Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, vielleicht erinnert ihr Euch an die Oma mit der Leukämie, die unser Krümel/ ihr Urenkelchen ja noch so gern sehen wollte. Sie quälte sich immer wieder mit Chemo seit Juni 16. Ihr nächstes Ziel war die Taufe. Heute Vormittag ist sie eingeschlafen... Ich mag net mehr. Wir liegen ja auch alle noch flach. Waren heute beim Arzt. Vielleicht hat noch jemand den ultimativen Tipp, wie ich die Nase der Kleinen frei bekomme. Die quälte sich so rum.
Das mit der Oma tut mir sehr leid, aber jetzt hat sie es wenigstens geschafft. Mit der Erkältung ist blöd, weil sie ja noch nicht viel Brei essen. Mit verstopfter Nase trinken ist doof! Hast die kleine etwas hoch gelagert beim liegen? Im Bettchen könntest unter die Matratze einen ortner/ Mappe geben. Geschnittene Zwiebeln zum schlafen hinstellen. Nasse Tücher aufhängen. Meersalz in die Nase sprühen, viel frische Luft. Gute Besserung euch allen!
Stimmt, sie trinkt schlecht, weil sie keine Luft dabei bekommt. Breiversuch war nicht so erfolgreich, daher gibt's nur Milch. Mir ist aufgefallen, dass sie im liegen mehr schnieft und schnauft. Soll man sie deswegen höher lagern? Danke Dir.
Ja, genau etwas höher dann läuft es besser ab. Mit einer dicke Mappe /Ordner klappt es ganz gut.
Die gesamten Ordner sind schon im Arbeitszimmer im neuen Zuhause. Gehe dann gleich mal auf die Suche nach was geeignetem. Danke Dir.
So nasensauger gibt's ja auch.so was hab ich noch nicht ausprobiert.
Mein Beileid. Hat sie ihr Urenkelchen schonmal gesehen? Erinner mich leider nicht mehr. Meine Oma hat auch immer gesagt sie will ihre Urenkel sehen bevor sie unter die Erde kommt. Wir fahren sie im Mai besuchen. Hast du schon Engelwurzbalsam da? Und ne aufgeschnittene Zwiebel ans Bett. Stinkt zwar wie Dönerbude...aber hilft hier auch bei Husten.
Ja mehrfach, eigentlich jede Woche. Sie hatte ohne Chemo nur noch ca. einen Monat und hat das Ganze nur wegen dem Urenkelchen begonnen. (Ich hatte doch überlegt sie u.a. deswegen zeitiger einleiten zu lassen und solche blödsinnigen Gedanken.) Jeder Arzt und jede Schwester weiß daher vom Urenkelchen :-) Wir wussten ja das es irgendwann passiert. Herzfehler, Zucker, Leukämie und nun war sie gestürzt, 4-facher Bruch, sollte operiert werden. OP wurde abgebrochen wegen Herz, sie ließ sich dann bei Bewusstsein operieren und nun starb sie an einer Lungenentzündung. So ein Sch... . Naja... Was ist den Engelwurzbalsam? Alles was ich Rabenmittwr für sie habe ist ein Meerwassernasenspray... Lunge war frei zum Glück. Sie schläft halt mies und trinkt schlecht. Was bewirkt denn eine Zwiebel? Wenn ich die Schneide reagiert Sie immer drauf und sie muss raus aus der Küche. Zwiebel hilft?
Ja ihre verstopfte Nase sollte dadurch freier werden.
Gut wenn das Kind drauf reagiert is es halt auch nicht das wahre. Meerwasser und hoch/seitlich lagern und regelmäßig umdrehen helfen auch immerhin normal ein bisschen. Wenn das mit der Zwiebel nichts is (mach ich wegen dem Gestank nie. Ekelt mich total) muss sie da halt mal durch. Nasensauger helfen an sich auch ganz gut. Hab ich aber bissl Übung dafür gebraucht.
Eva hat ja schon geschrieben. Der Engelwurzbalsam wurde uns vom Kinderarzt empfohlen, einfach dünn auf die Nasenflügel auftragen, dann wird die Nase frei. Habe ich für mich und die Große auch schon genommen
Also bei uns hat die Zwiebel immer gut geholfen bilde ich mir ein. Auch als ich schwanger war und Nachts Reizhusten hatte oder meine große Tochter verschnupft war, konnte man da irgendwie freier atmen.
Aber es stinkt wirklich alles voll....
Das tut mir sehr leid. Unsere Maus ist auch mal wieder erkältet... Was bei uns immer ganz gut hilft ist die Dusche ganz heiß laufen zu lassen und 10 Minuten mit ihr im Bad zu sitzen. Das macht die Nase frei und hilft gegen den Husten. Wenns schlimm ist mach ich auch manchmal Erkältungsbalsam für Babys auf die Brust, aber das hilft eher kurzfristig.
Meinen herzlichen Beileid! Wegen dem verschnupften Näschen: Vor jedem Stillen und nach Bedarf Kochsalzlösung in die Nase tropfen. Anschließend sauge ich die Nase mit dem Staubsauger ab. Wir haben noch den Aufsatz Angel Vac. Der Staubsauger wird natürlich auf das Minimum reduziert und noch zusätzlich am Griff eine Öffnung aufgemacht, damit es nicht so stark zieht. Dem kleinen macht es nichts aus. Wenn du dich nicht traust, gibt es Sauger, wo du mit dem Mund ziehen kannst (einen Membran schützt dich vor dem Schnodder). Das ist einfach unglaublich, was auf der kleinen Nase an Mengen raus kommen können! Selbst die große (3) bevorzugt diese Methode. Abschwellende Tropfen haben wir in der schlimmsten Phase gegeben. Bei uns schleppt die große aus der Kita oder Papa aus der Grundschule andauernd was an. Mindestens 1 mal im Monat haben wir zu kämpfen....
Wir haben auch gerade eine Erkältung hinter uns:
Engelwurzbalsam (für die Nase) und Thymian-Myrthe-Balsam (zum Brust einschmieren) von der Bahnhofsapotheke. Das hat auch jede gut sortierte normale Apotheke da, einfach fragen.
Und wir haben von der KiA nochmal babix-Tropfen verschrieben bekommen. Mache abends 2 Tropfen auf den Schlafsack und alle im Schlafzimmer haben die Nase frei &517;
Ansonsten wie von den anderen geschrieben die Luftfeuchtigkeit im Raum erhöhen &
578;
Gute Besserung und herzliches Beileid.
Mein Beileid. Zur Schnupfennase wurden dir ja schon alle Tipps genannt, die ich auch so kenne. Im Krankenhaus lag unsere Maus übrigens so steil, dass ihre Beinchen auf ein Kissen musste, da sie sonst gerutscht wären. Kannst also ruhig was größeres unterlegen.
Danke, so richtig richtig steil hatte ich mich nämlich gar nicht getraut. Und auch vielen Dank für alle Vorschläge. Habe meinen Mann gerade mal wieder in die Apotheke geschickt um alles zu besorgen :-) Kind musste unbedingt aufstehen. Jetzt sitze ich hier und sie pennt im Laufgitter. Achja :-D
In die verstopfte Nase kann man auch erstmal ein paar tropfen Muttermilch tröpfeln. Hilft wie Kochsalzlösung etwa und steht meist ja schon bereit ;-)