hopebaby1
Hallo Ihr Lieben, seit Ihr alle schon mit einer Hebamme versorgt? Ich wollte eine Weile über die kritische Zeit warten bis ich mit der Suche beginne, aber momentan kassiere ich nur Absagen...habt Ihr ne Idee? über Krankenkasse ? Habe schon x mails geschrieben und Anrufe getätigt.
Puh...in vielen Gegenden ist es schwierig, deshalb habe ich gleich zu Beginn der Schwangerschaft die Hebamme, die mich bereits im Mai 2014 betreut hatte, kontaktiert.
Oft sind Hebammenpraxen nicht ganz so schnell ausgebucht. Gibt es das bei dir in der Nähe eine? Ich hatte auch in der ersten Schwangerschaft eine Broschüre mit allen Hebammen in der Umgebung erhalten. Da waren ordentlich viele drin. Vielleicht sprichst du mal deinen Frauenarzt oder die Krankenkasse drauf an?
Unsere Mäuse kommen halt auch genau in der Sommerurlaubszeit
Hatte mich schon in der 8 ssw extra früh darum gekümmert, da August September immer viele Babys kommen und es beim letzten mal schon so schwer war.Was soll ich sagn?Bis jetzt immer noch absagen. Sind Sie voll oder im Urlaub ect
..echt toll. Dann werde ich wohl doch keine nehmen.Aber vllt findest du ja eine viel Glück
Das ist doof! Ich drücke Dir die Daumen, dass Du noch eine findest!
Zum Teil ist es wirklich so, dass man sich schon auf die Suche machen sollte, sobald man den positiven Test in der Hand hat...
Ich hab es aufgegeben hatte darüber auch schonmal geschrieben ich war in zwei Nachbar Städten angekommen und nur absagen.
Ich brauchte nur August sagen da war Ende im Gelände.
Ich wünsche dir das du noch eine findest
ja auch in benachbarten Städten Absagen,aber die Region soll auch schlimm sein, habe mir halt Zeit gelassen weil ich letztes Jahr den MA hatte. Sonst hätt ich vielleicht schon viel schneller gehandelt. Welch Glück das ich nicht arbeite, da hat man dann wenigstens Zeit dafür. Hoffe es klappt noch vor dem Urlaub. Wir werden nächsten dienstag einen Krankenhauskreißsaal anschauen vielleicht kann ich dort mal nachhaken , aber viele Hebammen dort sind auch nicht aus der Stadt und von zweien habe ich auch schon ne Ansage erhalten. Wie läuft das eigentlich , bin noch so unbedarft bei dem Thema: wenn ich einfach zur Entbindung komme dann ist da irgendeine Hebamme und bekomme dort eine? Oder ist das die Belegshebamme? Kapier eich noch nicht den Unterschied...
"Wer nicht kommt zur rechten Zeit, ..." Uns geht es auch so. Wir haben jetzt eine Hebamme gefunden und werden für die 5. Vorbereitungskurse 180 km fahren und die Nachsorge findet dann nur am Wochenende Zuhause statt. Unter der Woche gibt es lediglich telefonische Hilfe. Ist besser wie nix. Werden es schon schaffen :-)
Zur Geburt arbeiten natürlich Hebammen im Krankenhaus. Aber für die Nachsorge muss man sich eine suchen. Nicht alle Hebammen arbeiten im KH und sind somit Beleghebammen. Ich hab nen Termin bei einer, ich hoffe wir kommen klar,sonst weiß ich auch nicht weiter,hätte gern eine aus der Umgebung die schnell da sein kann falls es dieses Mal fix geht.
Ich hab seit der 7 Woche eine Hebamme bald mein 3 Termin bei ihr August ist sehr schwer die meisten habe Urlaub oder schon ausgebucht
Ich hab seit der 7 Woche eine Hebamme bald mein 3 Termin bei ihr August ist sehr schwer die meisten habe Urlaub oder schon ausgebucht
Ich hab mir in der 13.woche eine gesucht . Hatte bei denen die ich angerufen hab (2) auch eine Zusage ..aber musste mich ja dann entscheiden hehe .. hier ist es Anscheind nicht all zu schlimm..
Ich hab meine Hebamme von der ersten Schwangerschaft. Sie hat aber auch schon gemeint, ich solle nicht eher entbinden, weil sie Ende Juli Urlaub hat. Sollte es doch so kommen, hoffe ich, über die Entbindungsklinik noch eine zu bekommen (für die Übergangszeit bis "meine" Hebamme aus dem Urlaub zurück ist). Zur Not geht es aber ein paar Tage auch ohne... Weil die Frage wegen der Beleghebamme kam: im Normalfall musst du, wenn du zur Geburt in die Klinik kommst, mit der Hebamme vorliebnehmen, die gerade Dienst hat (incl. Wechsel bei Schichtende). Eine Beleghebamme kommt extra mit dir in die Klinik, wenn du Wehen hast und begleitet dich dann durch die gesamte Geburt.
