Patchwork
Hallo ihr Lieben, habt ihr schon ne Hebamme? Ich tue mich dieses Mal so so schwer! Meine ersten 3 Kinder bekam ich in nem anderen Ort. Da war ne super Hebammenpraxis und ich fühlte mich mega wohl. Vor 6 Jahren zog ich weit weg , zu meinem " neuen " Mann. Als wir unser erstes Baby bekamen suchte ich nach einer neuen Hebamme. War dann ganz doll enttäuscht. Da ich schon 3 Kinder hatte, meinte sie ich bräuchte keinen Geburtsvorbereitungskurs. Stimmt ja im Prinzip . Aber dadurch lernte ich leider keine werdende Muttis kennen und das fand ich doof. Auch ne Rückbildungsgymnastik bekam ich nicht. Sie sagte, ich wüsste doch wie es geht. Aber ehrlich, allein macht es weder Spaß, noch habe ich es gemacht und danach hatte ich den Schleuder. Und nun weiß ich nicht was ich machen soll . Hab Sorge das mich jede Hebamme " ablehnt " , weil ich ja schon alles kenne und in so nen Kurs nicht passe .
Das finde ich aber auch sehr doof! Geburtsvorbereitungskurse sind doch wirklich auch dafür da andere werdende Mütter kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen. Ich habe wieder die Hebamme, die uns nach der Geburt unserer Tochter begleitet hat. In der Hebammenpraxis gibt es extra Geburtsvorbereitungskurse für "Bereits-Mütter" - such ruhig nach einer Hebamme. Ich bin mir sicher, dass dich nicht jede Hebamme ablehnt. Man hat doch auch immer wieder andere Sorgen, Ängste und Fragen - egal, ob schon 3 Kinder oder nicht. Fühl dich gedrückt.
Also ich habe bisher keine Hebamme bekommen und wie es aussieht wird es nichts mehr. Schon vor 2 Wochen war der Stand bei über 25 Absagen. Da unser ET mitten in die Hamburer Sommerferien fällt, haben viele in dem Zeitraum Urlaub... Dementsprechend waren die, die hier bleiben innerhalb kürzester Zeit ausgebucht... Schon in der 10. SSW hagelte es nur Absagen...
Wenn bei uns etwas sein sollte, wird der Kinderarzt dran glauben müssen. Bei Stillproblemen werde ich mir eine Stillberaterin, die wir selbst bezahlen müssten, zur Hilfe holen. Beim ersten Kind lief da was gewaltig schief und meine damalige Hebamme nahm das Problem nicht erst. Am Ende habe ich ein Jahr lang abgepumpt. Nach 10 Wochen wunderbarer Stillbeziehung war es nicht einfach sich damit abzufinden.
Geburtsvorbereitung habe ich von mir aus nicht vor zu machen. Beim Schwangerschaftsyoga kann man schließlich auch andere Muttis kennen lernen und das bezahlt die Krankenkasse bei bestimmten Anbietern auch.
Elternschulen bieten ebenso Möglichkeiten Kontakte zu knüpfen. Die in Hamburg haben auch Kooperationen mit Hebammen, die man zur Not um Rat fragen kann.
Natürlich wäre die Sicherheit eine "eigene Hebamme" zu haben echt schön, aber das lässt sich nun mal nicht ändern...
Für alle, die noch hoffen dürfen, drücke ich die Daumen, das es mit Hebamme und Kursen alles klappt! Vergesst auch nicht in eure eigene Fähigkeiten als Mutter zu vertrauen: es entwickelt sich alles sehr schnell und man kann über dich selbst nur staunen!
Glücklicherweise hat meine Hebamme vom ersten Kind zugesagt, mich wieder zu betreuen.
Nun sollte das Krümelchen nur nicht eher kommen, denn Ende Juli hat sie Urlaub...
Ich hab in der neuen Frauenarztpraxis eine Beleghebamme! Kennenlernen darf ich Sie nächsten Donnerstag! Hoffe Sie ist nett
Ich hab noch keine gefunden,möchte aber eine,aber die Wellenlänge muss auch passen.