GrowingMum
Guten Abend Mädels. Sagt mal ist euer PH-Wert in der Scheide ok? Meiner war jetzt 2mal zu hoch. Beim ersten Mal gab es VagiC, diesesmal Milchsäurezäpfchen. Muss jetzt nächste Woche zu Hause testen und wenn er trotz 1wöchiger Therapie mit Milchsäurezäpfchen immernoch zu hoch ist muss ich wohl die ganze SS was nehmen. Hat das von euch auch jemand?
Ja hier ich .. ich muss zur Zeit auch vagi-c nehmen und hoffe das es das danach War hehe..
Ich muss meinen PH- Wert seit Beginn der Schwangerschaft einmal wöchentlich testen. Vorsorglich nehme ich jeden zweiten Tag Milchsäurezäpfchen, um den PH- Wert in der Norm zu halten....
Hatte trotzdem schon eine bakterielle Infektion und zweimal Plizbefall. Und das , wo ich erst in der 15 Woche bin. Das kann noch heiter werden.
Manche Frauen sind für so' n Mist einfach anfälliger als andere. Ich gehöre leider dazu.
Ohje, dann hoffe ich das es bei dir damit wirklich erledigt ist.
In meiner ersten SS hatte ich nie Probleme (vielleicht hat mein alter FA den PH Wert auch nicht kontrolliert?), bis ich dann 3 Wochen vor dem Mutterschutz vorzeitige Wehen bekam (aufgrund einer Infektion). Jetzt weiß ich halt nicht ob das mit dem zu hohen Wert zusammen hing oder ob es was "neues" in dieser SS ist. Ich hoffe es gibt sich noch, mag den Geruch der Milchsäurebakterien nämlich garnicht und hab ihn irgendwie den halben Tag in der Nase
Ich hatte 2014 auch eine Infektion und dadurch einen septischen Spätabort. Offenbar war ich damals auch schon anfälliger, bzw. meine Scheidenflora nicht in Ordnung. Deswegen in dieser Schwangerschaft auch die Vorsorgemaßnahmen.... Vermutlich lag es bei dir damals auch daran.
Wenn der PH- Wert nicht stimmt, können sich Bakterien besser ausbreiten.
Solange Infektionen aber rechtzeitig behandelt werden, sollte nichts passieren.
Ich hoffe für uns, dass das auch stimmt
Bin immer wieder überrascht was in Deutschland immer alles getestet wird. Bei uns wird bei einem Vorsorge Termin (davon habe ich 7, plus extras wenn ich über 40. Woche bin) der Urin getestet, Blutdruck gemessen, Herztöne abgehört, Bauchumfang gemessen und Bauch abgetastet. Das ist alles. Kein US (abgesehen von 12 und 20 Wochen scan), keine Blutentnahme oder keine Gewichtsüberprüfung (außer beim ersten Termin und vielleicht bei stark über- oder untergewichtigen), keine interne Untersuchung, kein PH-wert messung, kein Toxoplasmosetest. Aber manchmel hab ich den Eindruck irgendetwas ist in der Scheide nicht in Ordnung und dann nehme ich gleich eine Döderlein-med Kapsel. Hatte vor der Ss mit wiederkehrenden Pilzinfektionen zu kämpfen.
Wo wohnst du denn? Ja über manche Tests und Untersuchungen lässt sich streiten. Aber das mit dem PH Wert finde ich schon wichtig und bin froh dass mein FA da wohl sehr sorgfältig drauf achtet.
Wohne in Cornwall, England. Ich finde es auch nicht falsch, man sieht da nur, wie unterschiedlich die Dinge in unterschiedlichen Ländern gehandhabt werden. Generell ist die Gesundheitsversorgung hier etwas zu schlank. Dafür geht von meinem Gehalt auch fast nichts ab. Für Krankenversicherung in Deutschland muss man vergleichsweise ganz schön blechen, kriegt dafür aber auch vieles wieder. Wenn ich mir Bilder von manchen Geburtsstationen in Deutschland ansehe und mir dann noch von Familienzimmer und solchen Dingen berichtet wird, werd ich richtig neidisch. Auf der anderen Seite gefällt mir hier, dass eine Ss als ein natürlicher Prozess verstanden wird. Hier sieht man oft in der ganzen Zeit keinen einzigen Arzt. Vorsorge macht die Hebamme. Die Hausgeburtsrate ist in unserer Region bei etwa 18%. Manchen Frauen gibt die engere Überwachung ein Gefühl von Sicherheit. Bei mir schürt das eher Ängste. Hätte ich z.B, nie einen Down-Syndrom Test angeboten bekommen (den bekommt man hier immerhin auf Wunsch), hätte ich nie großartig darüber nachgedacht. So aber habe ich ein paar Tage sehr nervös auf die Ergebnisse gewartet. Alles hat so seine Vor- und Nachteile...