Blümchen 18
Ich habe da nochmal eine Frage ^^ Habt ihr schon Babywagen gekauft, wenn ja wo ? Bei Amazon gibt es ja Angebote, da ist Babywagen ,maxi cosi, Autoschale etc dabei und das sehr Preisgünstig Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?
Wir haben schon einen,wie bei unserer tochter haben wir nen gebrauchten gekauft.
Bei unserer tochter hatten wir ein abc design 6s und nun haben wir ein hartan topline s.
Mit diesen sets kenne ich mich persönlich nicht aus,habe aber überall gelesen das die babyschalen wohl der absolute schrott sein sollen?!?
Wir haben für den hartan 250euro bezahlt und der sieht top gepflegt aus.
Bei der babyschale gebe ich gerne mehr geld aus,also wird es eine cybex cloud Q plus werden.
Uberleg es dir lieber mit den set,kauf die babyschale seperat
Lg
Danke erstmal für deine Antwort :) Gebraucht reicht ja eigentlich auch voll aus . Doch ich habe so viel von Freunden und Bekannten bekommen, Kistenweise Babysachen, teilweise neue Nukels bzw Flaschen etc ,Babybett..Also irgendwas möchte ich selber auch mal bei kaufen :D
Bzgl. Autositz - da lohnt es sich mal länger im Internet zu recherchieren. Wir haben die ADAC Tests oft durchforstet. Ob die Sitze aus den Sets etwas taugen, kann ich nicht beurteilen, müsste man prüfen. Vermutlich wohl eher nicht...? Bei dem Thema machen wir keine Abstriche und kaufen sogar neu. Gebraucht würde ich das nur verwenden, wenn mir die Herkunftsfamilie bekannt ist.
Ja na klar,ich meinte ja nur das du den kiwa ohne schale kaufst,und die babyschale dann extra... Die sollen wirklich nicht sicher sein. Ich wollte auch unbedingt was selber aussuchen,ob. Es nun gebraucht oder neu ist,macht für mich kein Unterschied. Hauptsache ich habe es ausgesucht,und es gefällt mir. Viel erfolg bei deiner Entscheidung
Huhu, Du möchtest wirklich ohne "Probefahrt" kaufen? Gewagt :-) Bei der Frage bekommst Du bestimmt zig Geschäfte und tolle Firmen benannt und bist hinterher trotzdem nicht schlauer :-D. Wir alle haben uns mit Sicherheit etwas beim Kauf gedacht und somit gute Argumente, nur muss das nicht die beste Wahl für Euch sein. Aspekte die bedacht sein sollten: Einsatz in der Stadt oder vermehrt im Gelände? Bus oder Auto könnte relevant sein, was das zusammenklappen und die Größe betrifft. Babytasche oder Wanne ist Geschmackssache. Wir wollten eine große und feste Wanne. Gewicht war für uns das A und O. Mir nützt kein Kinderwagen, den ich kräftetechnisch dann nicht schieben kann. Lasst Euch im Geschäft beraten. Ihr müsst nicht gleich kaufen. Unser Wunschmodell und das Einzigste das in Frage kam, kostete neu leider 1500€ aufwärts ohne Wintersack & Co. Wir sind bestimmt nicht geizig aber Kosten-Nutzungsdauer überzeugte uns nicht, daher haben wir ihn über die Kleinanzeigen gebraucht gekauft. Ich musste lange die Angebote beobachten und war oft zu spät. Im Schnitt wird die Firma zwischen 600 und 900 gebraucht verkauft. Einstellen am Vormittag, Mittag waren sie meist bereits weg. Einmal hatte ich mega Glück, 350€. Ich suchte den Haken aber es gab keinen. Luxusvilla mit riesen Mauer und Videoüberwachung, alles total gepflegt, so auch der Wagen, kein Raucherhaushalt. Der Familie war es nur wichtig, dass der Kinderwagen in gute Hände kommt.
Ja stimmt ohne Probefahrt ,das ist gewagt:D
Da hattest du aber echt ganz viel Glück :D
Ja klar hier haben wahrscheinlich viele Erfahrungen,mit unterschiedlichen Waagen .
