Nenilein
Muss mal wieder meinen Ärger los werden.
Wir waren vor 2 Tagen in einem Indoorspielplatz. Wetter war doof, viele Kinder waren da, mein Sohn rundum zufrieden.
Am Ende beim Schuhe anziehen sitzt uns ein ca 5-6 jähriger Junge mit seinem Vater gegenüber.
Der kleine zeigt auf meinen Sohn und sagt: "Papa schau, der Junge ist voll fett".
Der Papa hat gelacht und gesagt "ja, aber *Name des Kindes* sowas sagt man doch nicht" und der Junge wieder: "aber Papa schau doch mal wie fett der ist!".
Der Junge hat es danach noch 3 oder 4 mal gesagt wie fett mein Sohn doch ist, mit jedem mal fand der Papa es lustiger.
Ich war dann total traurig. Klar, der Junge ist erst ein Kind. Aber ich denke, so viel Respekt und Rücksicht anderen gegenüber kann man in dem Alter schon gelernt haben. Bei der Reaktion des Vaters wundert es mich aber nicht.
Kinder sind sehr ehrlich, ich weiß, aber ich finde schon, dass Eltern das in eine Richtung lenken müssen, bei der das Kind etwas Einfühlungsvermögen erlangt.
Mein Sohn hat es so jung wie er ist natürlich nicht wirklich registriert. Aber ich. Und ich war sauer und getroffen.
Ja, jetzt ist es 2 Tage her und ich denke eigentlich nicht mehr dran. Aber gerade kam es mir wieder und ich kann immernoch nur den Kopf schütteln.
Mein Sohn hat mittlerweile eine ganz gute Figur, noch ist er etwas mehr als andere Kinder, aber bei einem Geburtsgewicht von 5 Kilo ist das auch total okay und wir befinden uns mittlerweile auch in der Normkurve.
Wollte das nur mal los werden. Bei meinem Mann hab ich mich schon zu genüge darüber ausgekotzt, jetzt müsst ihr mal dran glauben
Hallo Nenilein! Ich kann verstehen, dass dich die Situation aufgebracht hat. Die Reaktion des Vaters zeugt doch sehr von Hilflosigkeit und das Verhalten des Kindes war ihm sicher unangenehm. Meine Große ist ja jetzt 4 1/4 und wir waren neulich in einer ähnlichen Situation. Wir waren mit dem Bus unterwegs und da hieß es auf einmal „Mama, guck mal wie fett der Mann ist!“ Und als ich versuchte einzulenken, wurde sie nur noch lauter „Mama, aber er ist megafett!“. Zum Glück hatte er Kopfhörer auf und es nicht mitbekommen. Aber viele der Fahrgäste haben sich amüsiert. Mir war es einerseits furchtbar unangenehm, dennoch musste ich mir irgendwann mal das Lachen verkneifen. Selbst mit 5-6 haben die Kinder oft noch gar nicht die Wahrnehmung dafür, dass solche Aussagen andere verletzen.
Danke für die liebe Antwort.
Das stimmt, das Kind kann nicht viel dafür.
Aber der Vater hat mich so enttäuscht. Er hat echt nicht mal versucht das lachen zu unterdrücken.
Er war recht jung, selbst sehr dünn und auch noch ziemlich "cool" und ich denk, dass er seinem Sohn am liebsten einfach laut und deutlich recht gegeben hätte.
Das unterstelle ich ihm jetzt einfach mal so.
Kinder hauen manchmal schrecklich direkte Sachen raus, das stimmt. Denen kann man da keinen Vorwurf machen. Ich kann mir auch echt vorstellen, dass man da als Elternteil manchmal ganz schön ins Schwitzen kommt. Aber so kam mir der Vater gar nicht vor, er fand das trotz "also sowas sagt man doch nicht" tierisch witzig. Glaube, DAS ist es was mich am meisten ärgert. Das Kind hat den Weitblick noch nicht, aber ich als Mama würde versuchen, das meinem Kind zu zeigen, dass man anderen mit Worten weh tun kann. Der Vater hat das nicht ganz so gesehen
Und natürlich will man auch nicht hören, wenn das eigene Kind indirekt beleidigt wird. Egal von wem.
