Monatsforum August Mamis 2016

Was macht ihr - schlafen verlernt

Was macht ihr - schlafen verlernt

AugSep16

Beitrag melden

Es gibt ja einige die Abends das Problem mit dem Schlafen haben. Ich mach mich jeden Abend ab ca. 8 auf ins Schlafzimmer. Dort gibt es nur ne Lichterkette als Beleuchtung. Alles andere ist aus. Ich singe ihr vor oder es läuft eine Geräusche App. Letzten Endes schläft sie nach Stunden vor Erschöpfung ein. Bis dahin wird an meiner Brust genunckelt. Schnuller verweigert sie. Heute wollt ich sie kurz ins Tuch setzen, damit sie schon mal wegnickt und dann vielleicht schnell in den Schlaf findet. Das war das erste mal, dass sie absolut nicht ins Tuch wollte. Hat wer noch einen Tipp für mich? Ich bin für jede Hilfe dankbar.


Hadriana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugSep16

Ist sie denn immer um 8 Uhr müde? Alma hat noch ein sehr weit gefasstes Zeitintervall, in dem sie sich für die Nachtruhe bereit macht. Macht es euch so einfach und angenehm wie möglich! Ich lass sie so lange bei mir, bis sie einschläft. Dann gehen wir zusammen ins Bett. Das ist für beide Seiten das stressärmste vorgehen. So habe ich das auch bei meinem Sohn gehandhabt. Ein Zubettgehritual haben wir erst später entwickelt. In den 3 Jahren hatten wir nie Stress abends, alle waren zufrieden und keiner hat niemanden ver- oder zur Unfähigkeit, alleine einzuschlafen erzogen.


Stef12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugSep16

Ich leg mich abends auf die Couch und lese was, sehe fern oder so, leg die Kleine auf meinen Bauch und dann schläft sie meistens recht bald ein. Bei meinem Sohn hatte das auch ganz gut funktioniert. Wenn sie gar nicht einschlafen will, laufe ich etwas mit ihr hin und her und das klappt eigentlich immer. Babytrage habe ich zwar, aber die wird selten benutzt. Mein Sohn mochte die überhaupt nicht und die Kleine bleibt auch nicht allzu lange drin.


AugSep16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugSep16

Wenn es nach ihr geht, würde sie gefühlt nie schlafen. Sie ist müde, reibt sich die Augen und meckert bei so gut wie allem. Seit ein paar Tagen kommt sie jetzt tagsüber ins Tuch bei den Anzeichen. So schläft sie mal mehr wie 1 bis 2 Stunden. Abends ist es das selbe Spiel. Sie hat alle Anzeichen für Müdigkeit, aber schläft einfach nicht. Wenn ich so lange warte bis sie nicht mehr anders kann, bin ich Stunden lang mit tragen und nuckeln beschäftigt und zwischrn drin schlägt sie mit allen 4 um sich. Vorher kam sie auf 10 bis 12 Stunden Schlaf. Jetzt sind es mindestens 12 Stunden und manchmal sogar 14 bis 15. Bleibe ich mit ihr im Wohnzimmer, habe ich zweimal den Kampf. Jeder Schlaf über 2 Stunden ist Grund zur Freude genaus so wie wieder einschlafen unter 1,5 Stunden.


Lou_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugSep16

Weil du schreibst, sie schlägt mit allen vieren um sich: bei uns ist es zur Zeit eine große Erleichterung, wenn wir sie zur Nacht in den Schlafsack "pucken", d.h. ihre Arme mit im Sack lassen. Richtiges Pucken hasst sie wie die Pest, aber locker im Schlafsack kommt gut an. So schläft sie abends (im Moment gegen 23 h) an der Brust rasend schnell ein, und auch zwei bis drei Stunden länger am Stück. Meine Hebamme meinte, ich soll die Maus abends auch gerne "clusterfeeden" wenn ihr das guttut - damit verarbeitet sie ja auch den Tag, und mir ist das lieber als Schreien. Falls sie allerdings unruhig wird oder überläuft, gebe ich ihr an der Brust liegend stattdessen den kleinen Finger zum nuckeln (den nimmt sie in Gegensatz zum Schnuller anstandslos an), auch davon schläft sie ein. Finger hilft auch im Tuch, wenn sie unruhig ist. Dort hört sie auch auf mit weinen, wenn ich möglichst beschwingt losmarschiere - meist schläft sie dann auf der Treppe ein. Und auf die Dunstabzugshaube reagiert sie im Tuch auch super. Ansonsten: durchhalten! Nach dem 5- und 8-Wochenschub wird es i.d.R. um einiges entspannter und lustiger!


Honeymum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugSep16

Ich hab leider keinen Tipp, aber dein Beitrag könnte von mir sein! Unsere Kleine findet auch nicht in den Schlaf. Tagsüber nehm ich sie seit einer Woche in die Manduca, damit sie zur Ruhe kommt. Es gab Tage, da hat sie sonst nur sieben von 24 Stunden geschlafen! Peziball, Wippen, ihr vorsingen, alles hat nichts gebracht. Inzwischen hab ich aber so Probleme mit dem Beckenboden, dass ich sie nicht mehr tragen kann. Anders kommt sie aber nicht zur Ruhe. Ich bin über jeden Tipp dankbar.


aabbcc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugSep16

Die kleinen sind noch neu auf dieser Welt, die haben noch überhaupt keinen Rhythmus. Das pendelt sich erst mit 3 Monaten nach und nach ein. Bei uns klappt es auch noch nicht nach der Uhr. Das kommt schon noch. Lg


AugSep16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugSep16

Einen Rhythmus nach der Uhr braucht sie auch nicht. Ich fange nur ab 8 an ihr (und somit ja auch mir) alle Ablenkung zu nehmen. Mach mir eigentlich mehr Gedanken ob es noch gesund ist, wenn sie so wenig schläft. Aber so wie es aussieht, bin ich mit der Sorge/Problem nicht allein. Das mit dem Schlafsack und den Armen werde ich vielleicht mal ausprobieren. Richtig pucken würde wegen der Hüfte nicht gehen. Positv reagiert sie jetzt auf die Föhn App. Die muss allerdings schon relativ laut sein.


Hämamatom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugSep16

Hast du es mal mit pucken versucht? Das hilft bei meiner Kleinen unheimlich gut sobald sie schon schläfrig ist. Sie trinkt erst an der Brust, wird gepuckt (mit so einer Puckhilfe mit Klettverschluss) und schläft dann recht schnell ein. Tagsüber hilft es auch wenn ich ihr eine Mullwindel locker aufs Gesicht (hauptsächlich über die Augen!) lege. Natürlich sitz ich dann daneben und nehmsie weg sobald sie schläft.


AugSep16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hämamatom

Pucken möchte ich nicht wegen der Hüfte. Aber das mit dem tuch hab ich gerade ausprobiert. Es hat sie erst beruhigt, aber dann nicht mehr so. Ist wahrscheinlich immer Situations abhängig