Schmuse
Huhu, ich überlege schon längere Zeit was ich für eine Tragehilfe kaufen werde. Bei meinen Sohn hatte ich die Manduca. Weiß aber nicht, ob ich die von Geburt an benutzt hab. Möchte ab Geburt nutzen, laut Anbieter mit Stegverkleinerer ab Geburt nutzbar, aber schon öfter gehört, dass die dann trotzdem noch zu groß ist. Jetzt bin ich auf Marsupi gestoßen , hört sich auch gut an. Tragetuch ist wohl am besten, aber mir zu umständlich mit den wickeln. Was habt ihr für Erfahrungen gesammelt?
Wir hatten das Tragetuch (Didymos). Das Wickeln ging irgendwann wie von selbst und ich hatte die Möglichkeit, meinen damals neugeborenen Sohn auch in der Wiegehaltung zu tragen.
Diesmal werde ich trotzdem eine Trageberatung wahrnehmen, um mir weitere Bindemöglichkeiten zeigen zu lassen. Oder vielleicht sogar ein anderes System? Ich habe nämlich das Problem, dass ich (auch außerhalb SS und Stillzeit) sehr große Brüste habe.
Hey,
Ich war an dem gleichen Punkt und tendiere immer noch zur Manduca. Meine Hebamme hat mir jedoch ans Herz gelegt einfach nach der Geburt eine Trageberatung in Anspruch zu nehmen und mich dann zu entscheiden. Abgesehen von den eigenen Anforderungen sind die Knirpse auch unterschiedlich von den Tragevarianten begeistert
Es fällt mir schwer aber ich lasse es dann mal weiter auf mich zukommen
Ich habe mein Tragetuch - auch von Didymos - geliebt und freue mich schon darauf, dass es bald wieder zum Einsatz kommt!
Finde Tragetuch auch am besten am Anfang und werde das wieder nehmen! Auch von Didymos.
Ich hole mir eine Fräulein hübsch trage,sie ist aus tragetuchStoff und somit super geeignet
Leider wurde unser Trageberatungskurs abgesagt neulich , ich hatte was von dem Hoppeditz Bondolino gehört weiß aber nicht wie zuverlässig man ihn schon ab Geburt nehmen kann...Da bei uns alles wohnungstechnisch und umgebungstechnisch kompliziert ist dh 2. Stock keine Parkplätze vorm Haus beim einkaufen voll umständlich würde ich auch lieber was einfacheres zum tragen benutzen. Da mein Mann und ich nur 5 cm auseinander sind von der Größe her soll er das auch benutzen können da er keine Arme hat zum tragen...Der Hoppeditz soll mehr Tuchqualität haben und ich habe gelesen bei den festeren Tragen wollen die Babys net so gerne rein...Die Manduca hat mir eine getroffene Mum gesagt ist er später nutzbar wenn die Kids sitzen können und schwerer sind...also ich denke wir kommen um beide Varianten auch net drumherum...aber mal sehen ob das mit dem binden klappt. Ist schwierig da es auch meine erstes Kind ist...und ich noch keine Erfahrungen gesammelt haben , meine Eltern haben solche Tragen glaube ich gar net verwendet...meine Eltern als Wandersleut haben mich mit dem Kinderwagen quer über Stock und Stein durch den Wald gezogen...Liebe Grüße an alle Über Erfahrungen mit dem Bondolino wäre ich auch dankbar
Wir hatten beim letzten Kind die Manduka erst gekriegt als es schon 6 Monate alt war, bis dahin hatten wir das Tragetuch von Didymos. Ich denke diesmal werde ich die Manduka so etwa ab dem 3 Monat oder etwas später benutzen. Und da ich wahrscheinlich am Anfang viel tragen werde, werde ich mir wohl ein Stretch-Tragetuch für die ersten Monate besorgen. Die kann man vorher binden, braucht nur reinzuschlüpfen und kann angeblich mit denen auch Stillen ohne das Baby rauszunehmen. Sind aber nur für die ganz kleinen geeignet, da der Stoff nachgiebt. Das Didymos-Tuch werden wir auch wieder benutzen, aber wohl mehr für unterwegs.