Monatsforum August Mamis 2016

Nackenfaltenmessung

Nackenfaltenmessung

zuckerfee_383

Beitrag melden

Hallo, wollte einfach mal nachfragen, da ich so viel von NT lese. Bekommt ihr die so, oder müsst ihr die Zahlen? Mein Arzt bot es mir gestern für 160€ an, habe es abgelehnt, da ich/wir Angst hatten nur verunsichert zu werden, bin auch in keiner Risikogruppe, dennoch hatte er beim letzten Kind, beim ersten großen Ultraschall mit draufgehalten, so nun hatte ich gestern meinen ersten Termin und war bei 8+6 und er hat es gleich als ersten Ultraschall eingetragen, na da könnte man keine Falte erkennen ;) Aber jetzt sage ich mir, dass ich auf meinen Körper und mein Baby vertraue - es wird schon alles gut gehen - zumindest hoffe ich das! Alle die heute Arzttermin haben Ach ja, bin seit heute zweistellig - juuuhhuuuuu


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zuckerfee_383

Nein, die kriegt man nicht so, ist eine sogenannte iGeL (individuelle Gesundheitsleistung). Bei mir kostet sie 123 € incl. Bluttest. Ich lasse sie machen, weil wir beide schon über 32. Beim ersten hab ichs auch noch nicht machen lassen.


Nicoletta110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zuckerfee_383

Bei mir würde die wohl von der Privatversicherung übernommen werden, aber wir werden sie auch nicht machen lassen. Wir vertrauen darauf das alles gut ist & wollen uns nicht durch irgendwelche Wahrscheinlichkeiten verunsichern lassen. Zudem sind wir auch erst 26 & 27 Jahre alt und in keiner Risikogruppe.


curlysue159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zuckerfee_383

Ich lass es auch machen, bin 31 Jahre alt!


Lilalotti.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curlysue159

Wir lassen die auch machen. Bei meiner Tochter war das noch Kassenleistung. Kosten jetzt 130 euro. Sollte da etwas auffällig sein folgt der Harmony Test. Lg


Babyglück2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zuckerfee_383

Hier auch wieder evtl.169€ aber wir sind uns noch nicht ganz so sicher ob wir die machen lassen wollen..


Mela_Nie1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zuckerfee_383

Bind mal gespannt ob mein FA es mir am Montag anbietet. Denke aber wenn auf dem US alles in Ordnung ist, werd ich es wahrscheinlich nicht machen lassen. Zu viel Verunsicherung! Sind beide Gesund! Keine Risikogruppe und in der Familie gibt es auch nichts!


AugustMama17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zuckerfee_383

Ich lasse die Nackenfaltenuntersuchung auch machen. Bin dann in der 13 SSW Der Arzt machts für 110 € und ich soll einen USB-Stick für Fotos vom Baby mitbringen wenn ich welche haben möchte. Ich bin zwar erst 17 aber damit fühle ich mich dann sicherer und schaden tut es auch nicht. Lg. Stephi+Engelchen 8+5


ylvabella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zuckerfee_383

Da muss ich mal nachfragen als "Ausländer" (lebe in GB), meint ihr damit die messung der Nackentransparenz wärend des Ultraschalls zwischen 11. und 13. Woche und damit kombiniert ein Bluttest? Oder die Fruchtwasseruntersuchung? In GB ist die Nackentransparenzmessung und der Blutteste immer kostenlos und wird jeder Schwangeren angeboten. Die Fruchtwasseruntersuchung oder die Probenentnahme von der Plazenta wird nur angeboten wenn während der Messung im Ultraschall und dem Bluttest ein erhöhtes Risiko festgestellt wurde (sind etwa 5%), hat aber ein Risiko von etwa 1% einer Fehlgeburt. Wenn man in die Risikogruppe (Risiko 1 in 150) gehört, dann sind die folgenden Untersuchungen kostenfrei. Eigentlich habe ich immer das Gefühl, in Deutschland wird einem immer mehr vom Gesundheitsdienst geboten als hier. Man bezahlt auch mehr ein in Deutschland. Aber bei der britischen NHS ist fast alles kostenfrei, oder es wird nicht angeboten. Wenn etwas nicht angeboten wird muss man zum privat Arzt. Manches dauert aber sehr lange in GB... schön wenn's nichts kostet, aber wenn der Patient vorher stirbt hilfts ja auch nichts!! Ylvabella 10+6


Knöpfchen2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zuckerfee_383

Hey.. also wir sind beide 28 und gehören auch keiner Risikogruppe an.. Rauchen nicht und in der Familie gab es auch keine Auffäligkeiten...aber dennoch machen wir die Messung. Wir haben für uns einfach gesagt, dass wir mit einem Baby mit Down Syndrom überfordert wärend und da es eine gute Möglichkeit ist nehmen wir es mir. Bei uns wird es teilweise von der Krankenkasse übernommen. Desweiteren ist es ja das erste richtige Screening was weder für mich noch für unser baby schädlich ist und viel Auskunft gibt. Daher würde ich es jeden empfehlen. Es geht ja auch gar nicht ums verunsichern sondern eher ums Sicherheit verschaffen. Aber das ist ein schweres Thema denke ich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knöpfchen2016

Möchte Dir gern mit auf den Weg geben, dass es bei der Untersuchung auch zu Fehldiagnosen kommen kann und man dann evtl. ein völlig gesundes Kind tötet. Wir haben im Bekanntenkreis eine Familie, die sollten ein schwerstbehindertes Kind bekommen, es ist kerngesund :-)