Blümchen 18
Wir waren heute nochmal einige Sachen in gr.56 kaufen ,weil er nun doch kein Riese ist . Allerdings habe ich mich nicht getraut strampler zu kaufen die sehen so extrem groß aus finde ich:D Ist das normal ?? Total die komische frage ich weiss aber ich war voll verwirrt . Die bodys so klein und der Strampler in der gleichen Größe sieht dagegen so riesig aus
Hey ja da hast du recht.in 56 sind die oft etwas zu gross unten.Aber ich Knicke das unten so um und mach Socken darum.Ok wenns sehr heiss ist nicht da habe ich offene strampler aber nur 4 Stück besorgt.Und arme habe ich immer umgekrempelt.Oder du kaufst welche noch in 50 aber glaub mir das lohnt nicht.lg
Und meine beiden ersten Töchter mochten das es unten noch zu weit war als wenn ich denen was angezogen habe wo die füsse komplett rein passten
Kommt auf die Firma an. Gehe am Besten nicht nach Etikett sondern lege sie übereinander und bilde damit Stapel :-)
Es ist Geschmackssache- aber ich nutze nur zweiteiler... ich finde strampler beim wickeln unpraktisch, es ist ggf. Alles schmutzig... oder der oberkörper ist zu lang... hose und pulli. Da kann man dann ggf. Krempeln. Würde abwarten und ggf. Nachkaufen, wenn der zwerg da ist.
Das kommt wirklich auf die Marke an. Da gibt es einige Größenunterschiede... Wo habt ihr die Strampler denn gekauft?
Also ich habe wirklich nur 2 in 56 gekauft die kamen mir viel zu groß vor. Ich mach mal eben ein Foto vielleicht seht ihr das anders :D wir haben die aus dem Kik geholt da wir dafür nicjt zu viel Geld ausgeben wollten
So das ist gr. 56

Anhand des Bildes ist das leider schwer einschätzbar Blümchen. Leider bin ich jetzt ne Woche nicht beim Wäschestapel. In meiner Kliniktasche ist nur 56 und 44. Hilft Dir jetzt nicht, wenn ich das übereinander lege. Bei C&A ist ne 56 auch ne 56. Ich hab Größe "50" bei z.B. Amazon gekauft (5.Stück 23,99) die sind wie 62. Große bekannte Firmen wie Schnitzler, Steif, Salt & Pepper und Sterntaler wo das Set UVP 29,99 und mehr kostet, entspricht i.d.R. der angegebenen Größe. Bei allen anderen meiner Erfahrung nach nicht und wir haben jetzt bestimmt Insgesamt 35 Stück gekauft von Größe 50-68. Ich gehe also nicht mehr nach Etikettgröße sondern nach Stapeln :-D Also meiner Erfahrung nach sind billigere Strampler, wie bei Ernstings und Co eher größer geschnitten wie im Etikett angegeben. 2 Strampler schaden nicht, mach Dir also keinen Kopf! Ich mag Strampler. Kann nix rausrutschen und alles ist gut verpackt. Ist aber Geschmackssache.
Ach Blümchen, Du hast mir jetzt schon so oft geantwortet und beigestanden, dass ich extra mal in die Kliniktasche bin und nen Zollstock besorgt habe .
Der Braune ist ne 44 und 34 cm lang bis zur Ferse. Der Blaue ist ne 50 und 41 cm lang bis zur Ferse. Der Lilane ist 46 cm lang und ist ne 56
.
Hilft Dir das? GLG

Hier noch Body im Vergleich. 56 von H&M. Stimmt also mit dem lilanen Strampler in 56 überein.

