Monatsforum August Mamis 2016

Umfrage zum Vorbereitungsstand für unsere Mitbewohner *smile*

Umfrage zum Vorbereitungsstand für unsere Mitbewohner *smile*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mich würde mal interessieren, ob ihr schon mitten drin seid, in den Vorbereitungen oder noch gar nicht angefangen habt...? Vielleicht ist ja auch schon jemand fertig? Wir stecken ja voll im Nestbautrieb. Wie einige bestimmt gelesen haben, können wir kein Kinderzimmer herrichten, weil wir keins haben :-D Übergabe unseres Hauses ist leider erst zum ET. Durch notwendige Baumaßnahmen im Haus, brauchen wir in der derzeitigen Wohnung einen Plan B für 2-3 Monate. Mein Mann musste seine Briefmarkenalben in Kisten packen und ich versuche an allen Ecken und Kanten Platz zu schaffen. Wenigstens muss ich für die Übergangszeit die Wohnung nicht noch Kindersicher machen :-) Gekauft haben wir bereits Kiwa Joolz, Maxi Cosi Pebble Plus + Fußsack, Klamotten in Massen (ab 56 bis 68), Babyphone, Aventzeug im Bereich Nahrung (Elektr. Milchpumpe, Fläschchen, Flaschenwärmer, Mikrowellenserilisator usw.), Windeleimer + Nachfüllkassetten für 24 Monate, war so einfach viel günstiger *lach* und ganz wichtig ZWEI identische Schmusetücher, nur für den Fall, dass eins abhanden kommt :-D Dennoch, wir arbeiten die Liste ab und sie wird immer länger... Bei Euch auch so? Momentan läuft die Waschmaschine auf Hochtouren. Ich hatte mir vorgenommen die neuen Klamotten mind. 3 x vor Gebrauch zu waschen. Langsam frag ich mich, ist das Übertrieben? Nur die Chemie ... *grusel* Wie macht ihr das? Vielleicht mag sich jemand austauschen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey also hier jst alles fertig :)die Maus kann kommen.lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ui, echt? Spitze. :-) Bestimmt dann nicht dein erstes Kind oder?


Stef12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch schon fast alles. Anfang Juni werden endlich die Möbel geliefert, dann werde ich mich ans Waschen und Bügeln machen. Das wird sicherlich eine ganze Weile dauern. Ein eigenes Zimmer werden wir im ersten Jahr auch nicht haben. Muss auch nicht unbedingt sein. Mein Sohn hatte bis zu unserem Umzug nach Deutschland eines und er war so gut wie nie drin weil er bei uns im Zimmer schlief. Das Kinderbett kommt dieses Mal wieder in unser Schlafzimmer, Wickeltisch ins Bad (fand ich immer praktischer, ging aber bei meinem Sohn platztechnisch leider nicht) und der Kleiderschrank muss zum Großen ins Zimmer. Auf unserem Stockwerk gibt es 2 Schlafzimmer und im 2. Stock haben wir noch ein Studio. Der Plan ist, dass mein Sohn nächsten Sommer hochzieht, bis jetzt stellt er sich allerdings noch quer. Ich hoffe, dass er es bis dahin cool findet, dort oben sein eigenes Reich zu haben. Das Babyzimmer möchte ich schon gerne auf unserem Stockwerk haben... Kinderwagen, Maxi Cosi, Wippe, Babyphone, Schlafsäcke, Bettwäsche, Decken, Spielzeug und massenhaft Kleider in den Größen 56 - 62 haben wir schon. Teilweise noch von meinem Sohn, teilweise neu/gebraucht gekauft. Wir brauchen dann nur noch ein paar Kleinigkeiten wie Windeleimer, Badewanne und so. Also bei meinem Sohn habe ich alles nur einmal gewaschen, aber beim 1. Mal immer in einem intensiveren Waschgang. Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, es mehr als einmal zu waschen. Er hatte auch nie irgendwelche Hautreizungen oder Allergien. 3 mal finde ich schon sehr viel. Ich glaube wenn du es 2 mal wäschst bis du auf der sicheren Seite. Viel Spaß beim weiteren Nestbau


aabbcc

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, ein paar dinge haben wir uns angeschafft aber längst nicht alles. Ein Kinderzimmer muss bei uns auch warten, da keins mehr übrig ist. Das Haus muss erstmal gefunden werden. Also wird er die erste Zeit mit ins Schlafzimmer kommen , was wir sonst auch so gemacht hätten. Wickelkommode mit Auflage , Bezug und co ist schon aufgebaut. Quinny + maxi cosi und passendem Fußsack ( sogar schon ein Spielzeug ) Ein paar bodys, Söckchen, Pyjama und outfits in 50-56. Eine Bauchtrage von marsopi . Das wars auch erstmal schon. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne unsere 3 Tochter in 3 Jahren ist schon alles da:)


