Monatsforum August Mamis 2017

40+x Einleitung vs. Geduld

40+x Einleitung vs. Geduld

JuJaKo

Beitrag melden

Hallo aus dem Julibus :) Hab wohl vergessen auszusteigen, denn heute bin ich bei 40+4 und immer noch keine Geburtsanzeichen (CTG gut, Fruchtwasser ausreichend, Plazenta etwas verkalkt aber im Normalbereich) Nun kommt das Thema der Geburtseinleitung und ich kann mich echt nicht positionieren... auf der einen Seite abwarten und das Baby selber kommen lassen auf der Anderen möchte ich irgendwelche Unterversorgung vermeiden und aus guten Werten in den Geburtsvorgang starten. Wollte mal horchen wie ihr damit umgeht lieber einleiten oder lieber abwarten?


Holle123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuJaKo

Hallo, also solange es dir und auch dem Baby gut geht, würde ich erstmal nicht einleiten lassen. Die Berechnungen des ET sind ja auch nicht immer sooo richtig, sodass ich dem Baby die Chance geben würde, von selbst zu kommen. Ich habe immer vor Augen, dass ein Eingriff in den Geburtsverlauf fast immer einen weiteren Eingriff mit sich zieht. Letztendlich müsst ihr das aber natürlich mit den Ärzten und Hebammen zusammen für euch entscheiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuJaKo

Also ich hab schon zweimal übertragen, beide Kinder kamen dann an Et plus sieben. Bei mir im Krankenhaus ist es so das man erst bei et plus sieben über eine Einleitung nachdenkt, ab et plus zehn wird eingeleitet, wenn 14 Tage um sind, und man wirklich in der Übertragung im eigentlichen Sinne ist, dann holen sie das Kind wohl recht schnell. Ich hab gewartet bei beiden. beim ersten ist an et plus sechs die Fruchtblase geplatzt, und es müsste nachher mit wehentropf gearbeitet werden. Weil sich nach über 22 Stunden wehen nix tat. Beim zweiten reichte an et plus sechs ein wehen Tee, an et plus sieben kam die Maus recht entspannt. So lange alles gut ist würde ich warten... Eigentlich kommen die kleinen schon von allein. Vielleicht mit kleinem Schubs wie Wehen Tee oder anderen Sachen Dir alles Gute!


Brinibieni82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuJaKo

Also soweit es euch noch gut geht und es keine medizinische notwendigkeit gibt,würd ich warten. Mit dem et ist ja eh immer so eine sache. Die ärzte rechnen ja immer mit nem 28tage zyklus und bei den wenigsten stimmt das,ausser man weiss konkret wann der eisprung und die befruchtung war.da ist man ja schnell mal über den et.hier wird erst nach 10-14 tagen eingeleitet.


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuJaKo

Also mein Krankenhaus leitet bei ET + 10 ein da wohl dann erfahrungsgemäß das Fruchtwasser sehr wenig ist mal schauen wie es bei mir ist ich habe null Wehen oder merke Sie nicht mein ET ist morgen


Liesi2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuJaKo

So lange du noch gut versorgt bist, bzw. dein Kind, ist glaube ich nichts dagegen einzuwenden, zu warten. Meine Tochter wurde damals eingeleitet. Kann leider nichts positives berichten


Dansklady1904

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuJaKo

Hallo von 40+6 Meine Große wurde damals bei 41+1 eingeleitet, weil da das Fruchtwasser langsam aber sicher zu wenig war. Ich habe einen Wehencocktail bekommen, 4 Stunden geschlafen, Wehen bekommen und 4 Stunden später war sie da. Da hat wirklich nur noch der letzte Stubs gefehlt. Jetzt bei dem Lütten gehe ich alle 2 Tage zur Kontrolle und solange alles okay ist, lasse ich nicht einleiten. Ich denk bei engmaschiger Kontrolle muss man nicht einleiten- solange es Mama und Kind gut geht!


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuJaKo

Solange es dir und dem Baby gut geht, würde ich noch nicht eingreifen...


JuJaKo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bri_Ko

danke für die vielen Meinungen, da neige ich doch dazu, bis 41+3/4 zu warten und dann muss er aber raus ))