Monatsforum August Mamis 2016

Wer hat seine Geburten schon ohne PDA geschafft???

Wer hat seine Geburten schon ohne PDA geschafft???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu die Frage interessiert mich da ich jetzt in der 3 ss am liebsten bei der Geburt keine Pda hätte. Die erste Geburt wurde eingeleitet, deswegen bestimmt die mega starken Schmerzen und die zweite Geburt musste später auch eingeleitet werden.Stimmt es, wenn es eingeleitet wird dass die schmerzen schlimmer sind als ohne?Jetzt möchte wenn es klappt keine haben. Wer hat es von euch geschafft? Freue mich schon auf eure Erfahrungen. Liebe grüße


Elfenkind3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das die Geburt mit Einleitung schlimmer ist bzw die Schmerzen habe ich zum einen auch schon gehört und zum anderen schon erlebt. Bei meiner Tochter wurde damals eingeleitet. Da hab ich dann auch eine PDA bekommen. Bei meinem Sohn ging es so los. Ohne PDA. Die Schmerzen waren natürlich auch heftig aber anders.


whitesheep

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine erste Geburt ging ohne PDA und jegliche Schmerzmittel. Einen Vergleich habe ich noch nicht, will jetzt das 2. Kind auch ohne PDA entbinden. Ich wollte von Anfang an keine PDA, gerade wegen der Nebenwirkungen wie Geburtsstillstand, Aufhören der Wehen, etc. . Geholfen hat mir während der gesamten Wehen bis zu den Presswehen zu stehen. Auf dem Bett im Liegen hätte ich die Schmerzen nie und nimmer ausgehalten. Die Presswehen taten überhaupt nicht weh, aber die Wehen davor, welche den Mumu öffnen, waren schon krass. Die Geburt dauerte ab der 1. Wehe 7 1/2 Stunden.


Falumala

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich 2x Ich hatte ab der Hälfte der SS immer Wehen und musste liegen. Dann haben die beiden doch bis zum Schluss gewartet, aber als es los ging, hat mich das ganze überfallen. Von 0 auf 100 sofort Wehen alle 5 min. Es war keine Zeit für eine PDA. Hätte ich aber gern gehabt. Beim 2. haben sie mir zu zweit das Kind mit Decke überm Bauch dann rausgedrückt. Es war ein Sternengucker, Nabelschnur um den Hals, 39 cm Kopf, 60 cm und 5 kg. Unverantwortlich! Bin so dankbar, dass er gesund war. Hatte ne Symphysensprengung und Probleme bis heute dadurch. Mach ich nie wieder!!!


Cleo1987

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hatte keine PDA, wurde aber auch nicht eingeleitet... Fand die Entbindung überhaupt nicht schlimm, hoffe das zweite mal ist es wieder so :)


Angie1983

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu ihr lieben! Ich hab unsere Tochter auch ohne pda auf die Welt gebracht. Und ich möchte es diesmal auch wieder ohne Schmerzmittel schaffen! Lg Angie


Planungsministerin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Geburt unserer Tochter ging auch ohne PDA und andere Schmerzmittel. Es gab allerdings auch keine Zeit mehr dazu. Um 5:50 Uhr ist mein Mann mit schreiender Frau an die Krankenhauspforte gefahren und um 6:34 Uhr war sie da


GrowingMum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meine Tochter auch ohne jegliche Schmerzmittel bekommen. Als es heftig wurde war keine Zeit für irgendwas, die Saugglocke und das Drücken der Hebamme waren aber schon sehr schmerzhaft. Musste danach auch 45min genäht werden.


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin auch ohne PDA ausgekommen. Klingt vielleicht komisch, aber mir hat die innere Einstellung,dass es "gute"/hilfreiche Schmerzen sind, sehr geholfen. Ich hatte aber auch Glück, die Geburt hat nur 5 Stunden gedauert und ist von allein losgegangen.


