Sarah180808
Hallo Mädels,
Ich habe letztens mit meiner Hebamme gesprochen und sie meinte ich solle mich schonmal um einen Kinderarzt kümmern weil ich in Erwägung ziehe wenn alles gut geht ambulant zu entbinden.
Sie meinte ich soll am besten einen Arzt finden der auch nach hause kommt.Aber was ist wenn der Arzt das nicht macht?
Ich weiß das der Arzt meiner Hebamme einen Schein ausstellen muss damit sie bei meiner kleinen dann Blut abnehmen darf ohne Schein dürfen Hebammen das wohl nicht mehr.
Den kann ich ja vorher besorgen.
Aber wenn ich fit genug bin um nach 4 std nach hause zu gehen kann ich doch auch nach 2 Tagen zur U2 oder?Oder stell ich mir das zu einfach vor?
Hat sie Dir auch gesagt, dass Du am Besten ganz zeitnah einen Termin bei einem Orthopäden vereinbaren solltest? In unserer Region gestaltet sich Beides schwierig. Wir möchten ganz klassisch im KH entbinden, die wollen aber gleich wissen, wer der Kinderarzt ist... Muss ich wohl einen zaubern :-D (Entbindest Du im KH und gehst dann gleich 4 Stunden später nach Hause, musst Du dich auch selbst um einen Arzt für die U bemühen. Deswegen bleiben viele doch ne Nacht länger :-D Eben weil es unpraktisch in der Umsetzung ist. )
wofür braucht man einen Termin beim Orthopäden?
Das frage ich mich auch
Mich darum zu kümmern steht ja außer Frage deswegen bin ich ja gerade dabei einen zu suchen.
Ich habe quasi auch eine also kann ich den Namen im KH benennen.
Sie sagte nur das sie viele Anmeldungen hat und nicht versprechen kann nach hause zu kommen zumal die U2 eventuell mit einem Hüftscreening oder dem Hörtest verbunden ist und sie das Gerät ja nicht mitnehmen kann.
Meine Frage war ob es einen Abbruch tut wenn ich halt zur U2 zu ihr gehe anstatt sie zu mir?!
Wegen der Untersuchung der Hüfte. Meinte das KH zum Rundgang und auch die Hebamme...? Vielleicht nicht überall so?
Nein, hab ich noch nie gehört. Zur Hüftuntersuchung braucht's auch nur ein US-Gerät. Hüftscreening wird beim Kinderarzt gemacht...
Hier steht verständlich, was mir so auch erklärt wurde. Google sei Dank :-) http://www.real.de/meine-familie/die-vorsorgeuntersuchung-u3.html Bei der U3 sind die wenigsten Kinder noch im KH und die meisten Kinderärzte können das Hüftscreening nicht machen.
@Hadriana Dann hast Du riesiges Glück mit Deinem Kinderarzt :-) Wir müssen froh sein, überhaupt einen zu finden.

Ja dann ist das verschieden bei mir macht die Ärztin das mit dem Screening.
Schonmal ein gang beim anderen arzt gespart
"Erfahrung sei dank" sind doch die meisten Kinderärzte mit Ultraschallgeräten (und dem nötigen Fachwissen) ausgerüstet! Du kannst ja jetzt schon mal bei einem KiA in deiner Nähe anfragen, dann sparst du dir den unnötigen Stress mit dem Orthopäden...
komisch. Jede meiner damaligen Geburtsvorbereitungsmamis war bei einem anderen KiA und keine musste zum Orthopäden... wie gesagt: da du ja eh das meiste schon vor der Geburt erledigen möchtest, frag doch einfach mal bei verschiedenen KiÄ an. Heutzutage gibt es eigentlich kaum mehr eine Arztpraxis ohne US-Gerät...
Leider gibt es nur zwei alte Kinderärzte, kurz vorm Ruhestand. Beide wollen keine neuen niedlich kleinen Patienten. Alles schon versucht. Muss jetzt den Umkreis erweitern. Angemerkt sei, ich spreche nicht von einem Dorf sondern einer 25.000 Einwohner Stadt... :-( Die wissen im KH scheinbar ganz genau, warum sie empfehlen zeitig zu suchen...