Hatte die gleiche Situation - hab mich wegen der vorherigen Fehlgeburt gesträubt, mich "früh" um die Hebamme zu kümmern - wobei ich die 13. Woche eigentlich auch noch früh fand! Nächstes mal suche ich mir sofort eine - wußte bis neulich nämlich gar nicht, dass Hebammen einen auch im Fall einer Fehlgeburt betreuen. Ich habe dann durch Zufall noch eine bekommen, die die Nachsorge macht, ansonsten gabs über 30 Absagen! Ein guter Tip ist, die Hebammenpraxen anzuschreiben - darüber habe ich meine letztendlich auch gefunden. Falls du in einer größeren Stadt lebst kannst du auch mal schauen, ob es eine Hebammenvermittlung gibt. Die haben mir auch den Tip gegeben, immer mal wieder anzufragen. Oft springen noch Frauen ab, z.B. weil ihre "Wunschhebamme" doch Platz hat. Ansonsten frag ruhig mal die Krankenkasse, die sind immerhin mit ihrer horrenden Bezahlung der Hebammen mit dran schuld, dass viele den Beruf aufgeben! Und letztendlich hast du ein Recht auf eine Hebamme für die Nachsorge, auch wenn das in der Realität oft anders aussieht... Drücke dir die Daumen, dass es noch klappt!
... auch durch die schlimme Zeit nach einer Fehlgeburt etc. Darum hab ich meine direkt nach dem positiven Test angerufen.
DeeCee, hat deine Hebamme keine Vertretung?
@Elfenkind3: Darüber hab ich mit ihr noch nicht geredet. Da sie zufällig in dem KKH arbeitet, in dem ich entbinden will, wäre es vermutlich eh eine ihrer Kolleginnen dort. Bei uns ist die Situation nicht ganz so angespannt, glaube ich...
Ich habe das Glück das hier jeder fa mit ner hebamme zusammenarbeitet. Aber vielleicht kannst du wirklich bei drr kk nach fragen
Eigentlich wollte ich die Hebamme nehmen die bei den anderen drei auch war. Nun ist sie gesundheitlich nicht mehr ganz so gut drauf. Heute zufällig eine andere getroffen die ich auch noch von früher kenne ist auch vom Ort. Hab ich gesagt das ich vielleicht noch auf sie zurück kommen werde. Werde die auch noch mal nächste Woche anrufen und Termin ausmachen.
Bis zur Geburt bin ich bei der Hebamme, die in der Frauenarztpraxis mit dabei ist. Sie meinte aber direkt, dass sie die Nachsorge nicht machen kann und ich mich ganz schnell darum kümmern sollte. Das war in der 10. SSW. Ich hab dann mit ganz viel Wohlwollen eine gefunden, die eigentlich auch schon voll ist, aber einmal die Woche vorbei kommen wird. Einfach war es nicht und ich musste sie schon etwas überreden. Erst hat sie abgesagt. Eine Bekannte von mir, die ebenfalls schwanger ist und schon etwas weiter ist, hat noch keine gefunden. Hätte nicht gedacht, dass das so schwierig ost.
Wegen der Versicherunglage für die Hebammen gibt es kaum noch freie und man muss sich sehr rechtzeitig darum kümmern. Ich habe mich um die 11. Woche daher gekümmert und da war es schon nicht mehr einfach. Dazu kommt dass viele im Sommer ja auch in den Urlaub fahren.
Was die Hebammensuche betrifft, gibt es, glaube ich, keine schlechtere Zeit als August. :-( Ich habe zwar meine alte Hebamme bekommen, aber es kann sein, dass sie genau zur Geburt im Urlaub ist und ich eine Vertretung bekomme. Nicht ideal, aber besser als gar nichts. Immerhin gibt es eine Vertretung... Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du noch eine findest!
Hallo ich wollte eigentlich gar keine Hebamme haben weil ich mit der ersten ein bisschen reingefallen bin und trotzdem auf mich selbst gestellt war aber nach der kritischen Zeit hatte ich mir dann doch Gedanken gemacht wenigstens eine für die nach Untersuchung zu nehmen. Und dann merkte ich auch es war schon schwierig viele sind im Haupturlaub es ist Sommer habe dann von Bekannten und Freunde Nummer bekommen alle waren schon vergeben dann habe ich von einer Bekannten erfahren dass deine Krankenkasse auch Listen hat für deine Umgebung diese bekommst du dann zugeschickt und dann musst du leider von vorne anfangen diese ab zu telefonieren oder zu e-mailen . Und siehe da 2-3 haben sich dann wenigstens gemeldet und zwei davon werde ich jetzt treffen und dann werde ich mal schauen welche ich davon nehmen. Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück
Ja Leute bisher noch nichts aber ich bleibe natürlich hartnäckig, habe von einer Hebammenpraxis noch ne Nummer genannte bekommen die ich kontaktieren werde, dann meine Krankenkasse , meinen Gyn und im Krankenhaus wo ich entbinden möchte , da werden wir am dienstag den Kreißsaal besuchen. Eine andre größere Klinik mit Kinderklinik hatte vor kurzem ein Keimproblem bei den Säuglingen da werde ich bestimmt nicht hingehen, meine AS letztes Jahr haben sie zwar gut gemacht aber trotzdem...ich bleibe dran...danke für Eure vielen Beiträge