du zu den üblichen Zeiten abpumpen. Die Handpumpe passt aber ohne weiteres in die Handtasche. Falls du die Milch nicht kühlen kannst, musst du sie eben entsorgen. Dann muss die Pumpe meiner Meinung nach aber auch nicht steril, sondern nur sauber sein.