Monatsforum August Mamis 2016

Gewicht/Beikost

Gewicht/Beikost

TiGü83

Beitrag melden

Hallöchen, ich war heute bei der Kiä, da mein Kleiner viel trinkt. 7x 170 ml in 24 Std. Aptamil Comfort Sie hat ihn gewogen und gemessen und meint es ist alles in der Norm. Wiegt viel aber okay für die Größe. Ich sollte besser mit Beikost starten, da es für ihn Zeit wäre. Was meint ihr? Daten: Geburt 3500g 52cm Jetzt ,20Wochen morgen, sind es 8700g und 70cm. Er sieht überhaupt nicht dick aus.


Ira86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiGü83

Hallöchen! Du hast da ja einen strammen Burschen! Ist einer/ oder beide von euch Eltern groß? Natürlich kannst du es mit Beikost schon probieren, wenn du meinst, dass dein kleiner soweit ist. Wenn es erst mal nicht klappen sollte, ist es auch kein Beimbruch. Die Trinkmenge ist meiner Meinung nach ok. So viel Masse soll erst mal unterhalten werden soweit ich weiß, gibt es eine Faustregel wie viel die Kinder trinken- 1/5-1/6 vom Körpergewicht. Demnach dürfte dein Sohn bis zu 1,5L in 24h austrinken. Ich möchte es nächste Woche mit Beikost probieren, da unser Bursche sich doch schon für unser Essen interessiert. Als Zahnungshife habe ich ihm am Sonntag eine eigene Karotte gegeben. Er war echt begeistert. Würden nicht am Donnerstag wieder Impfungen anstehen, hätten wir schon angefangen. Letztes Mal hat er echt extrem darauf reagiert mit 3 Tagen Dauerhebrüll und Fieber.


TiGü83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira86

Wir haben Donnerstag auch Impfung Wollte am Samstag mit erwas Möhre probieren, damit mein Mann dabei ist. Also nach mir kommt er nicht. Bin160cm und 53kg. Mein Mann hat etwas mehr drauf und ist 180cm. Also Durchschnitt. Ich weiß auch nicht. Was mich ärgert ist, dass ich ihn kaum noch tragen kann


August_mami16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira86

Ohje du machst mir Angst nächste Woche steht bei uns die erste Impfung an


Mone86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiGü83

Hallo, Im Juli Forum ist auch ein Baby das ist so groß wie Deines nur ein Kilo schwer. Deshalb denke ich dass es von der Größe her mit dem Gewicht übereinstimmt. Hat dein Junge denn schon Anzeichen für die beikostreife? Wenn ja kannst du es ja mal probieren! Wenn nicht würde ich warten! Wir haben ja das gegenteilige Problem mein Bub ist 22 Wochen am Donnerstag, und ist 63 cm groß und wiegt 6150 Gramm. Das erste was mich die Arzthelferin gefragt hat war ob ich noch genug Milch habe weil ich stille! Da meine Tochter auch so zart war und ist mache ich mir da keine Sorgen. Ich werde Ende Jänner mal mit Beikost probieren anzufangen.


whitesheep

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Immer diese komischen Kommentare von Ärzten.... als ob die Milch plötzlich nicht mehr reichen würde...dann wäre die Menschheit wohl schon ausgestorben.


TiGü83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Manche sind halt zarter manche propper. Wir sind ja auch nicht alle gleich Hab nur Bammel dass es den Rahmen sprengt. Er guckt jedem Bissen hinterher. Interesse ist da.


whitesheep

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiGü83

Meiner ist auch 22 Wochen alt und wiegt ca. 6 kg und hat Kleidergröße 68 (Geburtsgewicht 2950 g). Ich habe es vor kurzem mal mit nem Löffel probiert aber er ist noch nicht so weit. Also werde ich wohl wie bei meiner Tochter komplette 6 Monate vollstillen und danach nochmal probieren. Richte dich nach deinem Kind und nicht nach dem Kinderarzt.


Glückskind1709

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiGü83

Hallo mein Kleiner ist heute genau 5 Monate alt. Er wiegte 8 kg bei 70 cm Größe. Wir haben bereits mit 4 Monaten mit der Beikost angefangen. Und er liebt es. Er ist Mittags den Gemüse-Fleischbrei und Nachmittags den Obst-Getreidebrei. Er isst immer komplett auf und auch bis jetzt jede Kombination die ich im angeboten habe. Ich würde versuchen mit der Beikost zu starten. Dein Kind wird dir zeigen ob es dafür schon bereit ist oder nicht. Und falls nicht gibst du einfach weiter die Milch und versuchst es später halt nochmal. Jedes Kind ist anders und hat auch in allem sein eigenes Tempo.


AugSep16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiGü83

Wir sind jetzt mit 19 Wochen bei 6,9 kg und 65 cm. Am Donnerstag kommt die Hebamme mal zwecks Beikosteinführung. Ich werde wahrscheinlich aber noch warten. Sie sieht zwar gern zu beim Essen aber wenn ich ihr zum testen mal den Löffel hinhalten, gibt es keine Reaktion. Ich will den Termin mit der Hebamme eigentlich nur jetzt schon um dann jederzeit anfangen zu können. Mein Kinderarzt ist da übrigens auch super. Waren heute zum Impfen. Er freut sich, dass ich immer noch stille und meint ich kann jetzt oder in einem Monat oder auch später mit Beikost anfangen. Ist alles meine Entscheidung.


curlysue159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiGü83

Unsere Maus hat mit 18 Wochen und 8 kg zum ersten mal Brei bekommen. Bis jetzt gab es Kürbis und Fenchel. Apfel war ihr noch zu sauer. Hab jetzt vom Schwiegervater nen Kaninchen bekommen und verarbeitet. Diese Woche gibt's also noch Süßkartoffel als Beilage und nächste Woche dann den ersten regulären Gemüse-Beilagen-Fleisch-Brei. Koche alles selbst. Geburtsgewicht waren Mitte August 3975 g. Seither ist sie sowohl was die Größe als auch das Gewicht angeht immer nah am Maximalwert. Verteilung stimmt also - aber ich bin auch 1,74 cm und der Vater ist 1,86 cm groß. Denke man sollte sich nicht immer soviel Stress machen, hör auf dein Bauchgefühl.


August_mami16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiGü83

Probiere es aus und wenn er nicht gleich mit mach probiere es öfters wenn du siehst er hat Interesse... du kennst dein Kind am besten wenn ihr der Meinung seit damit an Zufangen dann macht das... lieber zu dick als zu dünn ...sobald die Zwerge laufen können laufen sie es ab also kein Kopf machen... alles liebe


TiGü83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiGü83

Ich danke euch allen Wir versuchen es ab Samstag dann mal mit Brei.