Hadriana
Hallo liebe Mamas! Sagt mal, wie verabreicht ihr euren Kleinen die Tabletten? Bei meinem Sohn damals war das mit der abgepumpten Muttermilch noch einfach. Jetzt stille ich. Kann man den Mäusen die Tabletten schon unaufgelöst in den Mund tun und dann die Brustwarze hinterher schieben? Den tipp hab ich hier im hebammenforum gelesen. Oder verschlucken sie sich dran? Wie macht ihr, v.a. ihr stillmamas, das?
Hallo ich melde mich mal aus dem juni Bus. Ich leg unserem Sohn die Tablette in den Mund bevor ich stille und Dann löst sie sich mit der Milch auf. Klappt super Lg
Danke dir! Hat so funktioniert
Also ich geb die Tablette vor dem Stillen auf einen Plastik-Teelöffel und drück dann etwas Muttermilch raus und auf die Tablette drauf, dann löst sie sich eigentlich ganz gut auf. So komplett am Stück hätte ich Angst dass er sich dran verschluckt.
Huhu. Ich schiebe es in die Backentasche, da kann er sich nicht verschlucken und die Tablette löst sich beim stillen auf. So war auch der Tipp vom Doc. Viele Grüße
Guter tipp, danke!
...Lass dir mal die Vigantoletten verschreiben, das ist nur Vitamin D. Alles andere braucht man nicht. Flour ohne Zähne ist sowieso sinnlos. ;-)
Das stimmt so nicht. Fluor arbeitet auch jetzt schon im Körper prophylaktisch gegen Karies. Wenn Zähne da sind, kann man mit fluoridhaltiger Pasta putzen, davor machen Tabletten durchaus Sinn. Ich habe sogar darauf bestanden! Und bei meinem Sohn gab's auch Zymafluor.
Fluor wirkt fast ausschließlich lokal, d.h. wenn es im Körper landet und nicht direkt auf den Zähnen, dann hat es quasi keinen Nutzen, es kommen ohnehin max. 10% dort an, wo es nötig wäre, nämlich bei den Zähnen.
Zudem ist Fluor ein industrielles Abfallprodukt, welches - rein chemisch betrachtet - starre Verbindungen im Körper (in den Zellen) macht.
Das zu erläutern wäre angesichts der fortgeschrittenen Uhrzeit nun fehl am Platz
Kurzum: Fluorid in Tablettenfrom hat bei einem zahnlosen Säugling nichts verloren!
Was zur kariesprophylaxe benutzt wird, ist nicht fluor, sondern fluorid als ein derivat. Auch das kann in hoher dosis giftig sein. Aber das kann alles i hohen dosen. Der bruchteil des wirkstoffes, der an seinem bestimmungsort ankommt, ist ausreichend und schon jetzt wichtig. Der große rest verbleibt in den zellen, wo übrigens chemische verbindungen oft genug starr sind! Das gute Vitamin D z.B. wird auch nicht ausgeschieden, wird aber auch nur kurzfristig als speichergut behalten. Weil das völlig okay ist und ein aluhut hier fehl am platz ist, reichern die usa und die schweiz ihr trinkwasser mit fuorid an (by the way musst du mir aber doch mal aufzeigen, bei welchem produktionsprozess fluoride als abfallprodukt anfallen). Find ich gut! Bis mein kind ausreichend fläche im mund in form von genügend zähnen - da reicht auch nicht nur der niedliche erste, gibt es bei mir fluorid in tablettenform. Die menge an zahnpasta, die ein einzähniges baby übrigens verschluckt - zweimal am tag - enthält genau so viel fluorid wie die bösen tabletten
https://www.wasserklinik.com/fluoride-sind-toxisch-erst-recht-fuer-kinder/
entschuldige, aber auf so einen dämlichen verschwörungsschmarrn fall ich schon lang nicht mehr rein. Als zweifachmama hat man all diese quellen schon durch. Kennst du zentrum-der-gesundheit.de? Das wär sicher auch was für dich.
Du siehst, ich habe mir meine meinung über dieses thema und auch über viele andere schwarz-weiß-themen des mutterseins schon lang gebildet und bin da ganz rigoros, weil ich mich sorgfältig informiert habe. Trotzdem bin ich nach wie vor für neue quellen offen, aber nicht für solche manipulative, pseudowissenschaftliche seiten. Dafür bin ich zu sehr wissenschaftlerin!
Außerdem war meine ausgangsfrage eine andere...
Hab die Fluortabletten ausm Krankenhaus gleich in den Müll geschmissen und mir Vigantol-Öl geholt, ist für die Kleinen verträglicher und muss ich nicht erst auflösen. Bei meiner Tochter damals habe ich die Vigantoletten auf nem Löffel Mumilch aufgelöst.
Also erst mal würde ich wirklich nur Vizamin D ohne Fluor geben. Ich zerdrücke die Tablette zunächst mit einem Metalllöffel in einem zusammen geklappen Blatt Papier und gebe das dann auf einen Plastiklöffel, wo schon etwas Muttermilch drin ist. Kurz umrühren und fertig. Sobald mein kleiner etwas größer ist, werde ich es auch in die Backentasche packen. Das ganze als Öl klingt super! Werde bei der U3 unseren Kinderarzt fragen.
Ich besteh aber - nach sorgfältiger Recherche - durchaus auf Fluor!
Ich wundere mich warum du eine Frage einstellst wenn du es doch schon selbst besser weißt und gut informiert bist?
Musst schon mit konträren Meinungen rechnen wenn du ein Forum nutzt...
Lies dir doch bitte meine ausgangsfrage durch. Ich hatte echt keine Ahnung, wie man die Tabletten verabreicht. Ich bin gut informiert worden, hat sich also gelohnt.
Unser Kinderarzt verschreibt grundsätzlich Vitamin D Tabletten mit Fluor. Der Kinderarzt im Krankenhaus meinte, dass es umstritten sei ob es vor der Zahnbildung was bringt oder nicht. Manche meinen ja, andere nein. Die Meinung solle sich laut Arzt jeder selbst bilden. Ich hatte bei meinem Sohn die mit Fluor und jetzt wieder. Ich denke mal es kann nicht schaden... Verabreichen tu ich die Tablette ebenfalls auf einem Plastiklöffel mit etwas Muttermilch.