ylvabella

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, da ich eine Hauseburt hatte, hatte ich auch keine Schmerzmittel. Ich habe vor der Geburt einen guten Yogakurs belegt bei dem wir auch viel Schmerzmanagement geübt haben. Vornehmlich Atemübungen aber auch Partnermassage. Das hat mir enorm geholfen. Ich habe mal kurzfristig Etinox (Lachgas) probiert (wird in Deutschland glaube ich nicht angeboten) aber das hat mir nicht so gut geholfen wie die Atemübungen und hab's gleich wieder sein gelassen. Auch wenn ich mal kurz einen Moment hatte wo ich gedacht hatte "ich kann nicht mehr" waren die Schmerzen bei weitem nicht so schlimm wie ich sie mir Vorgestellt hatte. Meine nächste Geburt wird hoffentlich auch eine Hausgeburt und vielleicht werde ich mir auch einen Birthpool mieten. Das soll echt helfen haben mir viele Berichtet! Also wenn Du um eine Einleitung herumkommen kannst, schafst Du es bestimmt mit guten Positionen, einer entspannten Atmosphäre, Atmung und vielleicht einer Badewanne um Schmerzmittel herum zu kommen. Es gibt da auch noch etwas, das nennt sich "Hypnobirthing", weiß aber nicht, wie sich das deutsche Equivalent nennt. Und immer versuchen dran zu denken, dass jede Wehe Dich näher zu Deinem Kind bringt :-)


Janni Jan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ylvabella

Ganz ehrlich? Ich habe noch keinen Vergleich, bin zum ersten Mal schwanger. Aber wenn ich das Gefühl bekomme, ich halte die Schmerzen nicht mehr aus, werde ich mir helfen lassen. Bei uns in der Klinik gibt es Lachgas und eben die gängigen Mittel. Natürlich hoffe ich ohne auszukommen, alleine schon wegen der evtl Nebenwirkungen, denke aber nicht, dass ich mich hinterher heroisch fühle, nur weil ich ohne ausgekommen bin. Jede Geburt ist anders und jede Frau ist anders schmerzempfindlich, was überhaupt nicht schlimm ist! Ich lasse es einfach auf mich zukommen...


ylvabella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janni Jan

Ich fühle mich vielleicht nicht heroisch, aber das englische Wort "empowering" beschreibt schon ganz gut den Nebeneffekt den eine Geburt ohne Schmerzmittel haben kann. Ich glaube, es kann einem viel Kraft geben. Das hat aber meiner Meinung nach nichts mit "feministischem Macho-sein" zu tun wie sich ein amerikanischer Arzt sarkastisch zum Thema Geburt ohne Schmerzmittel gehäußert hat. Genausowenig muss man sich als "Looser" fühlen, wenn man sich entscheidet, etwas gegen die Schmerzen zu tun. Man entscheidet sich in dem Moment halt dafür, was für einen am meisten Sinn macht und sich richtig anfühlt. Und in manchen Fällen hat eine Schmerzbetäubung sogar einen positiven Einfluss auf den Verlauf einer Geburt. Meistens aber nicht und daher gibt es auch medizinische Gründe Schmerzmittelgabe vermeiden zu wollen. Eine britische Studie hat gezeigt, dass Geburten im Krankenhaus (wegen der Verfügbarkeit) häufiger zu der Gabe von Schmerzmitteln führen und damit im Zusammenhang es häufiger zu Interventionen (Zangen, Saugglocke, Kaiserschnitt...) kommt. Eine PDA verlängert eine Geburt im Durchschnitt 2-4 Stunden. Damit steigt das Risiko, dass das Kind gestresst wird. Daher ist die offizielle Empfehlung, Zweitgebärenden eine Hausgeburt zu empfehlen, da diese als sicherer gilt. Das ist vor etwa einem Jahr bekannt geworden und ist natürlich kontrovers. Ich glaube einfach, es ist sinnvoll sich gut auf die Geburt vorzubereiten, da es eben viele Dinge gibt, die den Schmerz positiv beeinflussen können. Was dann am Ende passiert und wie man sich in der Situation fühlt, kann man natürlich nicht beeinflussen. Man muss es halt nehmen wie es kommt und das beste daraus machen, und was das ist, muss jede Frau selbst entscheiden.


