hopebaby1
Huhu ...wie hat es bei Euch funktioniert mit der Gewichtszunahme Eurer Mäuse? Bei unsrem ist trotz pre die 5000 noch nicht erreicht...10. Woche ...alt ich stille sobald es notwendig ist und gebe danach noch 120 ml ca meist 3 Fläschchen am Tag. Mit stinkt es zwar das ich es seit neustem wieder mit der Pre machen muss aber nach drei Wochen voll stillen war diese Stagnation zu sehen am Gewicht...Manchmal habe ich nach dem stillen erst ne halbe Stunde später das Fläschchen fertig und so hat er etwas zeit die Stillnahrung erst zu verdauen...die Arzthelferin hat mich angeschnauzt als ich sagte das ich meist im 1,5 stunden Rhytmus stille was auch nicht immer so ist manchmal schläft er zwei Stunden am Tag oder durch einen Termin verschiebt es sich.....er brauche einen Rhytmus um verdauen zu können also 3 Stunden dazwischen und das klappt eben net ständig ...Habt Ihr bei sowas auf Eure Ärzte gehört oder auf eure Hebammen die vertreten ja oft ne andre Meinung ich habe aber leider keine...Mit zwei Monaten kann doch kein Säugling schon einen Essensrhytmus haben...Da mein Sohn auch Choliken hatte zu Beginn hatte ich gedacht zwischen stillen und pre ne kurze Zeit zu warten ...was manchmal ne stunde wurde...weil man irgendwas zuhause wurschteln musste...Was meint ihr dazu...David Leon hat nun um die 4800 gr nach zwei Scheisserles und Pipi heute morgen war er sogar drunter...habe gelesen das bei einem Wachstumsschub das Gewicht stagnieren kann. In einer Woche ist er auch von 4400 auf 4700 gesprungen was ja nicht schlecht ist...Viele Grüße an alle Mamis
Hallo,
also ich denke wie die Arzthelferin. Mit 10 Wochen schafft er locker 3 Stunden zwischen den Mahlzeiten.
Meiner ist 9 Wochen und isst alle 5-6 Stunden. Und selbst dann spuckt er nach zb 4 Stunden noch manchmal, was für mich bedeutet, dass ihm immernoch was im Magen liegt. Er hat einen Rythmus. Muss dazu sagen, dass er komplett die Flasche bekommt und auch schon mit 4600 Gramm zur Welt kam. Also recht kräftig.
Ich denke, dass der Magen auch als Säugling schon mal Ruhe braucht. Meiner hat von Anfang an maximal alle 2 Stunden gegessen und er hatte mit z.B Blähungen keine Probleme. Kann natürlich auch einfach Glück sein.
Deinem schadet es nicht, er darf ja ruhig zunehmen. Aber ich denke trotzdem nicht, dass ein Baby mit 10 Wochen alle 1,5 Stunden wirklich HUNGER hat, wenn es zuvor richtig satt war.
Das Baby einer Freundin ist mit der Mischung aus stillen und Flaschennahrung übrigens nicht klar gekommen, hatte dann ganz schlimme Bauchschmerzen.
Ich persönlich würde sagen, wenn dein Sohn so wie es ist keine Probleme hat und alles gut klappt behalt es so bei. Gewicht kann man klar im Auge behalten, aber ich würde nicht versuchen das Kind jetzt auf biegen und brechen dicker zu füttern würde mir da nicht so große Gedanken machen.
Nenilein da hast du echt Glück!
Ist leider nicht immer so. Ich gebe auch nur Flasche aber alle 2/3Std hat er Hunger. Zum mehr trinken krieg ich ihn nicht, er macht bei höchstens 130/150ml dicht. Meist nach 100ml und auch mal weniger, dafür hat er dann häufiger Hunger.
Alle 5-6Stunden wäre für mich ein Traum vor allem nachts und bzgl Fläschchen säubern. Da muss ich mich immer ran halten.
Ohne Blähungen dazu, da hast du den Jackpot
Ja da hast du Recht, ich kann mich wirklich glücklich schätzen. Er schläft auch nachts von 22 bis ca. 6 Uhr durch. War aber von Anfang an beim essen konsequent (alle 2 Stunden, natürlich auch bei großem Hunger mal eher, hungern lassen hab ich ihn nicht) und hab zum ins Bett gehen und morgens aufstehen immer die selben Uhrzeiten und die selben "Rituale" gemacht.
