Monatsforum August Mamis 2016

Guten morgen. Zurück von der U 5.

Guten morgen. Zurück von der U 5.

anke1523

Beitrag melden

Die haben gesagt wir können gleich die U 6 machen. Paul ist 9870 g schwer. 74 cm lang und Kopf bei 47.2 cm. Im heft steht top fit. Sie hat ihn hingestellt und er bleibt stehen natürlich mit einer Hand hat er sich an ihr festgehalten . Er ist jetzt 7 Monate und 20 Tage. Unten kommen die 2 Zähnchen schon raus. Er läuft schon am Sofa entlang hält sich bombenfest an der Tagesdecke. Krabbelt nur auf dem Sofa da es schön weich ist. Werde wahrscheinlich im Wohnzimmer auf den Boden decken hinlegen da kann er dann darauf krabbeln. So kann ich ihn wenigstens alleine lassen bevor er mir vom Sofa runterkullert. Wünsche allen noch einen schönen Tag


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anke1523

Oh wow, wie schön Da sieht man doch wie unterschiedlich sich die Kleinen entwickeln. Das erste Jahr ist da so krass, unheimliche Sprünge! Mein Kleiner ist noch recht faul , wobei er auch gern stehen möchte. Zum krabbeln bekommt er seine Pupe noch nicht hoch . Das Gewicht ist aber auch schon ordentlich . Er wog gestern bei der U5 8207g bei 70 cm. Aber er hat schon 3 Zähne


Lalelu2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anke1523

Wow ein stattliches Gewicht. :) Mäusschen hatte bei der u5 ebenfalls 74 cm aber auf 7.060 Gramm. Unten macht sich auch das erste zähnchen bemerkbar, wobei ich echt denke ich fühle mehr spitzen. ;) Drehen ist bei ihr voll im Trend, aber weder stehen noch sitzen ist noch uninteressant. Dafür erzählt sie im Moment echt viel.


Stef12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anke1523

Das ist ja wirklich ein stattliches Gewicht!! Unsere U5 war schon Mitte Januar, deshalb habe ich nicht wirklich Vergleichswerte, aber ich glaube nicht, dass sie viel mehr als 8 kg wiegt. Unsere Maus zieht sich auch an sämtlichen Tischen, Schränken, usw hoch und läuft entlang. Auf unsere Pflanzen hat sie es auch abgesehen. Man kann sie keine Sekunde aus den Augen lassen. Im Kinderbettchen erwartet sie uns inzwischen auch immer stehend. Krabbeln tut sie fleißig, allerdings komischerweise vorzugsweise auf den Fließen.