Ira86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also natürlich ist es blöd, dass eure Hausübergabe erst so spät ist und ihr den Umzug mit einem Neugeborenen meistern müsst. Aber wegen dem Kinderzimmer würde ich mir nicht so viele Gedanken machen. Meiner Meinung braucht man es die ersten Monate/Jahre nicht wirklich, höchstens um Kleidung und Spielzeug zu deponieren. Unsere Tochter ist nun 2 Jahre und 7 Monate alt und es klappt noch einigermaßen gut. Wir hoffen nur, dass wir im August nicht weiter in der 2 Zimmer-Wohnung leben müssen... Im Schlafzimmer ist weder Platz für ein 2 Bettchen, noch Kommode für die Kleidung... Wir haben schon einiges angeschafft und brauchen noch: - Beistellbett (Babybay Maxi) - Kleiderschrank - Trage (Manduca oder so, Tragetuch haben wir noch da)


Sonnenschein30

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch noch alles von Tochter Nr. 1. Ein Zimmer gibt es hier auch nicht, unsere große nutzt ihrs auch wenig bis gar nicht. Wenn wir dann mal zwei brauchen, bauen wir an. Haben nen riesen Garten. Und ja, Sachen 3x waschen ist total übertrieben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenschein30

Ich habe mir gestern Abend die Mühe gemacht und nach der Waschmaschine, zwei drei Strampler nochmal ins Waschbecken gehauen. Solange das Wasser sich in dem Ausmaß rosa/lila färbt, übertreibe ich echt gern :-). Ich kann nur empfehlen neue Sachen mind. 2 x, besser 3 x in die Minna zu werfen. Leider betraf es auch die teuren Kindermarken, nicht Kleidung von KiK und Co. Ich wasch dann mal weiter :-D


Inadina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann oute ich mich mal von der Kategorie: wir haben noch gar nichts vorbereitet. Bisher hatte mein Mann noch Prüfungen, so dass ich allein einfach gar nicht mit umbauen anfangen konnte. Aber in den nächsten Wochen wollen wir dann endlich mal Platz schaffen und unsere Wohnung der neuen Familiensituation anpassen. Durch den großen ist ja auch theoretisch schon so gut wie alles da. Wickeltisch steht sowieso, Klamotten sind in der Kiste und müssten nur endlich mal ausgepackt und gesichtet werden, Beistellbett vom Boden geholt werden. Und da wir in drei Wochen auch mit dem Geschlecht des Babys überrascht werden, kann ich dan noch ein paar individuelle Kleidungsstücke nähen.


AugSep16

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also gekauft haben wir schon ein paar Sachen und natürlich auch geschenkt bekommen. Leider fehlt noch einiges und einrichten dauert auch noch. Wir wollen in naher Zukunft bauen, wenn wir endlich einen passenden Bauplatz bekommen. Bis dahin wohnen wir in einer DG-Wohnung im Haus meiner Eltern. Da ich ja nach der Geburt wieder Teilzeit mit Home Office arbeite, können sie so auch jeder Zeit aufpassen, wenn ich im Büro bin. Das bedeutet allerdings auch sehr wenig Platz. Wir bekommen für unsere Mause aber zum Glück ein Zimmer außerhalb unserer Wohnung im 1. Stock. Da wird sie natürlich nicht drin schlafen, aber viele Sachen können dahin ausgelagert werden, so dass die Maus bei uns Platz findet. Leider nutzt das Zimmer aber aktuell noch mein Bruder als Lager, da er gerade wieder von den USA zurückzieht und seine Wohnung noch nicht zur Verfügung steht... Ich muss also noch warten bis ich alles organisieren kann. Bis dahin warte ich auch noch mit dem Waschen. Bringt ja nichts, danach alles wieder in Schachteln zu räumen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben bisher auch nichts vorbereitet, da wir von unseren ersten Tochter noch alles haben. Sehr entspannend! Nur eine neue Krabbeldecke habe ich gekauft - da konnte ich einfach nicht widerstehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bekomme mein 3. Am 27.8. Und ich hab noch nicht mal das Bett hier-irgendwie war ich noch nie so gelassen,Klamotten sind zum Großteil gewaschen und gebügelt,aneres liegt zugeschnitten und ungenäht aber ich mach jeden Tag ein bisschen was Alles was Flaschen und co zu tun hat hab ich noch nie vorher gekauft,Windeln in 2Größen sind vorhanden,und ne tussige Wickeltasche


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist noch nichts vorbereitet. Kaufen müssen wir nicht viel, da wir alles noch vom Großen haben, das ist aber alles noch auf dem Dachboden. Dadurch spare ich mir auch die (mehrmalige) Wascherei, bügeln würde ich die Sachen eh nicht. Wenn unser neuer Kleiderschrank steht, hole ich die Sachen nach und nach. Ein paar Dinge müssen auch noch gekauft werden, aber das rennt nicht weg. Babybay, Wickelregal und Stubenwagen haben auch noch bissl Zeit, ehe wir sie aufstellen. Was mich derzeit mehr stresst, ist das ganze Thema mit Elternzeit und Krippenplatz, das muss ich jetzt erstmal angehen! Ein neues Zimmer für den Knirps haben wir zwar, aber außer dem Kleiderschrank wird das eh noch nicht groß genutzt werden. Der Große hatte bis zum 2. Geburtstag auch noch kein Zimmer und hat es auch nicht gebraucht.


