Monatsforum August Mamis 2017

Ab wann ist die Geburt in Ordnung?

Ab wann ist die Geburt in Ordnung?

hydrangea

Beitrag melden

Huhu, Unsere Kleinen sind ja nhn schon so weit, das sie relativ gute Überlebenschancen haben, sollten sie jetzt zur Welt kommen. Nun interessiert mich, ab wann es in Ordnung ist das die Knirpse geboren werden. Also das sie allein lebensfähig sind ohne künstlich beatmet und ernährt zu werden. Verständlich, wie ich das meine?


susi.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Na ja, drei Wochen vor ET ist keine Frühgeburt, alles davor zählt als Frühgeburt. Der Sohn meiner Freundin ist vier Wochen vor ET geboren, musste aber trotz seiner Größe von 52 cm und über 3 kg Gewicht für ein paar Tage auf die Neo-Intensiv zur Überwachung.


nenchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Bei uns im Kh wir ab 33 +0 keine Geburt mehr aufgehalten. Da soll es dann schon ganz gut gehen. Aber natürlich noch mit Überwachung auf Neo. Kenne auch Mütter, die ihre Zwerge noch als offizielle Frühchen bekommen haben und sie auch nach 1 bis2 Tagen mitnehmen durften. Hängt halt leider auch davon ab, wie voll es auf Station ist... Aber jetzt wäre bei allen hier noch zu früh!


AnnaLeonor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Hallo, je nach Entwicklung des Kindes. Meine Maus kam in der 33./34. ssw (et unterschiedlich je nach Berechnung bzw Ultraschall) wog 1950 g und musste einen knappen Monat auf der Neo bleiben. Dort bekam sie ein Wärmebett, eine Magensonde und am Anfang ganz kurz eine Behandlung, welche beim Atmen hilft (cpap). Ich hatte vor der Geburt weniger Probleme erwartet und war ziemlich besorgt, als ich meine Prinzessin so sehen musste. Man sagt, ab der 37. ist es keine Frühgeburt mehr.


Minnimiii-hit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

das kann man nicht sagen das ist immer individuell, aber derzeit haben sie eine Chance von ca. 90%


Liesi2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Also am besten ist es ab der 27. SSW


Hamburger Perle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Guten Morgen! Unter 2.500 g und früher als 37. ssw ist es ein Frühchen. Meiner kam an 33+5 und musste bis 36+0 zur Kontrolle auf der neo bleiben. Meine Ärztin sagt jetzt, ich soll bis zur 32. ssw vorsichtig sein, danach wäre eine Geburt ok. Aber eben nur mit neo und wieder lungenreifespritze etc. Lungenreife haben sie ab 34+0. zumindest sollte vor 3 Jahren die Geburt eigentlich bis dahin aufgehalten werden.


Sonja85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Mein Wunschziel wäre 34+0 damit ich ich Lungenreifespitze umgehen kann und die Chance dass die kleinen fitter sind höher ist. Jedoch ist die Überlebenschance ab 30+0 bereits 97% (natürlich mit vielen Schläuchen etc). Bin überrascht wieviele hier bereits Frühchen hatten.


Mrs M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Da ich gerade selbst mit dem Risiko einer Frühgeburt im KH bin weiß ich es aus erster Hand: Überlebensfähig sind die kleinen theoretisch ab der 24-25 SSW bekommen dann aber wie schon gesagt wurde vorher eine Lungenreife weil sie noch nicht atmen können weil sich die Lungenbläschen noch nicht gebildet haben! Deshalb bekommt man dann in jedem Fall einen Wehenhemmer (intravenös als Tokolyse oder in Tablettenform) bis die beiden Spritzen der Lungenreife im Abstand von 24 Std durch sind! Die kleinen Frühchen müssen dann aber meistens künstlich beartmet und durch eine Magensonde ernährt werden weil ihr Saugreflex zum Stillen noch zu schwach ist! Wenn sie dann über 2500 Gramm wiegen, selbstständig atmen und saugen können darf man die dann meist so aber der 35. Woche (also 5 Wochen vor eigentlichem ET) mit heim nehmen! GLG