eve86
Hi Mädels, Was besorgt ihr euch für ein Schlafsack?? Ich hätte gerne einen( also keinem zum pucken) , allerdings bin ich etwas überfragt was für einer es sein soll. U.a. auch die Größe? ? Viele Grüße
Hey also soweit ich weiss die Größe die das Baby in Kleidung hat.Er darf nicht zu groß sein,da sonsz das Baby rein rutschen kann und dann wird es gefährlich.ich persönlich nehme keine Schlafsack nur eine ganz dünne Decke.Meine beiden Mädels mochten keine strampler sowie Schlafsack.Alles was unten zu war haben sie gehasst.LG
Wir haben zwei aus dem Outlet von Sterntaler. 1 x Größe 60 und 1 x Größe 70. Normal kosten die im Laden um die 59€. Wir haben 21€ und 27€ gezahlt für Elias und Anton :-). Qualität beim Waschen 1 A. Ärmel lassen sich abnehmen. Laut der Hebammen im Krankenhaus frieren Neugeborene in A&B Schlafsäcken für 10€. Uns wurde grundsätzlich zu Schlafsack geraten, wenn es aber der Falsche sei, wäre die klassische Kissendecke besser :-D Wir haben jetzt beides. Kissen und Decke von Alvi und Schlafsäcke von Sterntaler. Unser Krümel kommt aber auch erst ET 31.08. , da wird das Wetter in unserer Gegend schon wieder ungemütlicher... Vielleicht gibt es in Deiner Entbindungsklinik sogar einen geschenkt? Wir haben erst jetzt gelesen, was es alles zur Geburt vom Krankenhaus als Geschenk gibt. Echt ne Menge und u.a. ein Schlafsack von Alvi. https://www.sterntaler.com/baby/d/shop/Spielwaren/Schlafsaecke/Kuschelige/Schlafsack+70cm+Ben/?card=16944
Ich habe lotties bambini und alvi. Der erste würde mal getestet und ist sehr gut. Hauptsache Du achtest darauf, das der Kopfausschnitt nicht zu groß ist, damit Baby nicht durchrutschen kann. Dann besorg ich mir noch pucksack. Den kann man auch mal im Kinderwagen nehmen. Eine Decke gibt es nicht zum schlafen in der Nacht. Das ist für Babys gar nicht empfehlenswert , diese können sie sich über den Kopf ziehen und...naja du weißt schon. Lg
Wir hatten für meinen Sohn immer Schlafsäcke von Sterntaler und waren sehr zufrieden damit. Die werden alle wieder verwendet. Wir haben allerdings erst ab so ca 8 -10 Wochen einen Schlafsack verwendet. In Australien war das so üblich... Weiß noch nicht wie wir es dieses Mal machen.
Wir waren total zufrieden mit dem Schlafsack von Alvi. Der hat neben dem eigentlichen Schlafsack zwei dünne Innenschlafsäcke in verschiedenen Größen, so dass es auch bei wärmeren Temperaturen auszuhalten ist. Man nimmt dann eben einfach nur den Innenschlafsack... Richtige Decken finde ich persönlich zu gefährlich. Ob man einen Pucksack braucht, kann ich nicht beurteilen. Ich habe meine Tochter immer mit einer normalen Decke gepuckt - allerdings nur tagsüber. LG, JCB