Lilime17
Hallo!
Ich suche in Bezug aufs Essen Rat in 2 Sachen:
1. Seit Anfang der Woche fängt unser Kleiner irgendwann beim Mittagessen an zu würgen. Nicht so, dass was hochkommt, aber er macht den Mund auf, steckt die Zunge raus und hustet kurz. Wenn ich ihm noch einen Löffel anbiete, macht er den Mund zwar auf, würgt aber wieder. Ich interpretiere das als "Ich mag nicht mehr" und höre dann auf. Kennt ihr das von euren auch als Sättigungszeichen? Das Birnenmus isst er übrigens dann hinterher trotzdem noch und da ist alles normal...
Leider isst er mittags jetzt nur noch um die 80 g und die Brust ist vor dem Mittagsschlaf wieder gut gefüllt. Wir waren schon mal bei 140 g Gemüse-Kartoffel-Brei, da war die Brust recht leer.
Deshalb schließt sich meine 2. Frage an:
Würdet ihr trotz rückläufigem Mittagsbrei den Abendbrei einführen? Eigentlich wollte ich erst eine Portion von mindestens 150 g zum Mittag verputzt wissen vor dem nächsten Start. Aber er bekommt jetzt schon die 6. Woche Mittagsbrei und ich habe ein bisschen Angst, den "Anschluss" an die weitere Beikosteinführung zu verpassen. Zudem hat mein Mann 4 Tage frei und da er den Abendbrei geben möchte, wäre ab heute eine gute Gelegenheit, um es ganz entspannt zu probieren. Würdet ihr es machen, oder lieber warten bis er mittags wieder mehr isst?
Danke für eure Antworten!
Also zu dem. Würgen das hatten wir immer dann wenn er etwas nicht mag wie z. B. Bei Banane die würgt er aus. Ich geb ihn die dann in die Hand und entweder versucht er es dann alleine oder lässt es liegen. Ich würde es einfach alleine versuchen auch wenn es gematschte geben wird. Und sonst erstmal weg lassen und irgendwann vielleicht nochmal versuchen. Zum Abendbrei, ich würde es probieren vielleicht ist es einfach mehr sein Geschmack und da haut er richtig rein und es klappt viel besser als mittags. Versuch ist es wert und wenn nicht kannst es immer noch. Verschieben auf einen späteren Zeitpunkt. Und ein Anschluss kannst da nicht verlieren jedes Baby ist da anders.
Wir haben das auch, wenn es ihm zu stückig ist. Dann würgt und hustet er. Isst aber normal weiter und sein Obst danach geht eh weg wie nix. Wegen der Portion würde ich mir nicht so Gedanken machen. Die einen essen größere Portionen, die anderen kleinere. Wenn du ein gutes Gefühl hast, fang heute Abebd an. Wenn dein Baby noch nicht soweit ist, wird er es die signalisieren denke ich. Unserer mag überhaupt kein Abendbrei. Also haben wir den übersprungen und mit GOB angefangen. Er mag Abends die Flasche mit Papa sehr. Das ist deren Ritual, also lasse ich ihn und werde Abendbrei als letztes anbieten.
Viel Glück heute Abend
Ich würde es dennoch machen. Ich persönlich mache es nicht an der grammzahl fest, die verzehrt wird, sondern am Interesse.
Grundsätzlich mag er Brei und es ist zu einer gewissen Routine geworden.
Also starte doch ruhig mit Nummer 2 und schau wie er ankommt.
Die kleinen essen nicht immer gleich viel und vielleicht isst dein kind in den nächsten niemals 150g. Und dann ist es so Oder?
Zum würgen. Das macht meine Maus auch wenn sie nicht mehr mag
Kann ja gut sein, dass er den Nachtisch trotzdem gern nimmt
Bei uns ist das auch so wenn der Brei zu stückig ist oder etwas hinten auf der zunge hängen bleibt dann würgt es ihn sofort
Hallo Mädels, danke für euren Zuspruch!
Er hat den Abendbrei gestern ganz begeistert angefangen zu essen (so wie mittags auch) und nach ca. der Hälfte (hatte eine halbe Portion Grieß von dm gemacht) hat er wieder gewürgt. Haben dann gleich Schluss gemacht, vllt. mag er momentan wirklich einfach nicht mehr
Es beruhigt mich aber, dass er zu Beginn jeder Mahlzeit mit Freude isst - da kann es ihm gar nicht schnell genug gehen.
Es ist ja schließlich BEIKOST, solange noch genug Milch da ist, dürfte doch alles in Ordnung sein.
Das freut mich das es super geklappt hat
Und wenn er mehr möchte dann wird er es zeigen. Und Begeisterung das ist doch prima
Also das mit dem würgen haben wir hier auch manchmal, wenn es ihr entweder nicht schmeckt oder aber auch wenn sie keine Lust auf Brei oder Stücke hat. Das sind so vereinzelte tage da hat Lucy keine Lust auf frisch gekochtes, Brei, Gläschen oder auch etwas in der Hand.... da bevorzugt sie einfach ihre Flasche. Einfach immer mal wieder anbieten und testen. Und von der Menge variiert es hier z.b auch. Mittags an guten Tagen bis zu 300g als eine Mahlzeit manchmal aber auch nur um die 100. Denk dran du hast auch nicht immer jeden Tag zur selben Zeit genau gleich viel Hunger. So ist das bei den Zwergen auch.