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist noch nichts vorbereitet. Kaufen müssen wir nicht viel, da wir alles noch vom Großen haben, das ist aber alles noch auf dem Dachboden. Dadurch spare ich mir auch die (mehrmalige) Wascherei, bügeln würde ich die Sachen eh nicht. Wenn unser neuer Kleiderschrank steht, hole ich die Sachen nach und nach. Ein paar Dinge müssen auch noch gekauft werden, aber das rennt nicht weg. Babybay, Wickelregal und Stubenwagen haben auch noch bissl Zeit, ehe wir sie aufstellen. Was mich derzeit mehr stresst, ist das ganze Thema mit Elternzeit und Krippenplatz, das muss ich jetzt erstmal angehen! Ein neues Zimmer für den Knirps haben wir zwar, aber außer dem Kleiderschrank wird das eh noch nicht groß genutzt werden. Der Große hatte bis zum 2. Geburtstag auch noch kein Zimmer und hat es auch nicht gebraucht.


Schmuse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind ganz gut in den Vorbereitungen vorangekommen. Krümel hat sein eigenes Zimmer. Hatten ja vor zwei Jahren gebaut und mit geplant. Am Anfang wird das sicherlich nicht genutzt werden. Haben heute ein selbst gebautes Beistellbett gekauft. Wollte erst das normale Babybett an unseren Bett stellen, irgendwie fand ich das jetzt so groß . Naja...das jetzt ist besser Wir haben bis jetzt: Kleiderschrank, Wickelkommode, Babybett, Kinderwagen, Diverse Kleidung, Schlafsäcke, Tragehilfe für mein Mann( Bykay), Badeeimer, Babyschale ......haben so gut wie alles gebraucht gekauft, dadurch viel Geld gespart. Brauch jetzt noch Windeleimer Diaper champ( für normale Müllbeutel), Babytrage für mich( Marsupi für Anfang).......,theoretisch könnte er kommen , praktisch lieber noch nicht


ylvabella

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow! Also der Anschaffungsmarathon fällt bei uns so gut wie flach da es das zweite Kind ist und Jungs-klamotten werden wir wohl im Überfluss von meiner Schwester kriegen. Zu Weihnachten gibt's noch ne'n zweiten Stokke-Stuhl, hab ein paar mehr Neugeborenen Strampler gekauft, falls es ein eher kleines Baby wird und das einzige was es sonst noch gibt ist eine neue faltbare Wickelunterlage und vieleicht eine Trage. Aber wir müssen noch unser zweites Schlafzimmer herrichten, entrümpeln, streichen und Einbaukomoden und für die Große ein Kinderbeistellbett bauen. Der rest des Häuschens muss auch neu gestrichen werden. Bald geht's auf den Flohmarkt Sachen loswerden.... Mach Dir keine Sorgen dass das Haus noch nicht bezugsbereit ist, ein Säugling braucht nicht viel Platz ;-)


whitesheep

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die großen Sachen noch von unserer Tochter übrig, also Maxi Cosi mit Station, Laufstall, Reisebett, Bettgitter,diverse Schlafsäcke, Manduca,Babyphone,Wickeltasche. Noch dazu gekauft haben wir jetzt einen Kinderwagen, ein BabyBay Maxi mit Matraze etc, eine Spieluhr,eine Babybadewanne, eine Krabbeldecke und geplant ist noch die Anschaffung einer Babytrage wie Fräulein Hübsch. Zimmer hat der Bauchzwerg die ersten zwei Jahre net nötig, Wickeltisch nehmen wir diesmal nicht, ist mir zu heikel, ich wickel dann aufm Boden oder aufm Bett, Kleiderschrank ist jetzt durch meine Tochter voll besetzt, also müssen die Babyklamotten in den Elternkleiderschrank, Heizstrahler ist schon VERkauft, Windeleimer ist ein normaler Mülleimer. Da ich stillen will, brauche ich sonst nix an Nahrung, Stilleinlagen und Stillkissen habe ich noch. Was ich noch brauche sind jede Menge Jungenklamotten, da meine Tochter fast alles in rosa hatte. Waschen muss ich auch noch, das Schlafzimmer umräumen und generell das Haus auf Vordermann bringen. Papierkram muss auch noch gemacht werden. Mein Mann muss noch den Gymnastikball aufpumpen, ist sehr praktisch zum wippen mit Baby.