Kleiser
Hey Mädels,
ich hoffe es geht euch allen gut.
Wann habt ihr vor die ersten Sachen zu kaufen?
Ist meine erste SS und ich brauche einfach alles
Habe mir gestern schon im Internet ein Zimmer ausgeguckt.. kaufe aber glaub ich erst ab Ende März/April..
Ich würde am liebsten sofort los shoppen gehen...
Findet ihr 850 € zu teuer für ein Zimmer? (Wickelkommode/Bett/Schrank)
LG
Bei unserer ersten Tochter (geb. 08/14) haben wir im Februar begonnen Dinge zu kaufen. Und dann jeden Monat etwas, damit es nicht zu viel wird. Jetzt haben wir auch schon begonnen. Aber eher weil ich es nicht abwarten kann. :D
Vieles hab ich noch vom ersten Kind,brauche also nur noch Klamotten je nach Geschlecht und paar andre Sachen wie Beistellbett,Krabbeldecke,ne Wippe.Jetzt fangen bald die Basare wieder an, da werde ich schon was holen,wenn ich was finde. Ich würde Kinderwagen und Babyzimmer zeitig bestellen,haben meist lange Lieferzeit.
Am Kinderbett ist es mir wichtig,dass man eine Gitterseite abnehmen kann, ist sehr praktisch als Beistell oder Juniorbett. Unseres war wohl zu billig und hat nur 1 Kind überlebt, ist jetzt schrottreif. Wickelkommode werde ich dieses Mal nicht nutzen. Ist mir zu gefährlich.Ich werde auf unserem Bett wickeln.
Hallo Kleiser,
ist zwar unser drittes Kind, aber wir müssen auch alles komplett neu kaufen!
850€ finde ich jetzt ganz spontan aus dem Bauch heraus ziemlich teuer! Aber es kommt ja auch immer drauf an, wie es aussieht, qualität etc.
Ich würde auch am liebsten sofort loslegen, aber erstens haben wir noch nicht mal ein Kinderzimmer und zweitens wollte ich zumindest so lange warten, bis hier die Kinderflohmärkte wieder los gehen.
Wir werden versuchen alles gebraucht zu bekommen. Bis auf den Autositz, den kaufen wir neu.
Hast Du ein Link zu den Möbeln?
Huhu,
ich hab vorgestern tatsächlich schon die ersten Babysachen bestellt (gab bei einem Onlineshop noch mal 10% auf Sale )
Eine schöne Kommode hab ich auch schon über Kleinanzeigen geholt. Und im Anschluss hab ich auf dem Papier schon mal das Kinderzimmer geplant (also was wo steht).
Ein Bettchen kriegen wir von der Verwandtschaft, nur beim Kinderwagen sind wir uns noch uneinig....
Also: so Schritt für Schritt wird das nun.
Hallo! Also beim ersten Kind haben wir fast nichts gekauft. Meine Freunde und Familie haben mir vieles weitervererbt und der Autositz war ein Weihnachtsgeschenk. Ich glaube, wir haben nur die Wickelunterlage, ein Pucktuch und einen Schlafsack gekauft. Nach und nach merkt man dann noch, was einem so fehlt. Wickelkomode und Beistellbett hat mein Mann selber gemacht :-) Aber nicht jeder ist mit einem Handwerker verheiratet.... Unsere Kleine, 2½, hat immer noch nicht ihr eigenes Zimmer. Sie schläft noch im Beistellbett (es ist ein großes!) bei uns. Hat sich irgendwie so ergeben. Aber wir wollen unser zweites Schlafzimmer jetzt zurechtmachen (ist mehr so eine Art Abstellkammer im Augenblick) bevor der Nachwuchs kommt. Aber das Familienbett wird glaube ich bleiben. Es gibt dann eben ein Kinderbeistellbett. Wir haben einfach sehr wenig Geld, aber das macht uns auch nichts aus, da wir auf materielles nicht zu viel wert legen. Aber ich kann das Gefühl dennoch gut verstehen, dass man für das Baby was schönes kaufen will und alles toll zurecht machen möchte. Ist ja was ganz besonderes im Leben!! Und ich war beinahe enttäuscht, dass ich für meine kleine nichts gekauft habe. Ich war ziemlich glücklich, als ich das Pucktuch erworben habe... Was man wirklich nicht kaufen braucht, sind Spielzeuge! Damit wird man die ganze Zeit von außen bombardiert. Auch wenn man sagt, dass man keine will!! Für's zweite kaufe ich nur eine neue Unterwegs-wickelunterlage. Die sind praktisch. Wenn es ein Junge wird, kann ich Kleidung von meiner Schwester bekommen. Deren Sohn ist dann fast 1 und sie kauft alles vom feinsten und würde es nur in die Altkleiderspende geben.
Ich persönlich finde 850€ für vernünftige Sachen nicht zu viel! Aber vieles anderes kann man Gebraucht günstig kaufen bzw.sich auch Sachen zur Geburt wünschen ! Meine Eltern haben damals den Kinderwagen unbedingt bezahlen wollen
Wir haben bei unserem Sohn damals ein Kinderzimmer für 600€ gekauft (Bett, Wickelkommode Schrank). Wir fanden es soooo toll. Ich bin froh, wenn es nach 3,5 Jahren jetzt komplett fast aus dem Zimmer verschwunden ist! Im Laufe der Zeit merkt man was absolut unpraktisch ist :D Achte am Besten darauf, dass das Zimmer unten geschlossen ist. Also Schrank und Kommode bis zum Boden gehen. Später darfst du nämlich immer drunter sauber machen und Spielzeug rauskramen. Mein Sohn hat jetzt nur noch den Kleiderschrank im Zimmer und der ist das Nächste was rausfliegen wird.... Ich find die Sachen von Ikea echt praktischer und für die Kinder später viel besser. Ist schon super kindgerecht konzipiert... Wir werden das neue Zimmer mit einem Bett ausstatten, Malm Kommoden und einen schmalen Schrank für Hängesachen kaufen und auch eine Malmkommode mit speziellem Aufsatz (für 60€) als Wickeltisch nutzen. Daran sieht man sich nicht satt und die können lang im Zimmer bleiben. Kosten unter 400€
Hallo,
Ich hab bis jetzt zwei Schlafsäcke für das Baby gekauft. Und ein Zimmer aus Bett, Schrank und Wickelkommode, gebraucht. Dafür haben wir 120 Euro gezahlt(Massivholz). Ich find es Quatsch alles neu zu kaufen. Ich kaufe auch Klamotten oft gebraucht. Achte da auf Markenkleidung. Hat den Vorteil, dass die ganze Chemie schon ausgewaschen ist. Was ich neu kaufen würde, ist Wickelunterlage, Windeleimer...Kinderwagen kann man auch super gebraucht kaufen. Suche dann ein Anbieter in der Nähe und schau mir die Sachen vor Ort an und das es ein Nichtraucherhaushalt ist. Dann sieht man schon, ob man das kaufen möchte. Ist jetzt auch mein zweites Kind. Da bin ich entspannter nicht alles neu zu kaufen...Klamotten und Kinderwagen besorge ich, wenn ich weiß , was es wird&868;