Jaci1
Hallo. Bin ca in der 7. Woche und hab ständig Angst das was ist. Am liebsten würde ich mich irgendwo einschließen um mit nichts in Kontakt zu kommen. Musste schon Ab nehmen wegen Harnwegsinfekt. Jetzt hat mein Freund die Katzen entfloht mit nen Spot on und gleich hab ich wieder Angst das ich dem Baby geschadet hab obwohl die Katzen nicht mehr in die Stube dürfen und ich sie nicht mehr anfasse. Hab trotzdem Angst. Kann mich gar nicht richtig freuen.
Die Angst wird einen glaube ich begleiten solange wir leben.. ich kann dich da schon verstehen. Ich würde am liebsten auch jeden Tag zum Arzt und zusehen wie das Herz schlägt
Dazu gab es gestern auch schonmal einen Beitrag "Angst Fehlgeburt". LG
Hey, es wäre schon wichtig, wenn du dich entspannst und die Zeit bis August in vollen Zügen genießen kannst! Wir werden hier in Deutschland schließlich so gut versorgt und betreut während der Schwangerschaft.
Wenn meine Mutter von ihren Schwangerschaften und Geburten in der ehemaligen UDSSR erzählt, stehen mir die Haare zu Berge! Das Erste Kind meiner Eltern ist mit 2 Monaten leider verstorben. Mein Bruder ist mit einer spina bifida der schlimmsten Ausprägung zur Welt gekommen. In der Folgeschwangerschaft, mit mir, war meine Mutter sehr ängstlich. Zu der Zeit waren die Ursachen für die Fehlbildung meines Bruders noch unbekannt. Außerdem wurden damals Ultraschalluntersuchungen nur in begründeten Ausnahmefällen in großen Städten durchgeführt. Meine Mutter hat ihre Ärzte um eine Ultraschalluntersuchung angefleht, ohne Erfolg. So verbrachte sie die ganze Schwangerschaft in permanenter Angst, was weder ihr noch mir gut getan hat. Ich habe ein Buch über die Gehirnentwicklung gelesen. Demnach wirken sich die Emotionen der werden Mutter insbesondere auf weibliche Föten aus. In meinem Fall sehe ich eine klare Übereinstimmung, da ich schon seit der früher Kindheit ziemlich ängstlich bin und meistens zu wenig Selbstvertrauen habe... Als ich das Buch las, ging mir ein Licht auf... Fand es selbst komisch oft unbegründet Angst zu haben.
Nun bin ich mit dem 2. Kind schwanger und ziemlich locker. Meine 1. Virsorgeuntersuchung wird zwar in der 9. SSW statt finden, aber sind ja nur noch wenige Tage bis zum 11.1. Wie in der ersten SS habe ich weder Übelkeit noch Erbrechen und freue mich darüber!
In der ersten Schwangerschaft hatte ich mir mehr Sorgen gemacht. Vorallem nach dem fest gestellt wurde, dass meine Tochter an der unteren Gewichtsnorm ist, kamen zusätzliche Untersuchungen. Obwohl genetische Ursachen sehr naheliegend waren, wurde die Schwangerschaft sehr engmaschig überwacht. Was mich im Nachhinein mehr gestresst als beruhigt hat. Meine Maus kam dann sehr zierlich mit 2570g bei 51cm zur Welt, hat aber dann super schnell zugenommen.
Diesmal habe ich mir fest vorgenommen ruhig zu bleiben und so viel es geht die Schwangerschaft zu genießen. Das solltedt du auch!
Die armen Katzen, dabei sind die so ungefährlich solange du den kot nicht anfassen und dir zeitgleich ein brot schmieren tust. und ihr solltet echt mal umdenken denn wenn das Baby da ist werden die Ängste und sorgen nicht weniger. Vom ersten sturz Unfall rauferei mit anderen Kindern usw. Reden wir mal gar nicht. Und mit etwas Talent bekommt man ein Kind wo man das Personal der Notaufnahme gut kennt und nur noch gefragt wird was er diesmal angestellt hat. und irgendwann wollen die alleine losziehen ohne die Eltern, gott bewahre auto.mopep fahren in die disco. Man kann im leben nicht alles vermeiden beeinflussen oder Steuern. Ab und an muss man einfach mal vertrauen haben. Lg nita
Meine Frauenärztin hat mal zu mir gemeint. Mit der Entscheidung für ein Kind, hab ich mich für ein Leben mit ständigen Ängsten und sorgen entschieden. Und icb sollte besser lernen damit umzugehen. Lg nita
Ich hoffe sehr (für Euch und die Katzen), dass Du Dich bald etwas mehr entspannen kannst. Denn so wird das ja eine Horrorschwangerschaft und, wie bereits erwähnt wurde, danach geht´s erst richtig los.
Und nochmals zu den Katzen: Toxoplasmose bekommt man zu etwa 80 % über´s Essen (schlecht gewaschener Salat oder Gemüse etc.), außerdem gibt es jährlich nur wenige Fälle. Also lass die armen Katzen wieder in die Stube, Dein Mann kann ja das Katzenklo machen oder nimm einfach Einweghandschuhe
Wenn Du alles abblocken willst, was Dir schaden KÖNNTE, dann musst Du Dich wirklich zu Hause einschließen, darfst Niemanden sehen (könnte ja krank sein, geschweige denn Kinderkrankheitsviren mitbringen) und nichts mehr essen. das nicht gekocht ist etc, etc, etc., Das ist doch aber echt kein Leben mehr, Süße
Ich denke, dass Dein Druck und Deine Panik dem Baby mehr schadet als wenn Du mal mit den Katzen schmust (apropos: bist Du überhaupt schon Toxoplasmose negativ getestet worden?).
Ich wünsche Dir gaaaaanz viel Entspanntheit und en gesundes und entspanntes Baby.
Alles Liebe (und ich weiß wovon ich rede; hatte schon zwei FG).
Ich finde auch, die armen Katzen
Dein Wille alles richtig zu machen echt in Ehren, aber es gibt auch ein bisschen zu viel des Guten, und ich glaube, diese Grenze hast du schon erreicht. Wirklich nicht böse gemeint.
Aber ich denke, dass du mit genau so einer Panik dem Baby am wenigsten eine Freude machst und genauso wenig den Katzen.
Wie soll das werden wenn das Kind da ist? Dann hüpfen die Katzen auch drum herum und das Kind ist mittendrin.
Ich hab auch 2 Katzen und mach mir da überhaupt keine Gedanken. Weder davor, mich in der Schwangerschaft mit irgendwas anzustecken noch dass hinterher was passiert. Die gehören nunmal genauso zur Familie und die Babys sind ja nun auch wieder nicht aus Zucker