Doch ich bin sehr jung, werde das erste mal Mama und da ist man teilweise doch etwas verunsichert. Doch ich glaube das hat mit dem Alter nichts zu tun
Ich brauche den Wagen nur für eine Kleinstadt ,ja sogar fast ein Dorf ist es :D
Knausern möchte ich natürlich auch nicht beim Kauf ,doch zu teuer sollte es nicht sein:)
Jede Erfahrung ist schön zu lesen ! :)
Die eine hilft mehr als die andere ^^
Also mein Bruder hat einen direkt aus dem Internet gekaufen. Einen Bergsteiger direkt vom Hersteller. Er hatte Zeit ihn daheim zu testen und falls er nicht gefällt wäre er vom Hersteller wieder abgeholt worden. Ihnen hat das Design gefallen und den Test daheim hat er auch überstanden. Der Kinderwagen ist auch mit Babyschale. In ihrem Fall finde ich das in Ordnung, da sie in der Großstadt wohnen ohne Auto und sie ihn maximal brauchen wenn sie mal doch mit dem Taxi wo hin fahren. Wenn Sie uns auf dem Land besuchen, werden sie eh vom Zug mit meinem Maxi Cosi abgeholt und für längere Fahrten würde ich auch meinen ausleihen. Bis meine Maus kommt ist ihr Sohn wahrscheinlich schon gut 5 Monate alt. Bis dahin ist ausleihen also kein Problem. Sonst hätte ich ihnen auch eher von der Babyschale abgeraten. Sie soll zwar laut Test nicht schlecht sein, aber bei vielen Zeitschriften werden diese gar nicht mitgetestet. Ich selbst habe mir einen Hartan besorgt, da ich damit auch ins Gelände wollte.
Ich habe noch den Kinderwagen und Maxi Cosi von meinem Sohn, aber bei solchen günstigen Sets wäre ich auch vorsichtig. Irgendwo muss es einen Haken geben. Ich brauche zwar nicht die Super-Luxus-Variante, aber er sollte doch einen stabilen Eindruck machen. Würde ich mit lieber vor Ort ansehen wollen. Wenn du nich so viel ausgeben möchtest, würde ich eher einen gut erhaltenen gebrauchten auswählen.
Gekauft haben wir noch keinen aber wird werden wohl den TFK Joggster kaufen da er die höchsten Schiebegriffe hat , da mein Mann ohne Arme schiebt dazu ist er leicht zusammenklappbar das mit dem Maxis Cosi müssen wir nochmal recherchieren...welcher es wird. Ich muß mein Kleines auf dem Beifahrersitz unterbringen da ich nur einen Zweitürer habe und dauernd die Sitze umklappen müßte das ist lästig und so en Isofix hat mein Micra wohl auch nicht...mal sehen wie das gehen könnte. Ich werde mir demnächst den Joggster nochmal anschauen da ihn mein Mann alleine entdeckt hat aber da denken wir wohl nimmer drüber nach ...mit dem könnte ich sogar Jogging machen später.,..wir warten noch ne kurze Weile bis wir ihn anschaffen.
Habe wie bei meinem Sohn auch einen Babylux gekauft. Preis Leistung ist sehr gut
Wir haben den "abc design mamba "gekauft.Gesehen,verliebt und ich bin glücklich
Ich komme mal aus dem April rüber :) Wir haben einen gebrauchten Emmaljunga gekauft mit Neupreis von 1390 Euro (Sportsitz, Wanne, Tragetasche, Fußdecke, Wickeltasche > also allem ;) ) Für 250 Euro, neuwertig und gerade mal 2 Jahre alt. Von den billigen würde ich abstand nehmen. Ich find die irre globig und unhandlich. Lieber einen gebrauchten guten Wagen den man auch mal Profahren kann :)
Also wir haben unseren auf einem Basar erstanden :) Müssen ein bisschen auf das Geld achten und der war wirklich perfekt. Haben jetzt einen Teutonia inkl. Aufsatz wenn er älter ist und auch mit der Baby Wanne. Hat uns insgesamt 70 € gekostet und war noch wie neu. Schau mal vllt findest du bei so einer Gelegenheit ja auch was passendes :) lg
Also erstmal danke für die ganzen Erfahrungen und Meinungen! Das Forum hier für mich ist eine Goldgrube :D Für eine werdende Mama muss ich sagen ist es hier sehr hilfreich durch die Tipps und Erfahrungen:) Ich habe jetzt 2 schon uns Auge gefasst ,ich melde mich mal wenn ich mich entschieden habe ! :)