Ich finde auch, dass Strampler im Vergleich zu Bodies ziemlich groß aussehen, aber das ist normal so. Ist ja auch besser, sie sind zu groß, als wenn sie zu klein / eng wären. Bodies hingegen liegen meist recht eng am Körper an... Bei mir isses übrigens so, dass ich Zweiteiler unglaublich unpraktisch finde, da rutscht immer alles hoch, wenn man das Kind auf den Arm nimmt.
Also,ich muss sagen Kleidung von. Steiff fällt auf jeden Fall ne Nummer größer aus. Sowie viele Sache von Name it auch. Tommy Hilfiger fällt etwas kleiner aus als die angegebene Größe.
Keine Ahnung, wir haben einen Einzigen von Steiff und der entspricht dem Etikett. Glaube aber kaum, dass Blümchen nen Strampler von Hilfiger kaufen möchte für 50,00€ :-D. Ich übrigens auch nicht. Hilfiger, Armani, Calvin Klein und Co schneidern grundsätzlich enger. Wer sonst in ne S passt, braucht da schon manchmal ne L :-D. Ist ja aber bei der Kundschaft bekannt und typische Babyhersteller sind das in meinen Augen nicht wirklich ...
Also man muss wirklich gucken wie die Strampler ausfallen... Wir hatten zum Teil 56er, die unserer Tochter noch mit 6 Monaten gepasst haben. Was die Länge angeht, hast du je bereit Masse zur Orientierung erhalten. Meiner Meinung nach, können auch ein paar Strampler in 50 nicht schaden. Unserer kleine kam mit 51cm Körperlänge zur Welt und die 56 wären für den Anfang viel zu groß gewesen. Da vielen sogar einige 50er viel zu groß aus. Es ist natürlich Geschmackssache, was man bevorzugt. Ich mag zwar strampler lieber, aber ein paar Hosen haben wir auch. Bei den Hosen muss man halt gut auf die Bundweite achten, weil sie sonst zu schnell am empfindlichen Bäuchlein drücken. Die Hosen von H&M finde ich für die ersten Monate am besten
Würde er in den Strampler sein ganzes Leben rein passen, dann würde ich dafür gerne mehr ausgeben ! :D
Aber mehr als ein Paar Euro, dafür das der Knirps schnell raus wächst gebe ich für die Kleidung nicht aus
Aber anscheinend ist das mit der Strampler gr. Echt so eine Sache
Ich muss sagen ,teilweise sind mir sogar H&M +Co zu teuer, dafür das der kleine es kaum ein paar Wochen über den Arsch hat
Nicht das es uns schlecht geht aber da bin ich geizig und sehe manchmal nicjt den Sinn ,für etwas viel Geld zu bezahlen ,was nicht lange einen Zweck haben wird.
Na ich bin mal gespannt, ob die 2 Strampler zum Einsatz kommen werden .
Klar kommen die zum Einsatz, früher oder später wächst er rein :-D Zu klein werden sie nicht sein :-D
Ich sage ja nicht, dass man alles neu kaufen muss ;-) bei uns sind 80-90% der Babykleidung gebraucht. Nach der Tochter konnte ich einen großen Teil noch gut verkaufen. Beim 2. Kind hole ich die Sachen dann ziemlich gezielt...
Stimmt ist mir auch aufgefallen...Größe 56 erschien mir schon wie über 60...aber egal dann labbelt es halt noch ein bischen rum..haben ja auch was in 50...56...aber das mit den Bodies stimmt sehen wesentlich kleiner aus als die Strampler...hatte manchmal gedacht sie hätten die Schilder falsch angebracht...
Also ich habe die Strampler bei KIK gesehen und fand sie sahen ziemlich groß aus. Habe mir zwar auch welche geholt, aber irgendwie kamen die mir rießig vor. Ich habe aber auch welche bei Vertbaudet bestellt , gibt's dort auch im 3er Spar-Pack oder teilweise einzeln, die kosten dann teilweise nur 8 EUR/Stück. Finde ich jetzt keinen großen Preisunterschied zu KIK wo die Stramper auch 6 EUR kosten... und die Qualität ist besser, da man die Strampler von Vertbaudet hinten und unten schön aufknöpfen kann, was sehr praktisch ist. Ich glaube Vertbaudet fällt generell immer bissl kleiner aus von der Größe.
Hallo. Ich komme aus dem Septemberbus mit meinem 2. Septembermaedchen. Hatte fuer meine Grosse einige Strampler besorgt, und am ende nur 3 benutzt. Da ich sie relativ unpraktisch finde. Und auch nicht so schoen wie ein 2 Teiler. Ausserdem wird es zu warm fuer einen Strampler sein