Mein Sohn ist ein ganz süßer Floh, und ist auch schon ganz viel Babyspeck los geworden
Du solltest dich wirklich nicht ärgern. Natürlich sind solche Worte und Verhalten verletztend, solltest es aber nicht so nah an dich heran lassen. Im Alltag begegnen einem so blöde Menschen, da könnte ich regelrecht kotzen. Aber man kann sie nun mal nicht ändern. Vor allem als Mutter komme ich öfter in Situationen, da muss ich mich schon sehr zusammen reißen um nicht ausfallend zu werden. Freue dich doch über deinen gesunden, prächtig gedeihenden Jungen. Es ist besser etwas mehr als etwas zu wenig drauf zu haben. Meiner nimmt schon fast seit einen Jahr nicht mehr vernünftig zu und rasselt durch die Perzentilen. Er mag einfach kaum essen und ist ständig in Bewegung.
Unsere kleine Maus ist auch ein ordentlicher Moppel mit Bäuchlein und Doppelkinn. Ist doch überhaupt nicht schlimm in dem Alter, im Gegenteil, ein bisschen Reserven für schlechte Zeiten (Krankheit, Zahnen, etc.) sind gut, finde ich. Lass dich nicht von fiesen kleinen Jungs ärgern, die über ihre Aussagen noch nicht nachdenken.
Danke
Der Junge ärgert mich gar nicht so. Aber der Vater, und dass DER nicht nachdenkt möchte ich nicht glauben
Ja, naja, da könnte man jetzt ein ganz großes Fass aufmachen. Mir ist auch schon mal ganz generell aufgefallen (auch im Freundeskreis!), dass viele Männer sich - zumindest in der Öffentlichkeit oder wenn Freunde dabei sind - aus der Erziehung ziemlich raushalten. Das Kind macht murks, und der Mann lenkt es kommentarlos ab/weg oder versucht dem mit Humor beizukommen oder schaut hilfesuchend zur Partnerin. (sage ich mal so völlig wertneutral ohne erhobenen Zeigefinger oder so) Ist bei uns jedenfalls anders, mein Mann ist strenger als ich.
Ich kann dich gut verstehen. Ich kenne leider auch so schlechte Vorbilder als Eltern. Ich wurde als Kind sehr gemoppt und auch wenn es jetzt noch kindliche Ehrlichkeit gewesen sein mag, kann das schnell bei fehlender Lenkung durch die Eltern zu Kindern führen, die es selbstverständlich finden auf anderen rum zu hacken. Meine wunderbare Schwiegermutter ist da leider auch so. Sie wollte mir ja schon mal ihre alten mit Betonung auf riesigen Hosen andrehen, da ich nach der Schwangerschaft noch nicht meine Figur wieder zurück hatte. Zu dem sagt sie immer wenn wir sie sehen (zum Glück fast nie) wie schwer meine Tochter ist im Vergleich zu ihrer anderen Enkelin. Nur das meine Maus sogar die schlankere ist wenn man mal die Größe miteinrechnet. Ich kenne übrigens viele wo sich der Babyspeck erst mit 5 bzw 6 Jahren verwachsen hat. Ist halt nun mal so. Manche sind mehr rundlich und manche sind einfach recht drahtig.
Mehr Masse zum lieb haben, im Vergleich zu der anderen Enkeln
Meine Mutter ist Erzieherin und sagt auch oft sowas wie "Also Mensch, da hab ich 3 jährige in meiner Gruppe die heben sich leichter!", aber sie meint das natürlich nicht böse. Und es stimmt, ich kenne auch ältere Kinder die sich leichter heben
Die Größe wird da aber oft einfach ignoriert, da hast du recht.
Hallo Nenilein, so ein Trottel von Vater. Wenn der Vater so tickt, braucht man sich über das Verhalten des Kindes nicht wundern. Versuche einen Haken zu setzen. Lg
Danke, Haken ist gesetzt
Aber verstehen werd ich es nie.
Mein armes süßes Babyspeck Baby