Monatsforum August Mamis 2016

TSH-Wert (Schilddrüse)

TSH-Wert (Schilddrüse)

Hadriana

Beitrag melden

Ich nomml! Wurde bei euch beim ersten Blutbild auch der TSH-Wert gemessen? Ich habe hier die Ergebnisse meiner ERSTEN Schwangerschaft vor mir liegen und da wurde auch der TSH-Wert untersucht. Der lag etwas erhöht bei 2,11. In DIESER Schwangerschaft wurde er nicht untersucht. Die FÄ meinte, das gehöre nicht zur Standarduntersuchung und ich müsse zum Hausarzt gehen. Bei meiner ersten SS habe ich aber sicher nicht extra eine Untersuchung des TSH-Wertes erbeten, es wurde halt einfach gemacht. Und bei euch?


whitesheep

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hadriana

Bei mir wurde es jetzt in der 2. SS auch standardmäßig mitgemacht. Zum Glück! Nur so wurde jetzt meine Hashimotoerkrankung festgestellt, welche ich beim 1. Kind noch nicht hatte ! Ich hatte 2,7 , ideal ist ein Wert in der SS um 1, besser noch etwas unter 1. Die Antikörper wurden auch nachgewiesen und alles später beim Spezialisten nochmal genau untersucht und bestätigt. Hausarzt kann allerdings auch Blut abnehmen und das untersuchen lassen, wenn man es will (hab ich auch noch machen lassen, weil mein alter FA erst wieder in 6 Wochen zur Kontrolle Blut abnehmen wollte). Ich würde es an deiner Stelle noch machen lassen, ist egal ob beim Hausarzt oder Frauenarzt.


Hadriana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von whitesheep

Hmpf... hab jetzt bei meinem Hausarzt einen Termin am 18.3. Als die FÄ damals meinte, meine Blutwerte seien optimal, hab ich mich schon gefreut, dass auch meine Schilddrüse diesmal mitspielt. Ich bin echt ein bisschen angepipit jetzt. Warum war es (und ist es offenbar noch) 2013 Standard, aber jetzt (bzw. bei meiner FÄ) nicht mehr? In der Radiologie sagte man mir übrigens damals, dass viele FÄ die Aussagekraft des TSH-Wertes überstrapazieren und ich mit meinen 2,11 gut da stünde. Trotzdem habe ich mich beim Hausarzt mit L-Thyroxin einstellen und überwachen lassen. Mit einem Wert von 1,5 waren dann plötzlich alle ganz zufrieden... Sollte mein Wert diesmal auch im Referenzbereich (0,2-3,0 U/l) liegen, möchte ich nicht handeln. Wer weiß, vielleicht habe ich meine damalige Präeklampsie auch durch die Manipulation meiner Werte bekommen? Glaub ich zwar nicht (auch wenn zumindest bei einer Überfunktion ein Zusammenhang bestehen soll), aber lieber habe ich erhöhte SD-Werte, als nochmal ne Präeklampsie.


Babyglück2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hadriana

Ich muss es ca.1xim Monat kontrollieren lassen..! Hab aber auch keine Schilddrüse mehr..


whitesheep

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hadriana

Also ich bin im Nachhinein froh, dass mein FA so schnell gehandelt hat und mir ab Bekanntgabe der Ergebnisse gesagt hat ich müsste heute noch mit L-Thyroxin anfangen, wegen des Fehlgeburtrisikos. ( war noch im 1. SS -Drittel). Das bestätigte mir auch mein Radiologe, der jetzt die Einstellung übernimmt. Ich glaube normal wäre dieser Wert kein Problem, nur in der SS ist es optimaler um die 1 rum, wegen des sonst erhöhten Risikos, so meinten beide. Der Radiologe untersucht allerdings auch noch die anderen relevanten Werte, nicht nur das TSH. Ich bin normal auch keine Freund von so schnellen Diagnosen und Hysterie um den TSH-Wert, aber bei mir wurde halt das Hashi zweifelsfrei nachgewiesen. Mein Mann hatte auch einmal bei einer Routineuntersuchung einen erhöhten TSH Blutwert, daraufhin machte der Hausarzt schon Stress von wegen Radiologe etc. Komischerweise war der Wert bei der nächsten Blutuntersuchung wieder absolut normal und nicht behandlungsbedürftig.


Elfenkind3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hadriana

Meine Frauenärztin hatte mich gefragt, ob ich schon mal Probleme mit der SD hatte. Habe ihr dann gesagt, das diese schon mal erhöht waren, ich aber nicht behandelt wurde. Daraufhin wurde mir Blut abgenommen und ich habe beim nächsten Termin dann L-Thyroxin bekommen. Jetzt wird es regelmäßig kontrolliert.