Ich drücke allen die dieses Glück nicht haben echt die Daumen und bewundere meistens das Durchhaltevermögen
Meiner trinkt pro Flasche 180. Bzw 180 sind in der Flasche, und da lässt er ganz selten einen Rest
Abends ins Bett klappt ganz gut. Pyjama anziehen ,Licht aus, schuckeln und vorsingen. Gegen 20 Uhr alles fein. An 23 Uhr schreit er dann alle 2-3 Std nach Milch. Da fällt mir alles aus der Hand fast so laut wie er brüllt...könnte nicht mit Schnulli verlängern. Da kann ich konsequent sein knicken bei ihm und schreien lassen kann ich nicht. Er macht dann auch Fischlippen, daher weiß ich auch dass es Hunger ist. Nach dem trinken schläft er dann auch weiter. Zum morgen hin beginnt das Blähgeschrei und abends halt auch bis zum schlafen.
Bei richtig Hunger kann ich es auch nicht mehr rauszerren. Er sucht dann ganz viel mit dem Mund und saugt sich überall fest
Ich geb ihm abends im Bett die Flasche, zieh ihn dann um (durch das vorher erst mal kurz liegen und umziehen klappt das mit dem Bäuerchen viel viel besser - vielleicht auch nen Versuch wert gegen Blähungen).
Dann schalt ich ihm seine Schildkröte ein, er beobachtet die Wellen an der Decke und dann fallen die Augen zu :)
Hallo! Es tut mir leid, dass du als Erstgebärende keine Hebamme zur Seite hast. Gibt es bei euch von der Stadt aus keine alternative Unterstützung? In Hamburg gibt es z.B. Die Mütterberatung oder die frühen Hilfen. Beide habe ich als kompetent und hilfreich empfunden. Bei meiner 1. Tochter sah es zwischendurch ähnlich aus. Und wurde geraten das Kind richtig satt zu machen. Also die Flasche mit Pre dann direkt hinterher und die Abstände dann immer Minutenweise vergrößern, denn sonst ist dein Kind die ganze Zeit weder wirklich hungrig noch satt. Das darf mit den abendlichen Custerfeeding nicht verwechselt werden. Jetzt beim 2. Kind sehe ich, dass es auch mal besser wird und Abende kommen wo er nicht praktisch durchgehend an der Brust hängt und schnell einschläft. Allgemein würde ich dir raten eine Stillbersterin zu suchen, es gibt auch ehrenamtliche. Alles Gute euch!
Mal reinschleich... Ich stille meinen Kleinen nach Bedarf wenn er hunger hat. Zufüttern muss ich nur ganz ganz selten Das sind in der Regel alle 2 -3 Stunden. Beim Wachstumsschub und auch wegen Infekt hat er sogar mal 3 Wochen gar nichts zugenommen. Die Woche dann mal 180g, was für ihn viel ist. Ich würde füttern wenn er hunger hat, schreien lassen etc ist doch keine Lösung. Außerdem darf Pre auch nach Bedarf gegeben werden. In dem Alter muß noch kein Baby einen festen Rhythmus haben. Warte ab, er nimmt bestimmt schon bald wieder gut zu. Achja meiner hat mit 4,5 Monaten gerade die 6 Kilo geschafft und er jst super fit.
Vielen Dank für Eure Antworten...seht ihr die Meinungen gehen auseinander...man hört überall was anderes...Meiner hat ja in einer Woche mit Pre schon 300-400 gr zugenommen was ja gut ist nur momentan stagniert er bei 4800 gr und als ich die Technik Pre gleich hinter dem stillen gestern konsequent durchgezogen habe hatte ich das Gefühl das alles durchrutschte.. er hat sofort danach Pipi und Stuhl abgelassen ( 4 mal am Tag) der Magen grummelt immer wie ein Wasserbauch. Und heute morgen nix mehr auf der Waage sogar nach meinem ersten Stillgang links und rechts.,..also deshalb überlege ich immer ein bischen zu warten natürlich nicht zulange...er hatte vorhin die Flasche mit 120 nicht geschafft und ist bei 90 schläfrig geworden und hat den Kopf richtung meiner Brust gedreht. Habe mir Bockshornkleetabletten bestellt vielleicht bilde ich dadurch mehr Milch...Nun schläft er schon ne Weile konnte bügeln usw...und hier hineinschleichen...Es ist wohl so das die Ärzte die Kleinen schneller mit dem Gewicht hochbringen wollen vielleicht liegt es am impfen aber die Hebammen haben da manchmal ne lockere Meinung. Habe ein Stillcafe im Krankenhaus besucht die Dame meinte ich mache alles richtig wunderte sich nur über seinen 1 bzw 1,5 bis 2 Stundenrhytmus beim stillen betonte aber immer anlegen wenn Hunger...ich glaube auch das die Mutter versuchen muss auf Dauer einen Rhytmus hinzukriegen aber die Kleinen haben vielleicht ihren Kopf wenn sie wachsen oder vielleicht mehr brauchen aus anderen Gründen. Da er Choliken hatte hat er diesen Rhytmus vielleicht erst entwickelt...Also wir haben ja die Waage und beobachten es weiter...habe unsrer Hebamme hier im Forum auch nochmal geschrieben. Viele Grüße an alle...