Monatsforum August Mamis 2016

Stillen & Bericht ;-)

Stillen & Bericht ;-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wer kämpft bei dem Thema momentan mit und wer hat gute Ideen & Erfahrungen? Ein ganz liebes hallo von uns aus dem KH und besten Dank für die Glückwünsche. Heute wäre theoretisch Tag 3 und somit würde die Entlassung anstehen. Wir haben aber gestern Vormittag bereits entschieden, mindestens bis Samstag zu bleiben. Geht hier sehr unproblematisch. Wir haben ein riesiges Privatzimmer und mein Mann hat sich hier sein Büro eingerichtet. So ist er bei uns und darüber war ich vor allem in Nacht 1 & 2 wahnsinnig froh. Teamarbeit :-) Man wird von Stunde zu Stunde sicherer und doch ist man unsicher :-D Gerade beim Stillen. Mein Milcheinschuss war bereits und er tat gar nicht weh. Ich hab ihn eigentlich nicht einmal gespürt. Die Hebamme meinte, dass das am guten & reichlichen Anlegen lag. Empfindliche Brustwarzen habe ich dennoch schon :-( pflege sie mit HPA LANOLIN von Lansinoh. Hilft bissl. Nun muss die Milch nur noch mehr werden und Krümeline satt machen. Davor hab ich Panik bzw. auch vor einem Milchstau. Weckt ihr nach einer gewissen Zeit? Damit das mit der Milch was wird? Heute Nacht hätte ich sie schlafen lassen können aber nach fünf Stunden hatte ich Angst um meine Brust :-) Also, dass es schadet, wenn ich sie nicht trinken lasse. Jetzt pennt sie wieder und ich frag mich, wann muss sie wieder ran :-D Versteht ihr die Bedürfnisse & Wünsche Eurer Mäuse bereits? Und ganz wichtig! Wie geht's Euch? Einen Schnitt hatte ich mir immer schlimmer vorgestellt. Zwickt bissl, scheint aber echt gut gemacht zu sein. Meine Wassereinlagerungen nehmen deutlich ab und ich erkenne mich langsam wieder im Spiegel :-D. Eisenwert ist im Keller, ich fühle mich supi, solange ich nix im Stehen machen muss. Z.B. Baden kann ich Krümeline nicht alleine... Probleme mit dem Herz sind also leider nicht weg. Ps: Ich habe heute früh 06:30 Uhr begonnen zu schreiben, eine Hektik. Es ist immer zu tun :-)


Minne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einschleich aus dem Novemberbus... Erstmal herzlichen Glückwunsch! Zum Thema BW kann ich dir nur den Tipp geben, dass die Multi-Mam-Kompressen super sind. Da ist ein wundheilendes Gel drauf und das hat mich beim letzten Kind echt gerettet. Gibts auch für den Intimbereich nach Schnitt oder Riss etc. Milchstau kann es mal geben, das muss auch nicht gleich in einer Katastrophe enden Die Brust ist dann an der betroffenen Stelle hart und tut weh. Aber wenn man das Baby mit dem Unterkiefer in Richtung dieser Stelle anlegt, geht das wieder weg. Das gibt nicht jedes Mal eine Brustentzündung. Vielleicht sind das ja hilfreiche Tipps für dich. Zum Wecken etc kann ich nichts mehr sagen- da bin ich zu lange raus. Ich habe das immer nach Gefühl gemacht, so lange das Baby gut zunimmt, ist das ja auch total ok. Alles Liebe euch beiden und gute Erholung!


whitesheep

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wegen der wunden Brustwarzen, guck dass du sie auch richtig anlegst und sie viel Brust im Mund hat beim Stillen (nicht nur den Nippel) somit vermeidest du wunde Brustwarzen und auch den Milchstau. Ich hatte beim 1. Kind richtig wunde Brustwarzen, weil ich nicht aufgepasst hatte, dass sie die Brust richtig im Mund hat. Jetzt dieses Mal beim 2. hatte ich das bisher noch nicht. Hat euer Krankenhaus keine Stillberaterin? Hebammen sind da leider meistens nicht ganz so kompetent... Ich kann dir die Homepage der La Leche Liga empfehlen, da sind sehr viele kostenlose Broschüren zum Download die das richtige Stillen etc. erklären: http://www.lalecheliga.de/images/Infoblaetter/LLL_Wunde_Brustwarzen.pdf http://www.lalecheliga.de/images/Infoblaetter/LLL_Milchstau_und_Brustenzuendung.pdf Wecken musste ich mein Kind dieses Mal nicht nachts, er kam von alleine. Kommt aber auch darauf an ob es gelbsüchtig und zu wenig trinkt. Dann kann es laut Stillberaterin ratsam sein, es alle 3 Stunden zu wecken (vor allem tagsüber). Da ich ihn eh tagsüber öfters wickeln musste (weil der Stuhl am Anfang schon ziemlich aggressiv ist) wurde er dabei eh immer wach und das hab ich dann gleich mit dem Stillen verbunden. Wenn du das Gefühl hast, dass deine Brüste gleich platzen, kannst du natürlich dein Kind schon eher zum Stillen animieren ;-) Mach dir keinen Stress! Denn Stress hatte bei mir damals auch einen Milchstau ausgelöst (aber erst mit ein paar Wochen). Keine Sorge, dein Kind wird schon satt. Am Anfang ist die Gewichtsabnahme ja normal. Vertraue auf deinen Körper. Entspannung, viel Haut an Haut mit deinem Kind kuscheln, viel Ruhe und Erholung sind jetzt sehr wichtig. Falls man sich Sorgen macht, kann man immer noch eine Stillberaterin kontaktieren (beraten ehrenamtlich bei La Leche Liga oder AFS www.afs-stillen.de ).


Stef12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von mir auch herzlichen Glückwunsch! Schön, dass du es endlich geschafft hast und alles so gut läuft Ich bin auch 1 Tag länger im KH geblieben und das tat mir richtig gut. Super, dass dein Milcheinschuss so gut lief. Bei mir war das beide Male die reinste Hölle. Hat sich dann aber zum Glück jedes Mal nach einer Woche eingependelt. In den ersten Tagen und Wochen habe ich beide Kinder spätestens nach 3-4 Stunden zum stillen geweckt. Wobei das selten nötig war, meistens kamen sie von selbst. Allerdings weniger wegen der Milch, sondern weil beide ziemliche Fliegengewichte waren und ich nicht wollte, dass sie zu viel an Gewicht verlieren. Meine Maus ist jetzt 5 Wochen alt und inzwischen wecke ich sie nicht mehr. Sie schläft jetzt wenn ich Glück habe nachts gut 6 Stunden am Stück. Leider nicht immer, aber es geht in die richtige Richtung Dafür will sie tagsüber oft alle 1-2 Stunden an die Brust und schläft dann mal wieder 3-4 Stunden. Heute waren wir bei der U3 und der Kinderarzt war mit der Gewichtszunahme sehr zufrieden (von 2560 g auf 3840 g) von daher werde ich es wohl auch so beibehalten. Mein Sohn meldete sich außer nachts immer ganz genau alle 3 Stunden. Da konnte ich die Uhr danach stellen. Bei meiner Tochter gibt es leider gar keine Regelmäßigkeit... Das gegenseitige Verstehen wird immer besser. Manchmal bin ich zwar noch ratlos, aber es hat sich inzwischen ganz gut eingespielt. Das geht eigentlich schneller als man denkt.