Monatsforum August Mamis 2016

Kopfchaos nach Feindiagnostik

Kopfchaos nach Feindiagnostik

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu ihr Lieben, mein Mann und ich sind gerade auf dem Rückweg von der Feindiagnostik und etwas irritiert. Leider haben wir den Arzt am Uniklinikum aufgrund sprachlicher Barrieren nicht richtig umfänglich verstanden. Vorab Krümeline geht's bestens, alles wie es sein soll, d. h. fast ... Es stellte sich heraus, dass ich zwei große Plazenten habe... Eine an der Vorderwand und eine an der Hinterwand. Bisher war es noch nicht aufgefallen, es hat aber wohl auch keiner danach geschaut. Zu Beginn der Schwangerschaft hatte ich ja ständig Blutungen und enorme Schwierigkeiten. Wir dachten sehr oft, dass muss es jetzt gewesen sein. Jetzt ist mir ganz mulmig. Zwei Plazenten? Könnte es sein, dass es zwei Babys waren? Ob sich diese Frage im Laufe der Schwangerschaft oder zur Geburt noch eindeutig klären lassen wird? Habt ihr schon einmal davon gehört? Für die Entbindung ist es wohl sehr wichtig zu wissen, dass es zwei sind... meinte zumindest der Arzt. Ganz lieben Gruß Hubbeldubbel


Sonnenschein30

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, erstmal schön dass mit dem Baby alles gut ist. Mit den zwei Plazenten kenne ich mich nicht aus....habe aber hier mal irgendwo im Expertenforum was ähnliches gelesen. Das sind dann nicht wirklich zwei, sondern eine geteilte. Dass es zwei Babys waren glaube ich daher nicht. LG


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe das wie Sonnenschein! Da wird sich die eine Plazenta geteilt habe. Ich hatte eine Zwillingsschwangerschaft ( zweieiig) , wo aber ein Baby sich nicht weiter entwickelte. Dennoch hatte ich nur eine Plazenta. Wenn der Feindiagnostiker keine "Panik" gemacht hat, versuche auch Ruhe zu bewahren. Gehe mit dem Befund zu deinem normalen Frauenarzt und lass dir das noch einmal in Ruhe erklären. Was auch auf dich zukommt, während der Geburt. Schön das es deinem Zwerg gut geht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patchwork

Der Arzt hat es versucht zu erklären. Sprach von einem zweiten Baby. Wir haben nachgefragt aber letztlich waren wir alle drei so irritiert. Es brachte an der Stelle keine Punkte weiter nach zuhaken. Panik wird ein Mediziner an der Stelle wohl kaum machen, meine Gefühlsduselei ist dem ja egal, der schaut nach Fakten. Wir wissen nur, es sind zwei richtig normal große Plazenten. Also keine Große und ne Kleine. Keine Verbindung. Naja, ist ja nix akutes, daher frage ich in drei Wochen die FÄ und geb dann hier bescheid. Danke erstmal...


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das finde ich aber total mies von dem Arzt, dass er so "menschenunnah" ist und nur Fakten sieht. Da wäre ich auch beunruhigt! Da hatte ich richtig Glück. Ich hatte nen super Feindiagnostiker, der super einfühlsam war und sogar Namen für unser Kind suchte. Ich hoffe dein Frauenarzt kann dir besser helfen, oder frag doch mal Dr. Bluni, ob er dir erklären kann, was es für die Geburt bedeutet. Sei lieb gegrüßt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patchwork

Er war schon bemüht aber die Sprachschwierigkeiten :-( Er versuchte dann nur damit zu beruhigen, dass es dem Baby ja gut geht und das sei doch wichtig. Klar, ist das wichtig, nur nach allem was wir zu Beginn durchmachen mussten, hätte ich bei der Frage gern ne Antwort. Eine deutliche Klarstellung/ Erklärung gab es bis zum Schluss leider nicht. Nach dem 4. störenden Telefongespräch sind wir raus... Google meint es gibt beide Möglichkeiten. Geteilte Plazenta oder Plazenta mit Nebenplazenta und Verbindung und dann gibt es wohl tatsächlich auch die Möglichkeit das ein Krümel an der einen Plazenta nicht gewachsen ist aber die Plazenta dennoch weiter wächst. Was das für die Geburt bedeutet, wüsste ich auch gern. Zum Glück haben wir wenigstens verstanden, dass Beide nicht am oder über dem Muttermund liegen :-) Eine Frage bei Dr. Bluni habe ich schon gestellt, vermutlich kann der aber auch nur auf den Untersucher vor Ort verweisen. Danke Dir :-)


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, ich kann dir sagen, warum es für die Geburt wichtig ist: Der Geburtsvorgang gilt erst als abgeschlossen, wenn die Nachgeburt, sprich Plazenta raus ist. Da legen Hebammen und Ärzte sehr großes Augenmerk darauf, dass diese vollständig ist! Sonst kann es zu Komplikationen in Form von Entzündungen kommen. Bei dir heißt das, sie müssen es wissen, damit sie darauf achten können, dass beide Plazenten draußen und vollständig sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeeCee

Danke Dir. Richtig und die Fläche ist leider größer und somit auch das Risiko. Ich hatte nie Angst vor der Geburt, weder Schmerzen noch sonstigem aber vor einem Kaiserschnitt oder einer anschließenden Ausschabung unter Vollnarkose und davor, dass die Blutung ggf. schlecht gestillt werden kann, graut mir schon. Mir ist also klar, warum es wichtig zu wissen ist. Der Rattenschwanz der da dran hängen könnte, den muss mir aber unbedingt bald ein Arzt ausführlich erklären.