Kinderärztin gefunden. Mittleres Alter, ehem. Ärztin in einem KH, toller Lebenslauf, neue Praxis seit Juli 2015, moderne Homepage, nimmt uns auf -alles toll. ABER... Auf die Frage zum Hüftscreening sagt die Schwester: "Das macht der Orothopäde, ich kenne auch keine Kinderarztpraxis die das macht. Da holen Sie sich bitte zeitnah einen Zermin und bekommen von uns dann die Überweisung." Der Weg bleibt uns also leider nicht erspart. Naja, wichtig ist ja letztlich nur, dass man es weiß und sich kümmern kann. :-)
Sicher kannst du zur U2 gehen. Abgesehen von einem enormen Muskelkater ging es mir in Stunde 2 nach der Geburt hervorragend und ich konnte spazieren gehen. Warum also nicht zu einem Arzt "spazieren gehen"? Aber den Kinderarzt sollte man sich tatsächlich vorher suchen, wenn man ambulant entbinden möchte!
Huhu,
darf ich fragen ob es dein ertses Kind ist? Ich liebäugle auch mit einer ambulanten Geburt aber irgendwie halten mich alle für bescheuert Der kleine Bub ist unser erstes Kind und nun meinen alle im Krankenhaus wird mir noch ganz viel gezeigt und es sei ja soooo gefährlich einfach nach Haus zu gehen... Nun bin ich ehrlicherweise arg verunsichert ob ich nicht doch dableiben sollte. Evtl. sehe ich das ja auch alles viel zu blauäugig...
Viele Grüße,
Inga
Nein es ist mein 2 Kind aber meine erste spontane Geburt.
Ich bin ein Mensch der sich Zuhause am wohlsten fühlt und deswegen möchte ich wenn ja alles gut ist sofort gehen und meine Maus Zuhause kennenlernen bzw meinen Freund und den Großen da mit einbeziehen.
Ich würde mich nicht verunsichern lassen.Hast du eine Hebamme?Dann erst recht nicht weil die Hebamme auch täglich kommt und dir vieles Zeigen kann bei Bedarf.
Halt dir das doch offen,pack eine Tasche falls was ist und ihr bleiben müsst und wenn du nach der Geburt meinst du bist fit gehst du heim
Ich war bei meinem ersten Kind 5 Tage im Krankenhaus wegen Kaiserschnitt und ich muss ehrlich sagen, dass es mir gut tat. Nicht wegen der OP, ich war sehr schnell wieder fit, aber ich habe dort viel gezeigt bekommen, was dann zuhause unheimlich hilfreich war. Gerade was das Stillen angeht. Ich war froh während des Milcheinschusses noch dort gewesen zu sein, denn der hat mich körperlich und nervlich ganz schön mitgenommen. Das hatte ich unterschätzt. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich weder eine Hebamme noch Unterstützung von den Eltern hatte. Wenn du eine Hebamme hast, die dich zuhause unterstützt, geht das bestimmt besser. Lass es doch einfach auf dich zukommen und entscheide spontan wie du dich fühlst.
Ich habe im Oktober entbunden und wollte auch direkt nach hause. Habe vorher mit der KiA-Praxis gesprochen, ob ich was besonderes beachten muss - war nicht der Fall. Weil noch Blutwerte kontrolliert werden mussten, durfte ich dann doch erst am nächsten Tag heim - da war es praktisch, dass die Kleine da gerade 36 Stunden alt war und das Neugeborenen-Screening noch im KH gemacht wurde. Beim KiA habe ich direkt angerufen als ich zu Hause war und für die U2 einen Termin an Tag 5 bekommen. Dort bin ich dann ganz normal hin - wieso auch nicht? Ich war fit, mein Mann musste eh recht schnell wieder arbeiten und ich beide Kids und Haushalt stemmen... da fand ich so richtig strenges Wochenbett echt übertrieben. Ich brauch meine Bewegung. Wochenbett habe ich übrigens auch nach einem KS nicht wirklich gebraucht - auch da war ich fit ;-) Alles Gute!