Monatsforum August Mamis 2016

Woher Geld bei Arbeitslosigkeit?

Woher Geld bei Arbeitslosigkeit?

Teltiffy

Beitrag melden

Hi! Mein Freund verdient Geld,ich aber nicht. Wo renne ich nun hin,um mich mal komplett zu informieren? Zum Landesamt? Hilfe

Bild zu Woher Geld bei Arbeitslosigkeit? - Forum für August - Mamis

Teltiffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teltiffy

Also Eltern-/Mutterschaftsgeld...


Babyglück2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teltiffy

Es gibt Förderungen musste Dich mal beim Jugendamt und Elterngeldstelle beraten lassen!


aabbcc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyglück2011

Man bekommt kein Mutterschaftsgeld oder Elterngeld, wenn man nicht arbeitet. Soweit ich dies weis. Das gwld dass du bekommst wird ja von deinem Jahreseinkommen berechnet. Wenn das Geld deines freundes aber nicht reicht,kann man aufstockendes Harz 4 beantragen oder wenn dir Wohngeld zusteht, dann dieses. Lg


Planungsministerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teltiffy

Man bekommt auch Elterngeld wenn man zuvor arbeitslos war. Allerdings wird es dann nicht anhand des Einkommens berechnet sondern man bekommt den Mindestbetrag in Höhe von 300 Euro. Die L-Bank ist für das Elterngeld zuständig.


Evchen1506

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teltiffy

Natürlich bekommst du Geld! Allerdings nur 300 Euro monatlich für das erste Jahr. Ist der Mindestsatz. Zusätzlich natürlich Kindergeld. Bei Beratungsstellen für Schwangere kannst du dich weiter erkundigen. Google einfach mal in der nächstgelegenen Stadt. Grüße


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teltiffy

Such dir mal ganz schnell (!) eine Familienberatungsstelle! Die gibt es z.B. von der AWO und anderen Wohltätigkeitsvereinen. Die kennen sich aus und beraten dich kostenfrei bei allen finanziellen und anderen Fragen zur Schwangerschaft und Elternzeit. Wenn ihr wenig Geld habt, könntest du eventuell Geld aus der Stiftung "Mutter und Kind" beantragen, dass geht auch über diese Familienberatungsstelle, muss aber, soweit ich weiß, bis zur 20. Woche (?) geschehen...


Ira86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeeCee

Die Regelung mit der 20. Woche gibt es in Niedersachsen, bEi uns in Hamburg gibt es soweit ich weiß keine Begrenzung. Je nach einkommen deines Mannes habt ihr folgende Möglichkeiten: -300€ Elterngeld, Kindergeld, Zuschuss von Harz 4 -300€ Elterngeld, Kindergeld, Wohngeld Du kannst dich zum Beispiel bei pro Familia dazu beraten lassen, sie geben dir auch Adressen, wo du das Geld von der Stiftung von Mutter und Kind beantragen kannst. Kenne sogar welche, wo beide Elternteile gearbeitet haben und paar hundert Euro bekommen haben. Außerdem kannst du bei dem Jobcenter Beihilfe für die Erstausstattung beantragen. Aber bevor du da machst, ist es wichtig, dass du ddich beraten lässt und dann deine Rechte kennst.


LeonieLöwenherz84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teltiffy

Hi, alsooo auf der Seite meiner Krankenkasse steht (DAK), dass bei Arbeitslosengeld Bezug du Anspruch auf Mutterschaftsgeld hast. Man soll sich eine Bescheinigung vom Arzt austellen lassen mit der Bestätigung und ET Termin. Elterngeld kriegst du wie schon geschrieben min 300€ pro Monat für ein Jahr und Kindergeld musst du ja wieder beantragen. Wenn du gerade vom großen A Geld beziehst und du ein Beschäftigungsverbot bekommst bist du für das Arbeitsamt offiziell nicht mehr vermittelbar. Dann musst du bei deiner Krankenkasse einen Antrag stellen und die zahlen weiter bis zur Geburt. Vllt kannst du hier auch mal die Frau Bader fragen im Expertenforum. Pro Familia find ich auch noch eine gute Idee. bei den anderen genannten kenn ich mich nicht aus. Kannst ja dann mal schreiben was du rausgefunden hast. LG