Monatsforum August Mamis 2017

8 Wochen 💗 Von Flasche zu Teilstillen (Wer noch?)

8 Wochen 💗 Von Flasche zu Teilstillen (Wer noch?)

Mrs M

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Meine Maus ist nun schon 8 Wochen alt! Ich bin schon wieder sentimental! Hört dass denn nie auf? Ein schönes Update hab ich allerdings bezüglich ihrer Ernährung! Ich hab es doch tatsächlich mit Müh und Not nach 6 1/2 Wochen geschafft dass die kleine Prinzessin meine Brust nimmt! Anfangs hatte sie ja als Frühchen eine Saugschwäche und bei ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus noch nicht einmal ihre 2550 Gramm wieder! Deshalb hieß es von den Kinderärzten keine Brust bevor sie 3500 Gramm wiegt! Die hatte sie dann aber zum Glück nach 5 Wochen! War dann zwar gar nicht so einfach die verwöhnte kleine Maus vom stärkeren Saugen zu überzeugen! Aber mit VIEL Geduld und jedes Mal probieren hat es dann iwann geklappt! Länger als 10 Minuten hält sie es nicht aus aber meine Brust ist dann gefühlt eh schon leer! Leider ist durch die blöde Pumperei bzw der Aufwand den man damit hat (wie soll man denn bitte das ganze Pumpengedöns noch mitnehmen und weiter alle 3 Stunden Pumpen wenn man einen Ausflug an den See, zum Wandern, zu den Großeltern oder ins Maislabyrinth macht!??? Gibt leider nicht überall Steckdosen! ) meine Milch um die Hälfte zurückgegangen da ich nicht mehr so oft Pumpen konnte! Viel ist es nicht mehr aber seit ich sie immer wieder anlege hab ich das Gefühl das es GANZ langsam wieder mehr wird! Viel hatte ich aber von Anfang an nicht! Ein bisschen Schuld an meiner Unlust zum Abpumpen hat auch iwie die Hebamme die meinte sie wüsste nicht ob es sich überhaupt für mich rentiert weiter zu Pumpen wenn meine Maus das doppelte trinkt von dem was ich hab! Vollstillen werd ich also vermutlich nicht mehr! Aber die Hoffnung stirbt zuletzt! Das komische ist dass meine Maus seit sie die Muttermilch nun oft direkt aus der Brust bekommt ihr Stuhl von hellgrün/beige an manchen Tage zu richtig dunkelgrün wechselt! Ist das normal? Wer hat denn von euch noch ähnliche Pump/Stillerfahrungen und ist Teilstillerin? Würd gern mal eure Geschichte hören! GLG und einen schönen Abend


Sternchenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Hey, das sind ja super Neuigkeiten! Toll, dass sich deine Mühe ausgezahlt hat. Letztlich ist das saugen deiner Maus das Beste um die Milchproduktion anzuregen. Ich drück dir die Daumen, dass es weiterhin so gut klappt. Tipps hab ich leider nicht. Aber hast du schon von Wechselstillen gehört um die Milchproduktion anzuregen? Liebe Grüße!


AnnaLeonor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Ganz herzlichen Glückwunsch! Das ist eine tolle Leistung! Ich hatte es ja bei meiner grossen nicht mehr geschafft und weiss echt, wie hart das ist. Ich bin tatsächlich 8 Monate mit der Symphony rumgelaufen und hab überall gepumpt und die Milch zum kühlen abgegeben. Waren zum Glück irgendwie alle sehr hilfsbereit. Aber nervig ist das! Ich pumpe zzt auch, um den milchfluss anzuregen und weil Julian sehr lange trinkt; das ist mit der grossen teilweise sehr schwierig und daher gibt's leider ab und zu gepumpte Milch.


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Der grüne Stuhl kommt davon dass die Maus zu viel von der wässrigen Milch bekommt und ist völlig normal/Ok halte weiter durch! Ich finde es klasse! Da wird mir mal wieder bewusst, was für ein Glück ich habe dass ich viel zu viel Milch habe meine absolute Hochachtung


amissa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Ich würd mir da keinen Kopf machen, wenn sie jetzt normal trinkt, wird die Milch sich anpassen - und das dauert gar nicht so lange, ein paar Tage nur Stillen und das müsste passen :) Hat sie denn jetzt genug "Überschuß", daß du es ein paar Tage ohne Zufüttern versuchen könntest? 10 Minuten trinken ist doch völlig in Ordnung, meine Kleine hat die ganze Stillzeit über nur äußerst selten länger als 10 Minuten getrunken - sie kam halt einfach entsprechend oft dann (nur nachts nicht - keine Ahnung wieso das nachts länger "reicht", vllt. trinken die am Tag vor? ) Der Mini jetzt trinkt meistens sogar nur 5 Minuten und nimmt trotzdem anständig zu :)


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Ich habe zwar keine Erfahrung damit aber ich möchte die ganz herzlich zu deinem Erfolg gratulieren. Bleib dran! Ich finde das ganz großartig


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Das klingt toll - freu mich für dich! Da hat sich die Mühe gelohnt!


