aabbcc
Hallo, ich mache mir grade schonmal meine Gedanken wies mit der verhütung nach der Schwangerschaft sein könnte. Ich bin ehrlich gesagt von allem möglichen Methoden nicht begeistert, aber nur Kondom ist mir zu unsicher.
Wir haben dann ja unsere 3 Kinder & ein viertes ( wenn?) soll ja auch nicht sofort wieder sein.
Meine Hebamme empfiehlt mir die spirale! Aber da hört man ja auch öfter das die sehr unsicher sein soll. Mit der regelmäßigen Pilleneinnahme habe ich es nicht so.
Wie handhabt ihr das?
Lg
Ich verhüte seit 10 Jahren mit der Spirale. Zweimal habe ich sie entfernen lassen und bin dann sofort schwanger geworden. Davor nicht. Ich werde mir wieder eine einsetzen lassen!
Das gleiche wollte ich heute morgen Posten. Ich habe davor auch immer die Kupferspirale gehabt und es war alles super. Keine Probleme.Davor bestimmt 13 mal die Pille gewechselt aber ich vetrage keine Hormone.Deswegen Kupfer.Wenn ich mir Hormon Spirale einsetzen lasse und die nachher nicht Verträge,habe ich umsonst Geld ausgegeben. Deswegen wird es wieder Kupfer werden:) Passieren kann immer was von daher.....Werde sie mir aber erst so 10-11 Wochen nach der Entbindung einsetzen lassen,dann wenn ich das erste mal zur Kontrolle gehe.Gehe immer etwas später. vorher wird es auch kein Sex geben!!! LG
Ich kenne persönlich keine positiven Spiralenberichte. Einsetzen und gleich wieder entfernen lassen :-( wegen Blutungen, verrutschen usw. Ich kenne auch zwei Spiralenbabys. War sau gefährlich für die Würmeln, weil man die Spirale dann nicht so einfach entfernen konnte. Also die fällt für uns aus. Der neuste Fall in der Family. 23 jährige Frau die jetzt wegen der Pille eine Thrombose hatte. Kurz vor der Lunge... ohne schnelle Reaktion wäre es das gewesen. Jetzt darf sie 1/2 Jahr spritzen und Tabletten fressen. Klar, passiert nicht oft aber sie war eben die Eine von 1000. Pille nehme ich nie wieder! Mir selbst ging es ohne Hormone eh wesentlich besser :-) Durch den langen unerfüllten Kinderwunsch habe ich mich ausführlich mit meinem Körper beschäftigen können. Wir werden uns auf Ovulationstests in Kombi mit Kondomen verlassen. Messe keine Tempi und beobachte auch keinen Ausfluss. Wäre mir zu abstrengend. Es gibt da ja verschiedene Anbieter. Natürlich geht das erst, wenn alles wieder reg. läuft. So unsicher, wie viele behaupten ist es gar nicht. Man muss eben Mitdenken als Frau...! Wenn Kind 4 nicht ausgeschlossen ist, dann fällt schnipp schnapp beim Mann ja aus...? Es gibt für den Mann jetzt auch "Schnapper". Wird im Hoden eingesetzt und man kann eigenständig die Zeugungsfähigkeit ein- und ausschalten :-D Finde das besser als Hormone... Kondome sind nicht toll aber eben das Gesündeste :-D Warum wollt ihr Euch darauf nicht verlassen? Reisst es, was uns noch nie passiert ist, gibt es die Pille danach. Kauft man nicht die Billigen, wird auch das Gefühl besser :-D Hilft Dir jetzt bestimmt nicht weiter ... :-)
Hormonelle Verhütung kommt uns nicht mehr in die Tüte. Wir werden wohl erstmal wieder mit Kondom verhüten, das haben wir die letzten Jahre (völlig unfallfrei) auch getan. Auf längere Sicht will mein Mann eine Vasektomie durchführen lassen.
Mein Mann wird sich sterilisieren lassen. Er ist schon 57 und das wird sein drittes Kind (er kriegts deshalb auch von der NHS bezahlt). Wir haben zwischendrin mit Kondom und LEA (eine Art Portiokappe mit Ventil) verhütet. Optimal finde ich das nicht. Bin kein Freund von Hormonen. Natürliche "Verhütung" hat bei mir nicht geklappt. Hatte gedacht, es ist unwahrscheinlich schwanger zu werden wenn man bei einem regelmäßigen Zyklus nicht verhütet in den ersten 5 Tagen des Zyklusses. War mir zwar des Restrisikos bewußt, hab aber gedacht, mich wird's schon nicht treffen. Jetzt wird meine Tochter bald drei :-) und ich bereue nichts.... Schwieriges Thema, aber wenn Nummer 4 nicht ausgeschlossen ist, muss die Verhütungsmethode wirklich 99%ig sicher sein? Reichen nicht 97% (Barrieremethoden)? Wenn's dann Entgültig ist, finde ich die Sterilisation die beste Möglichkeit....
Nie wieder Hormone! Das ist für mich schon lange klar. Ich werde mir auch - wie nach der Geburt meiner 1. Tochter - die Kupferspirale einsetzen lassen. Wenn man einen guten Arzt hat, der die Spirale richtig setzt und auch den Sitz regelmäßig überprüft, ist das Risiko einer ungeplanten Schwangerschaft auch nicht höher als bei Pille, Kondom & Co...
Wenn wir mit unseren 3 Kinderndurch sind, wird es wohl auf Sterilisation hinauslaufen, ich hoffe da auf meinen Mann. Habe auch nie die Pille vertragen und hatte Schiss vor Spirale und Co. Muss aber sagen, dass uns bei über 10 Jahren Kondom-Verhütung nie ein Unfall passiert ist...