Monatsforum August Mamis 2016

Kinderplanung

Kinderplanung

Kleiser

Beitrag melden

Na. Bastelt schon jmd hier an noch einem Baby? Wir haben uns jetzt mal zusammensetzen können und uns darauf festgelegt (sofern das alles so funktioniert ) entweder ein Herbst 2018 oder Frühling 2019 Baby zu bekommen. Gehe bald wieder stundenweise arbeiten und die Msus zu den Omas. Mal schauen wie dich alles einspielen wird. LG


Stef12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Bei uns ist die Familienplanung abgeschlossen. Mein Mann hätte nichts gegen ein Drittes, aber für mich ist definitiv Schluss. Wünsche euch alles Gute!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Vor Winter 18/19 wird kein Baby gebastelt und die endgültige Entscheidung wird erst getroffen, wenn es soweit ist. Krümel 1 kann uns alles abverlangen und meine Gesundheit muss es auch zu lassen... Ich, der Planer, habe gelernt spontaner zu werden :-D Viel Erfolg Euch :-)


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Wie würden gerne Mitte 2018 wieder anfangen, dank meiner Arbeit trau ich mich aber leider nicht. Wir warten also vermutlich bis Ende 2018


AugSep16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Was ist mit deiner Arbeit? Ich werde wahrscheinlich bei einem zweiten Kind in der Elternzeit arbeitslos werden


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Genau das ist mir passiert. Ich war jetzt quasi 1 Jahr lang arbeitslos. Mein Sohn ist Ende August geboren und ab Ende Juli war ich arbeitslos. Jetzt fange ich Mitte august wieder an, der Vertrag ist aber befristet bis Ende August 18. Und da will ich erst eine Verlängerung, bis August 19. Da wird er dann auslaufen. Das ist mir egal, ich hab nen super gesuchten Job. Aber mit den 12 Gehaltsnachweisen fürs Elterngeld muss man schon genau überlegen, wenn es immer nur Verträge für ein Jahr gibt


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Was ist bei dir das Problem? Ich lass es mir von der Arbeit jedenfalls nicht vermiesen. In meine Familienplanung lass ich mir nicht rein pfuschen Den Kompromiss ein bisschen zu warten nehm ich hin, hoffe es läuft so wie bis jetzt geplant. So nen riesen Abstand zwischen den Kindern mag ich nämlich nicht haben


AugSep16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Bei mir läuft im November der Vertrag aus. Verlängerung auch max. für ein Jahr. Wurde ja als elternzeit Vertretung eingestellt. Hab bisher gar keine elternzeit genommen um eine Verlängerung zu bekommen. Bei einem weiteren Kind tu ich mir das nicht mehr an. Auf gar keinen Fall. Das weiß aber auch mein Mann. Auch wenn wir bauen wollen.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Ne, also das würde ich mir auch nicht antun. Solange man 12 Gehaltsnachweise einreichen kann ist es "nicht schlimm" arbeitslos zu sein. Man hockt sich ja nicht auf die faule Haut und lebt von sozialen Hilfen die man sich erschleicht, sondern es steht einem alles zu, und sobald man kann arbeitet man ja wieder und nutzt die ganze Situation nicht aus. Unter den Bedingungen finde ich da gar nix schlimmes dabei, wir planen wie gesagt wieder so (denn die nächsten 2 Jahre werde ich sicher nicht entfristet, also wird der Vertrag natürlich auslaufen. Davon mag ich aber wirklich nicht unsere Planung abhängig machen). Es hat dieses mal funktioniert und wird es auch ein zweites mal :) bei meinem Job ist das halt kein Problem. Wir warten jetzt einfach noch bis August 18, Und dann sehen wir weiter. Ich freu mich jetzt schon drauf :)


Bini1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Hallo, wir starten so langsam das Basteln an Nr. 2 Möchte gerne noch ein Sommerbaby und nicht so einen großen Alterssbstand Sommerbaby damit wir die Anziehsachen noch mal verwenden können. Wird auch noch nichts verkauft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Wir wollen das erst in ca 1-2 Jahren entscheiden, ob wir noch eines wollen. Ich könnte das momentan wirklich nicht entscheiden, wäre ganz hin und her gerissen


Lalelu2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Wir haben uns auch bewusst für nur 1 Kind entschieden, somit ist die Kinderplanung auch abgeschlossen


Hadriana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Mein Mann hätte gerne noch ein drittes (und viertes) und ich wäre von den Nerven her eigentlich schon lange bereit. ... aber es spricht so vieles dagegen: meine Karriere würde einen enormen Einschnitt aushalten müssen. Dann finde ich, dass bei 3 Kindern und 2 Eltern ein ziemliches Ungleichgewicht herrscht, bei dem sicherlich mind. einer zu Kurz kommt. Ein familienfreundliches Auto haben wir uns grad gekauft, da würde auch ein weiterer Kindersitz hinten reinpassen. Umziehen müssen wir auch so irgendwann. Und der Kinderwunsch ist gerade nicht übermächtig. Sollte er das mal werden, halten uns auch keine noch so vernünftigen Gegenargumente auf


schnupi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Also wir sind schon im 3 ÜZ mit unserem dritten. Bisher aber noch nicht geklappt. Denke aber eh das es erst klappt wenn ich abgestillt habe.


Ira86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Wir haben ja schon zwei Kinder, aber ein drittes ist nicht ausgeschlossen. In den nächsten 2 Jahren müsste ich dann wieder schwanger werden. Wir wollen die Kinder alterstechnisch schön nah bei einander haben. Andererseits müssten wir dann eher umziehen und beruflich wäre es für mich auch ungüstig. Aber wir würden es sicher schaffen!


Torfifee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Hi, wir möchten diesen Herbst (2018) anfangen an Nr. 1 zu basteln. Hoffentlich ein Juli/Augustbaby 2019, das würde perfekt in unsere Planung passen Plant ihr alle selbst in Elternzeit zu gehen oder machen es auch ein paar eurer Männer?