Monatsforum August Mamis 2016

Was haben eure Kinder denn für erbärmliche Väter?

Was haben eure Kinder denn für erbärmliche Väter?

Hadriana

Beitrag melden

Ich meine damit die allein gelassenen Mamas von weiter unten. .. das war mir nicht klar, dass sich Männer nach der zumeist klaren Entscheidung für eine Familie danach so den Schwanz einziehen. Wenn auch in der ersten Zeit die Mama von Natur aus unbedingt der größte fixstern ist (auch wenn uns Hubbeldubbel die Welt anders erklären will) müssen doch die Bande zu den Papas dringend geknüpft werden! Und das geht über eine austauschbare babysitterbeschäftigung hinaus. Würde ich feststellen, dass mein Mann kein Interesse am Kind zeigt, würde ich aber alles in Frage stellen, nicht zuletzt die Beziehung, auf deren Basis ja die Familie gegründet wurde. Würde er darüber hinaus andere Aktivitäten vorziehen, würde ich nicht mehr lange diskutieren. Es geht hier um die Entwicklung des Kindes! Um die ausgeglichenheit, die nur von beiden Elternteilen gefördert werden kann! Vielleicht kommen sich viele Väter in der ersten Zeit hilflos vor, weil sie ihren Bezug zum baby noch nicht sehen können. Ich drücke euch die Daumen, dass sich die Situation ändert, wenn eure Kinder ein wenig älter sind, und wenn nicht, dass ihr die richtigen Konsequenzen zieht! Und ich muss mir öfter vor Augen halten, dass ich Glück mit meinem Mann und meine Kinder glück mit ihrem Papa haben (ein und dieselbe Person )


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hadriana

Viele Männer brauchen halt einfach etwas länger. Bei meinem hat es auch bisschen gedauert, er kümmert sich mittlerweile aber ganz liebevoll um unser Baby. Am Anfang hat er sich eben sehr schwer getan und es wird auch bei Anderen mal länger mal weniger lang dauern können. Das macht sie nicht gleich zu erbärmlichen Vätern finde ich.


Hadriana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Diejenigen, die schon ein bis zwei größere Kinder haben, schon. Manche mögen mehr zeit brauchen, da hast du recht. Das hoffe ich eben für die traurigen Mamas hier!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hadriana

Hubbeldubbel erklärt die Welt nicht anders. Ich erlebe es bei meinem eigenen Kindl so und habe in zehn Jahren auf Arbeit die gleiche Erfahrung gemacht. Mamas sind die Stars der Babys weil sie sich 24/7 kümmern und versorgen. Versorgt sie von Beginn an eine andere Frau (oder Mann), dann wird diese genauso ruckzuck zur "Mama" und das Kind lässt sich z.B. von Person x beruhigen. Gewohnheit eben. Daher habe ich dafür plädiert, die Männer in "die Pflicht" zu nehmen. Nicht die Kinder sind schwierig und machen es schwierig sondern die sich quer stellenden Väter... Anmerkung: Ich empfinde die Überschrift als fragwürdig.


Hadriana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun ja: du führst an, dass es 'nicht umsonst mann und Frau bedarf, einer Kind zu zeugen'. Das bedarf es in fast allen 'Familien' der Fauna. Aber nur ein Bruchteil der Väter kümmert sich, bzw. Ist überhaupt noch da, wenn der Nachwuchs schlüpft. Und bei aller Liebe: du stellst in den 8 Wochen, die dein Kindl alt ist, ganz schön viele Axiome auf, die aus deinen Beobachtungen hervor gehen. Ich weiß nicht, welchen Beruf man ausüben kann, um so etwas feststellen zu können. Ich bleibe dabei: die Mama ist am Anfang unabdingbar. Und: doch: computerspielende Väter, die kein Interesse an ihren Kindern zeigen, sind erbärmlich. Sagen ja auch die betroffenen Mütter selbst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darfst Du auch, dafür gibt's ja Meinungsfreiheit. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hadriana

Naja PC spielen macht meiner nickt aber dafür viel mit Kollegen sodass ich ihn Öfteres in letzter Zeit erst um 2 Uhr nachts sehe.Oder er wartet immer bis alle eingeschlafen sind und kommt dann erst .So einfach kann man es sich auch machen .Er ist selbstständig und nur noch genervt wenn er kommt .Kann ich ja alles verstehen aber dann immer dieses :ja ich muss mich mit nervigen Leuten umgeben du bist zuhause .Nach dem Motto als Hausfrau macht man nichts nur zuhause sitzen das wars.Ach ja ich wünsche mir das wir irgendwann eine richtige Familie sind .Wo der eine den anderen unterstützt und nicht beide abends nebeneinanderliegen und schweigen und beide genervt sind.:( lg


Hadriana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wünsche ich dir und deinen Mädels auch!