whitesheep
Nun war ich grade ne Woche einigermaßen fit,jetzt hat's mich wieder erwischt...so starker Husten dass mein RippenFell schon sauwehtut und ich -peinlich- manchmal beim Hustenanfall auslaufe. Leider haben heut Tee,Islamoospastillen,salbeibonbons und Honig nichts gewirkt. So ein Scheiss...laut Arzt und Apotheke gibt's keine hustenstiller für die SS die unbedenklich sind. So was mach ich nun? Das tut echt sauweh beim Husten.
Hey, Bin in der gleichen Sitzation wie du. Mein Reizhusten dauert nun über 3 Wochen an und ich sollte es lieber meiden Schleimlöser zu nehmen.. Habe es nun mit Hausnitteln probiert und es scheint tatsächlich zu helfen. Vor dem Schlafenhehen trinke ich einen Becher warmer(nicht heiß) Milch mit einem Teelöffel Butter. Diese fettige Mischung soll den Hals von innen "schmieren" und die Wärme entspannt das Zwerchfell. Außerdem stelle ich mir selbst einen Hustensaft her. Hier ist das Rezept: http://www.mamas-rezepte.de/rezept_Hustensaft_mit_Rettich-15-716.html Hoffentlich verschafft es dir die ersehnte Linderung. LG Ira
Habe mich vor Kurzem auch mit der Frage ans Forum gewandt. Gibt ganz verschiedene Meinungen dazu ... Hier der Link: http://m.rund-ums-baby.de/schwanger-wernoch/Husten-in-der-SS-14-SSW_847810.htm Die Apotheke meines Vertrauens und auch meine FÄ rieten mir ab von Dolo und Co. Ich habe mich dann für Salbei-Bonbons, Globuli (*kopfschüttel*) und Hausmittelchen entschieden. Die Angst war einfach zu groß. Werde als Globuligegner die Wirksamkeit natürlich abstreiten :-D Es war nach zwei bis drei Tagen weg :-) Die Firma WALA stellt wohl (angeblich) als einziger Hersteller Produkte her, die in der Schwangerschaft verwendet werden dürfen. Kann hier aber nur nachreden, was die Apotheke uns sagte. Wünsche Dir gute Besserung...
Meine Hebamme hat (losen) Thymiantee empfohlen - bis zu 2 Tassen am Tag. Dazu hatte ich mir Manuka-Honig gegönnt. Nach 3 Tagen war weg, was vorher 4 Wochen genervt hat!
Ich hatte das Vergnügen fast 8 Wochen lang. 3 1/2 Wochen davon war ich krankgeschrieben. Dazwischen ging es immer mal wieder besser, aber dann kam es jedes Mal mit voller Wucht zurück. Nach 6 1/2 Wochen hatte mir meine Hausärztin ein Antibiotikum verschrieben. Ich hatte kein gutes Gefühl dabei und hab meine Frauenärztin und Hebamme um Rat gefragt und die haben mir beide ganz klar davon abgeraten. Meine Hausärztin meinte auch, dass ich ACC nehmen könnte. Das hab ich mir geholt, aber als ich in der Packungsbeilage las, dass von der Einnahme während der Schwangerschaft abzuraten ist, verschwand es ganz schnell in der Schublade. Es hat zwar lange gedauert, aber mit Inhalieren, heißer Zitrone und auskurieren ging es dann endlich weg. Gute Besserung!!
Hey, ich war auch schon zweimal richtig erkältet. Die letzte hat drei Wochen gedauert. Die Kiga Viren hauen mich um. Meine Hebi hat mir wick wapurup zum einreiben empfohlen. Half super. Löst alles und Nachts konnte ich schlafen. Salbeitee, Lindenblütentee, Fenchel-Kamilletee, emcur Rachen Salzlösung zum sprühen und lutschen. Gegen Schnupfen: Nasenspülung, Siliciea D12, Nasivin für Kleinkinder. Dann hab ich von ihr noch das Nahrungsergänzungsmittel Orthomol bekommen und sambucus nigra d12 genommen. Musst einfach probieren was für dich hilft. Gute Besserung lg
Dein Beitrag kommt mir wie gerufen. Meine Tochter hat großzügigerweise ihre Bronchitis an mich weitergegeben. :-( Danke allen für die Tipps!
So der Arzt hat mir jetzt Globuli verschrieben. Mal sehen ob die was bringen...Den Rettich wollte ich mir auch besorgen konnte ihn aber nirgends finden. Hoffe mein Mann wird fündig. Den Honig hab ich auch nicht finden können, gibt's wohl nur im Reformhaus, wozu ich extra in die Stadt hätte fahren müssen. Das war mir jetzt zu viel. Hab im DM noch einen Hustensaft gefunden in dem nur Isländisch Moos drin ist (natürlich alkoholfrei). Ich glaub den probier ich mal wenn gar nichts mehr geht... Danke für die Tipps!