Lillyfee236
Hallo ihr lieben
ich habe mich mal ganz frech aus dem August-2017-Bus eingeschlichen, weil ich gerne wüsste, wie früh ihr nach der Geburt eurer Kleinen wieder mit Sport begonnen habt. Ich studiere nämlich Grundschullehramt u. a. für Sport und muss noch einige Sportkurse vor meinem Staatsexamen belegen. Nach der Geburt im August (hoffentlich) möchte ich gerne zwei Urlaubssemester einlegen, in denen ich nicht weiterstudiere, aber ich müsste dringend ein oder zwei meiner Sportkurse trotzdem in der Zeit belegen (sprich: ab Mitte Oktober), damit ich mit dem Studium rechtzeitig fertig werde. Jetzt weiß ich nicht, wie viel man sich da gleich wieder zutrauen kann. Generell bin ich recht sportlich und ich bin auch erst 23, deswegen hoffe ich, es geht einigermaßen flott wieder
Liebe Grüße und danke schonmal!
Hi, ich bin ein ziemlicher Sportjunky und war bis zwei Wochen vor et auch im Fitti aktiv. Danach solltest du schon 6 Wochen sehr ruhig angehen, je nachdem wie die Geburt läuft mit spazieren gehen anfangen. Ich habe meistens eine kleine Kurzhantel im Kinderwagen und bin dann zunehmend zügig oder in Ausfallschritten unterwegs gewesen. Dazu ein paar Übungen an den Bänken am Wegesrand etc. Nach nun knapp 5 Monaten bin ich wieder aktiv aber noch immer nicht 100% belastbar (springen oder ähnliches traue ich mich noch nicht). Auf jeden Fall solltest du schon ein bisschen Rückbildung gemacht haben bevor du los legst. Ich hoffe das hilft dir ein bisschen :-)
Meine Blutwerte und Co. waren nach der Geburt total mies. Mit einem Blutdruck von 75 zu ... braucht man nicht an Sport zu denken. Kind tragen und versorgen war minimum vier Wochen lang genug Sport. Leider weisst Du jetzt noch nicht, was Dich in den kommenden Wochen erwartet... daher... positiv denken und abwarten ;-) Ich hatte 20 kg Wasser eingelagert. Die Kilo waren nach ca. 5 Wochen wieder weg, auch ohne Sport. Fraglich ist auch, wie schnell sich die Lücke der geraden Bauchmuskeln wieder schließt. Geht bei manchen ganz fix und bei anderen dauert es 2 Jahre... Alles Gute Dir :-)
Als ich stolz am 5 Tag mit der Kutsche einkaufen gehen wollte, musste man mich vom Fußboden auflesen - wie Eva also schrieb, Spaziergang reicht :-D
Naja normal sagt man doch, dass man die ersten 3 Monate eher langsam machen soll.. Man soll eigentlich auch den Rückbildungskurs erst nach 3 Monaten beginnen. Macht zwar auch jeder anders (vor allem, weil die Krankenkasse den Kurs nur bis zum Ende des 4ten Monats zahlt), aber das sind so die "Vorgaben" die ich kenne.
Ich denke auch, dass stark davon abhängt wie die Schwangerschaft und Geburt verläuft. Ich persönlich hab mich schnell wieder fit gefühlt, trau mir aber noch nicht wieder alle Sportarten zu. Meine Schwägerin konnte 2 Wochen lang fast nicht laufen und merkt es auch jetzt nach fast 10 Monaten noch.
Vielen Dank für eure vielen Antworten
Ich schätze, dann lasse ich das alles wohl am besten einfach auf mich zukommen und stresse mich deswegen nicht. Wenn es bald wieder klappt, ist es schön, und wenn nicht, dann ist das eben so
Euch allen wünsche ich noch eine super Zeit mit euren Kleinen!
Rückbildung ist das A und O. Kommt auch auf die Sportart an denk ich und ob dein Bauchspalt -rektusdiastase- wieder zu ist und wie die Geburt ist. Nach Kind 1 war mein Beckenboden total im Eimer, dann noch Dammriss dazu. Ich hätte nicht rennen,hüpfen und lang sitzen können. Nach Kind 2 ist mein Beckenboden besser aber rückbildungskurs ist trotzdem wichtig. Ich denk sanftes walken, Pilates und Gymnastik ist ok. Alles andere würde ich abwarten. Würde dann erst das ok deines Frauenarztes abwarten.
Hey Ich glaube das ist von fall zu fall anders. Ich konnte erst im Dezember wieder Sport machen... :( Ich war nach 4 Wochen beim Rückbildungskurs, der ging bis zur 12. Woche. Vom körperlichen durfte ich alles machen, von befinden (Kreislauf, Schmerzen) ging es allerdings noch nicht... Drück dir die Daumen das alles klappt. :)