gowap

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Hallo Mrs M! Ich schleiche mich mal aus dem November-Bus hier rüber, ich hoffe das ist ok. ;-) Ich bin ja normalerweise fast nur Mitleserin und nicht so die aktive Schreiberin. Aber hier muss ich doch auch mal was loswerden... Ich schließe mich zu 100% schon mal an das an, was amissa bereits geschrieben hat... Zuallererst einmal: RESPEKT dafür, dass du und deine Maus es schon so weit geschafft habt !!! Das ist nicht leicht und es ist super schön, dass du merkst, dass es sich für euch gelohnt hat bis hierher! Und gleich hinterher noch: NICHT AUFGEBEN und weiter so - ihr beide schafft das!! Du musst nur an euch glauben! Was mich echt super aufgeregt hat, ist die Aussage deiner Hebamme - das geht gar nicht in meinen Augen! Denn genau das wäre eigentlich ihr Job: Dich in deinem Stillwunsch zu unterstützen und dir zu helfen dass du da weiterkommst! Und nur kurz zum - vielleicht - Mutmachen: Ich weiß genau wie das ist, wenn man mit Flasche füttern aus der Klinik entlassen wird, dann die dauernde Abpumperei, das Zufüttern, Stillen und alles. Bei mir war es beim letzten Kind auch so, ich kann dich da sehr gut nachempfinden! Ich hab dann irgendwann gesagt, dass mich das alles wahnsinnig macht und ich doch einfach nur voll stillen möchte. Meine Hebamme hat mich zum Glück genau darin sehr unterstützt und ich habe das Experiment gewagt: Mich mehr oder weniger "nackig mit Baby an der Brust für 3 Tage lang eingesperrt"! Ihn fast Dauerangelegt und nichts anderes gegeben in der Zeit! Mal abgesehen davon dass meine Brustwarzen entsprechend auch erstmal mega entzündet waren: Wir haben es geschafft! Und ab da voll gestillt bis zu einem halben Jahr und mit Beikost dann noch weiter gestillt bis er etwa eineinviertel Jahre war. Und es hat sich sowas von gelohnt! Ich bin bis heute sehr stolz darauf, dass wir das geschafft haben und auch meine Hebamme erzählt es immer mal wieder anderen gerne als Motivationshilfe. ;-) Und dabei hatte mein Knirps immer eher Untergewicht, als zuviel auf den Rippen. (Hat sich später erst als "schlechter" Stoffwechsel herausgestellt.) Er ist mittlerweile dreieinhalb und hat sich prima entwickelt. :-) So, das ist jetzt viel länger geworden, als ich wollte. Ich hoffe es schreckt nicht ab. :-P Lasst euch nicht unterkriegen! Und mach das, was du als Mutter für dich für richtig und gut empfindest und lass dich nicht verunsichern! Ihr macht das super!! Weiter so! P.S.: Ich hatte auch immer Befürchtungen zu wenig Milch zu haben. Meine Hebamme hat gesagt, so geht es sehr vielen Müttern! Aber die Statistik, mit denen die damit WIRKLICH Probleme haben, die ist sooo verschwindend gering - mach dir keine Sorgen!


Mrs M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gowap

Huhu Erstmal Danke für euer Mutmachen! Und auch an dich Novembermami Danke für deinen Beitrag! :) Ja ich fand meine Hebamme ehrlich gesagt von Anfang an ziemlich mies! Schon als sich im Mai herausstellte dass ich aufgrund der drohenden Frühgeburt nicht an ihrem Geburtsvorbereitungskurs teilnehmen konnte und sie danach quasi nicht für mich ansprechbar war weil sie im Urlaub war! Aber ich war ja ihrer Meinung nach im Krankenhaus ausreichend versorgt! Ein bisschen Mitgefühl für meine Sorgen war da leider gar nicht! Puh das mit dem 3 Tage einsperren würd ich mich ehrlich gesagt nicht trauen! Manchmal nimmt sie die Beist ganz brav und manchmal ist sie ziemlich nervös und hektisch was sich auf mich überträgt und ich vor Aufregung möglicherweise dann doch lieber wieder zur Flasche greife! Ist auch mein erstes Baby weshalb ich mich auch einfach unsicher fühle! Zum Thema zu wenig Milch: Durch das abwechsenlnde Pumpen seh ich dass leider nicht wirklich allzuviel kommt! Am unsichersten macht mich eigentlich die Tatsache dass ich nicht weiß wie viel sie tatsächlich aus der Brust bekommt weil ihr Saugen ja trotzdem ganz anders als das der Pumpe ist! Ich merk nur dass sie nach dem Anlegen weniger aus der Falsche trinkt als bevor ich das Stillen begonnen habe! Was mir indirekt zeigt dass sie schon was bekommen muss da sie sonst noch mehr Hunger hätte! Oder? Nicht dass sie einfach vom vielen Saugen zu erschöpft ist und eigentlich mehr braucht!? Achja alles so aufregend! :)


Sternchenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gowap

Huhu, im ExpertenForum hab ich gelesen, dass die Pumpmenge nicht der tatsächlich vorhandenen Milch entspricht. Die meiste Milch wird demnach während des Saugens an der Brust gebildet und das kann das Baby viel besser stimulieren als die Pumpe. Ich war mir zwischendurch auch nicht so sicher, ob genügend Milch kommt. Mir hat geholfen zu sagen, dass falls er wirklich nicht satt wird, würde er mir das wohl lautstark mitteilen. Es dauert glaube ich auch einfach bis man sich aufeinander eingespielt hat. Wenn ich sehr früh auf Hungerzeichen reagiere, ist der Kleine auch nicht so hektisch wie wenn er erstmal lautstark nach Milch verlangt. Inzwischen lauf ich tatsächlich viel oben ohne zu Hause rum wenn die Brustwarzen wieder mal gereizt sind und kann dann auch gleich in aller Ruhe anlegen. Ihr schafft das!!