Kribbel Krabbel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir wurde eingeleitet.... ingesamt 23 Stunden wehen.... über die Hälfte der Zeit nur künstliche... alle 1-2 min.... schlimme wehen... und es hat sich leider nichts mehr an meinem Muttermund getan. So dass mir die Hebamme empfielte eine PDA zu machen.... das war für mich das Beste was ich machen konnte (auch wenn ich mich noch eine zeitlang dagegen gewährt hatte)... weil ich endlich entspannen konnte und den Beckenboden nicht mehr in der Wehe angespannt hatte... so dass sich während der ganze Zeit als die PDA wirkte (ca. 2,5 Std.) mein Muttermund komplett sich öffnet.... und dann ging alles sehr schnell. Also für mich .... jederzeit wieder!


Dani9189

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schleich mich mal ein ... Hier auch ohne PDA oder jeglicher Schmerzmittel mit Einleitung . Es war heftigst , allerdings wollte ich auch auf keinen fall eine PDA . Die innere Einstellung hilft ungemein .richtiges atmen auch . Allerdings Gabs dann noch Komplikationen und ich würde auch noch mit 20 Stichen ohne Betäubung genäht , dass war am fiesesten von allem .


Babyglück2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab keine PDA bekommen! Bekam dann leider nach über 20Std.Wehen einen Notkaiserschnitt! Unsere Herztöne waren jeweils weg ! War danach nur froh das es meiner Maus gut ging! Hätten die mich komplett vermessen und das Baby wäre direkt ein Kaiserschnitt gemacht worden..


Schmuse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Geburt meines Sohnes war spontan. Ich hatte mir ausgemalt ne PDA zu nehmen. Kam anders. Hab zu Haus gewartet bis die Wehen alle 5min waren, dann zum Krankenhaus gefahren. Da war der Muttermund schon ca 7cm auf. Hatte auch Wehen, gefühlt ohne Pause. Nach 3,5h ganz ohne alles geschafft. Die Wehen empfand ich schon als großen Druck nach unten. Geholfen hat mir sehr gut mein Mann. Der zeigte mir vor, wie ich besser atmen soll. Weil ich zu schnell geatmet hab. Ich wollte auch ne PdA, aber Hebamme sagte, dass das jetzt doof ist, wei Mumu schon fast vollständig geöffnet war......könnte mir nur nicht vorstellen, das ich es ohne Hilfe schaffe. Am schönsten waren die Presswehen:-) Das schafft man natürlich. Die Natur hat das schon so eingerichtet


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem 1. Kind bekam ich Wehenmittel. Ich gestehe, dass war die schlimmste Geburt. Hing die ganze Zeit am Wehentropf, durfte mich nicht bewegen und die " künstlich hergeleiteten " Wehen waren so heftig, dass ich keine Zeit zum entspannen fand. Ich glaub ich hab nur geschrieen . Naja..., jedenfalls bekam ich keine PDA und musste so durch. Meine 3 anderen Entbindungen erlebte ich sehr viel entspannter . Ich bekam eigene Wehen und der Körper hatte genügend Zeit sich darauf vorzubereiten . Die Endphase war auch jedesmal furchtbar ...., aber ich habe es immer ohne Schmerzmittel geschafft. Ich sehe dem Vorteil darin, dass man danach wieder aufstehen kann und nicht so viele huddeleien mit Toilettengänge und so hat. Schaffbar ist es auf jeden Fall ,.... Aber eben auch sehr schmerzhaft !


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist zu schaffen! Ich habe im KH bei der Anmeldung gleich notieren lassen, dass ich keine aktive Ansprache zur PDA möchte. Somit war das nie ein Thema! Klar, ich hätte jederzeit gekonnt- aber die Angst vor der PDA war stärker...


hopebaby1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hilfe ...über Geburt habe ich noch nicht nachgedacht weil bei uns noch das Blutergebnis der NT aussteht...aber zwei Freundinnen von mir hatten Horrorgeburten , ich weiß noch gar nicht was ich diesbezüglich möchte... ich tendiere ja zum Wasser da die Wehen damit erträglicher sein sollen aber das muß man ja vorher auch abwägen wie die Situation ist vor der Geburt mit Lage usw...ich habe mir nur eines gesagt vor dem ET werde ich meine Salsacds einlegen und ein bischen vorsichtig die Hüften schwingen...ja momentan sehe ich es noch locker aber je mehr es dahin rückt mal sehen bin ich wahrscheinlich auch kein Held mehr...habe ne niedrige Schmerzschwelle bei vielem ...war aber interessant die Berichte durchzulesen