Mitglied inaktiv
Huhu, lese jetzt oft davon, dass Eure Ärzte schauen, wie der "Stand" der Lage ist. Ab wann wird das gemacht? Meine FÄ ist ja im Urlaub und nun muss ich wöchentlich zum CTG ins KH aber nach meinem Gebärmutterhals wurde so gut wie nie geschaut. Einmal beim 2. Screening in der Uniklinik und einmal noch bei der FÄ um die 28 (?) Woche. Ich wüsste auch gern, ob meine Krümeline langsam ins Becken rutscht oder sich startklar macht. Lese hier immer von Muttermund geschlossen, offen, weich, fest usw ... dass ich nix weiß, frustriert mich gerade so bissl :-D.
Ps: Ich kann leider nicht einmal einschätzen, ob ich Senkwehen oder Übungswehen habe. Es zieht mal hier, mal da. Bauch wird ab und an hart. Es sticht Richtung Muttermund aber wirklich weh tut außer meinem Becken nix (knackt nur ab und zu). Vielleicht kann jemand Licht ins Dunkel einer Erstgebärenden bringen :-D ???
Mein Arzt meinte heute, als ich wg Muttermund gefragt habe, dass er das zum Schluss nicht mehr kontrolliert, weil man eh nichts Konkretes aus der Länge lesen kann. Manche öffnen sich ruckzuck, andere brauchen ihre Zeit. Und wenns Kind soweit ist kommt es raus :)
Meinetwegen kanns auch bis Termin drinbleiben, ich bin da nicht ungeduldig. Ist zwar zwischendurch sehr beschwerlich mittlerweile, aber ich genieße nach den stressigen letzten Arbeitswochen gern noch ein bisschen die Ruhe und den letzten Rest Verantwortungslosigkeit...
Huhu mein Arzt hat heute nochmal geschaut hat mich aber gefragt ob ich das möchte.Natürlich wollte ich wissen was Stand der Dinge ist ,weiß aber auch das das alles nichts heißt.Von wegen mm ist 2 cm auf oder weich oder Kopf fest im Becken und das kann noch dauern.Ich weiß auch trotz alten Arzt von wegen ist noch unreif das Kind innerhalb 2 Tagen kommen kann.War bei meiner ersten Tochter auch.Ach das dauert noch und zwei Tage später war sie da.Frag doch einfach nochmal nach ?
Ich hatte heute meinen Termin. Mein geburtsstand ist noch unreif. Habe ich heute erfahren. Aber es ist zu dieser ssw auch ganz normal.
Baby hat ja noch 4 Wochen
Mein Arzt hat eigentlich in der gesamten SS nie groß vaginal geschaut oder getastet. Nur immer Ultraschall gemacht. Es ist auch eigentlich gar nicht nötig, wenn du nicht vorzeitig Probleme hast und ne Frühgeburt droht. Selbst wenn du jetzt wüsstest inwieweit sich da schon was getan hat, gibt es leider keinen Aufschluss darüber , ob es nun bald los geht oder nicht und wie lange die Geburt dauert. Meistens verunsichert oder deprimiert das nur.
Ich habe genau das Gleiche meine Frauenärztin gefragt, nachdem ich hier öfter davon gelesen hatte. Sie sagte mir, dass heute eigentlich von vaginalen Untersuchungen abgeraten wird weil jede Untersuchung das Infektionsrisiko erhöht und es nicht viel bringt. Deshalb macht sie sowas nicht, es sei denn, es gibt einen speziellen Grund dafür. Ich denke mal, da hat jeder Arzt seine eigene Auffassung. Da ich eh einen festen Termin habe, ist es bei mir nicht so relevant, deshalb hab ich das mal so hingenommen. Bei meiner letzten Schwangerschaft wurde der Muttermund auch erst bei 40+3 abgetastet und das nur um zu sehen, ob wir einleiten können oder nicht.
Bei mir wurde nur 1 mal vaginal untersucht, das war in der 36. SSW, aber auch nur deshalb, weil eh grad Streptokokken-Abstrich gemacht wurde...
Wie die anderen schon schrieben: egal wie der Befund ist - die Aussagekraft ist eher mäßig
Bei mir wurde bei jedem FA-Termin vaginal untersucht. Dafür wurde nur 4 mal Ultraschall gemacht. So unterschiedlich ist es.
Wenn's Dich beruhigt, bei mir guckt keiner nach dem Mumu bis zur eigentlichen Geburt. Wenn's Dein erstes KInd ist, dann wird es wahrscheinlich bald fest im Becken sitzen. Bei zweit oder mehrfachgebärenden kann das bis zur Geburt dauern, da alles schon vorgedehnt ist und der Kopf "rein" und "rausrutschen" kann. Solange der Kopf fest im Becken sitzt, wenn das Fruchtwasser abgeht ist alles kein Porblem. Ich finde ja, manchmal wird ein bischen zu viel geguckt und herumgemessen. Auf den Verlauf von Ss und Geburt hat das selten Einfluss...