Kleiser
Unser kleiner Schatz schläft nachts bei uns im Bett. Ihr Gitterbett steht an unserem dran. Raus könnte sie daher nur am Ende vom Bett. Ist das schonmal nei jmd vorgekommen, dass die Kleinen ausgebüchst sind? Wie sichert ihr das Familienbett? LG
Unser Nest ist selbstgebaut, ca. 3,20m breit, gefährliche 80 cm hoch und wir benutzen es zu viert. Am Kopfende ist die Wand und die Seiten haben einen Abschluss aus Holzlatten. Unten ist es auch offen. Sobald Alma aufwacht, müssen wir raus aus dem Bett, wenn ich nicht ständig einen wilden Floh einfangen will. Zum Mittagsschlaf lege ich sie auf das niedrige Ausweichbett im Kinderzimmer, wenn sie nicht grad auf meinem Arm schläft. Der Große ist mal - trotz aller Vorkehrungen - mit 8 Monaten raus gefallen, eben als als er mobil wurde. Der Schock saß tief, seit dem liegt am offenen Ende eine Matratze. Aber auch an den Seitenwänden zieht sie sich inzwischen hoch. Deswegen ist sie einfach nie alleine drin! LG
Unser Bett ist an zwei Seiten (Partner und Fuß) offen. Eine richtige Lösung gibt es nicht, außer wir zäunen das ganze Ding ein... Ich hätte am liebsten die Matratze auf dem Boden, da machen aber mein Partner und sein Rücken nicht mit. Wir habe die offenen Stellen mit Stillkissen "gesichert" und eine Turnmatte vorm Bett. Außerdem bringen wir der Tochter stringent bei, rückwärts aus dem Bett zu klettern. Bisher ist sie mir einmal raus, als ich nochmal eingenickt bin, zum Glück hat sie es da genau richtig gemacht. Unser Bett steht zum Glück nicht so hoch. Ideal ist es trotzdem nicht.
Hallo ausm Septemberbus
Meine Grosse ist mal mit 9-10 Monaten ausm Bett runtergekullert und lag bewegungslos aufm Boden. Im ersten Moment war der Schock gross, bis ich gemerkt habe, dass sie einfach weiter schlief. Hab dann auch sofort am nächsten Tag das Gitter dran gemacht.
Beim Kleinen "sicher" ich sein Bett mit Stillkissen, Decken, usw. Noch kommt er nicht drüber. Gitter würde ich gerne dran machen, aber er wacht mir einfach viel zu oft auf. Sobald er besser schläft kommt das Gitter auf jeden Fall dran.
LG
Als der große mit 8 Monaten aus dem Bett fiel, war es auch mit dem stillkissen "gesichert". Damals dachte ich auch noch, dass er da nicht drüber käme, also OBACHT!