Monatsforum August Mamis 2016

Fa Termin/ natürliche Geburt

Fa Termin/ natürliche Geburt

LeonieLöwenherz84

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich war gestern beim FA und die kleine hat sich tatsächlich mit dem Köpfchen nach unten gedreht. Damit hab ich gar nicht mehr gerechnet, weil mein Sohn auch ewig in BEL blieb und es dann zum KS kam. Sie liegt allerdings noch nicht richtig drin. Ich hatte mich schon total auf KS eingestellt und für meinen Mann wäre es wieder die erste Wahl. Wer kann mir denn den Bammel vor einer natürlichen Geburt nehmen. Hab so Horrorvorstellungen. Alles reißt auf, ewig Wehen und Schmerzen, alles voller Blut irgendwas geht schief. Ich denke zuviel. Noch dazu kommt was ist wenn der Mann gerade in der Arbeit ist. Der braucht eine Stunde bis er hier ist. Sonst geht es der kleinen gut. Sie wiegt zwei Kilo und ist zeitgerecht Entwickelt :-) lg


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeonieLöwenherz84

Ich freu mich für dich , dass dein Mäuschen sich noch gedreht hat. Es ist wahr, eine Geburt ist kein Zuckerschlecken und doch ist es auch der schönste Moment, den eine Frau erleben darf. Ich bekomme ja nun mein 5. Baby auf natürlichem Wege. Ich hatte nie Schmerzmittel , PDA oder sonstige " Hilfen ". Ich habe mich auf meine eigenen Kräfte verlassen und ja , ich habe auch am Ende " geschrieen " und konnte wenig von den erlernten Atemübungen anwenden. Aber wenn man erst das kleine Köpfchen spürt , ist es doch das wunderschönste Gefühl. Es gibt einen solchen Adrenalinschub , das der Rest ganz leicht ist. Die Angst vorm Reißen / Nähen kann ich dir nehmen. Ich musste 3 mal genäht werden , dies wird gleich nach der Geburt gemacht, während man sein Baby im Arm hält. Es wird auch lokal betäubt. Man spürt ein leichtes Pieksen, aber ist absolut nicht schmerzhaft. Meine Freundin erlebte beides. Zuerst Kaiserschnitt , dann eine normale Geburt. Wir hatten uns erst vor kurzem darüber unterhalten. Und sie sagte mir, dass sie eine natürliche Geburt immer wieder bevorzugen würde. Am Ende ist es natürlich deine Entscheidung , aber vielleicht kann ich dir Mut machen , es auf natürlichem Wege zu probieren.


Hadriana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeonieLöwenherz84

Super, dass die Maus sich gedreht hat! In erster Linie hast du erstmal WENIGER Risiken, als bei einem Kaiserschnitt. Und dann ist es ja so, dass du nicht von 0 auf 100 höllische Schmerzen hast, sondern diese sich langsam steigern und du Zeit hast, dort hinein zu wachsen. Das beruhigt mich immer immens. Man arbeitet sich immer in Stückchen weiter vor. Und man ist dabei begleitet. Solltest du reißen, spürst du das gar nicht. Auch ohne PDA. Und ein Dammriss verheilt fast immer komplikationslos. Du wirst über dich hinaus wachsen und dich völlig neu kennen lernen! Und nach den Strapazen hältst du die Belohnung im Arm und musst sie - außer zur U1 im selben Raum nur ganz kurz - nie wieder los lassen. Die Schmerzen - abgesehen von den Nachwehen - sind dann vorbei. Beim Kaiserschnitt gehen sie dann - zusammen mit den Nachwehen - erst so richtig los. Eine Stunde reicht locker, damit auch dein Mann dabei sein kann! Ich wünsch dir alles Gute! Nicht Grübeln! Dein Körper wird genau wissen, was er tut!


Lily of the Valley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeonieLöwenherz84

Hallo aus dem September, auch wenn meine 1. Geburt sehr schmerzhaft war (was ein Kaiserschnitt aber sicher nach der OP auch ist, wenn auch eben anders), habe ich noch nie ein Gefühl so tiefer Zufriedenheit, voller Glück und riesigem Stolz erlebt, wie direkt nachdem ich meinen Sohn auf die Welt gebracht habe. Und das obwohl ich da gerade genäht wurde... Das spürt man aber dann tatsächlich kaum/gar nicht. Dieses Gefühl lässt auch alles andere sofort in den Hintergrund treten, das hat die Natur schon sehr geschickt geregelt. Die Verletzungen sind in den meisten Fällen im Vergleich zu der Kaiserschnittwunde wohl unerheblich. Ich habe sie unter der Geburt auch nicht gespürt und danach hatte ich keine Probleme. Da du noch keine natürliche Geburt hattest, wird dein Mann auch sicher reichlich Zeit haben, von der Arbeit nach Hause oder ins Krankenhaus zu kommen. Ich hoffe, das nimmt dir ein paar deiner Sorgen


Planungsministerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeonieLöwenherz84

Ich kann mich dem bereits Geschriebenen nur anschließen aber natürlich ist das deine Entscheidung. Warum bevorzugt dein Mann einen Kaiserschnitt?


mietz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeonieLöwenherz84

Ich hatte schon eine natürliche Geburt die auch komplikationslos und relativ schnell ging..,trotz allem habe ich jetzt auch extrem Angst.In einer Sache kann ich dich beruhigen,von dem Blut siehst du eigentlich nix und im nachhinein war ich die ganze Zeit wie in Trance und habe einfach nur funktioniert.das ist wahrscheinlich eine schutzfunktion des Körpers.wir werden es schaffen wie so viele vor und nach uns....


Schmuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeonieLöwenherz84

Hallo Ich freu mich das dein Krümel sich gedreht hat. Jetzt hast Du auf jeden Fall die Möglichkeit spontan zu entbinden. Freu Dich und Versuch es als Chance zu sehen. Ich würde nie einen Kaiserschnitt bevorzugen. Lass Dich jedenfalls nicht von jemanden beeinflussen. Meine erste Geburt war spontan und ohne Schmerzmittel. Obwohl ich eine PdA wollte, ging es nicht mehr. Der Mumu ist zu schnell auf 10 cm auf gegangen. Ich konnte mir nur nicht vorstellen, dass ich das ohne Mittel schaffe. Aber die Hebi erklärte mir, dass das jetzt Quatsch ist und ich nur noch Presswehen haben würde und es sonst noch Stunden dauern würde. Presswehen war dann super und ich würde dann noch genäht. Aber nicht schlimm, mit Betäubung und nebenbei haben wir mit dem kleinen gekuschelt. An Blut kann ich mich nicht erinnern, mein Mann auch nicht. Ich würde einfach raten, dass Dein Mann an Deiner Kopfseite bleibt. Manche sind ja auch neugierig ......und Du hast ja trotzdem die Möglichkeit nach Schmerzmittel zu fragen....Lachgas, pda, Buscopan, Akupunktur ....da kannst Du im Krankenhaus nachfragen, was sie anbieten.


Stef12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeonieLöwenherz84

Also bei mir ist eine natürliche Geburt leider grundsätzlich nicht möglich, aber wenn ich die Wahl hätte, würde ich mich wohl schon für eine spontane Entbindung entscheiden. Klar hat alles seine Vor- und Nachteile und für mich persönlich ist ein Kaiserschnitt auch völlig ok, aber wenn es keine medizinischen Gründe gibt, würde ich den natürlichen Weg gehen. Wenn Komplikationen auftreten, kannst du dich ja immer noch für einen Kaiserschnitt entscheiden. Mein letzter war auch nicht geplant, ich hatte allerdings direkt von Anfang an gesagt, dass meine "Risikobereitschaft" sehr niedrig ist und ich direkt einen Kaiserschnitt möchte, falls mein Baby in eine gefährliche Situation gerät. Und tatsächlich kam es dann auch so. Ich blieb zur Sicherheit auch nüchtern und da ich mit meiner Ärztin im Vorfeld darüber gesprochen hatte, artete es auch nicht in eine hektische Situation aus. Für mich persönlich war es richtig, es erst einmal auf natürlichem Weg zu versuchen. Aber eine solche Entscheidung ist sehr persönlich und die muss jeder für sich selbst treffen. Bezüglich der Schmerzen gibt es ja auch viele Möglichkeiten. Ich kam zwar nie zu den richtigen Presswehen, aber die 17 Stunden, in denen ich im Kreissaal lag, waren ganz gut auszuhalten. Während meines letzten Kaiserschnitts hat sich herausgestellt, dass ich nicht natürlich entbinden kann, deshalb wird er dieses Mal geplant, aber wenn das nicht der Fall wäre, würde ich es noch einmal versuchen.


HopingWaitingWishing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeonieLöwenherz84

Hallo, ich komme aus dem Juli. Mein erstes Kind kam auch per KS. Jetzt möchte ich möglichst spontan entbinden. Beschäftige Dich mal mit dem Thema Hypno-Birthing. Ist nicht jedermanns Ding, aber mir hilft es sehr um mich positiv einzustimmen. Es gibt auch Geburtsvideos auf You Tube. Was ich da gesehen habe hat mich umgehauen. So ruhige, entspannte Geburten. Echt toll! Ich wünsche Dir, dass Du Deine Angst überwinden und zuversichtlich in die Geburt gehen kannst. LG


Lou_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeonieLöwenherz84

Mich würde auch interessieren, warum dein Mann einen KS bevorzugt? Zu deinen Ängsten: verrückt, wie unterschiedlich da die Wahrnehmung ist, bei mir ist es genau andersrum. Ich hab gar keine Angst vor der Geburt, bin eher neugierig... Aber beim Gedanken, dass es ein Kaiserschnitt werden konnte, scheiss ich mich an! Wenn ich mir den OP-verlauf eines KS angucke, kommt mir Gebären weniger schlimm vor. Wahrscheinlich ist es halt Schmerz-"Geschmackssache"... Die Vorstellung, eventuell ein paar (oder mehr) Stiche im (verhältnismäßig superschnell heilenden) Vaginalbereich zu bekommen erscheint mir persönlich wesentlich erträglicher als unvermeidbar mehrere Schichten des Körpers geschnitten und gerissen und danach genäht und geklammert zu bekommen. Ich bin auch echt nicht gut darin, bewegungsunfähig und mit Schmerzen im Bett zu liegen, und zumindest statistisch ist man nach einer Spontangeburt schneller wieder Herr der Lage. Ob Spontangeburt oder Kaiserschnitt, letztendlich gehört der Schmerz zum Gebären dazu. Mir ist aber lieber, ich geh einige Stunden durch die Hölle, und danach wirkt der Hormoncocktail und alles ist vergessen, als eine langsam nachlassende Betäubung und danach geht der Schmerz erst los. Wenn du eine Spontangeburt möchtest, gibt dir vielleicht der Gedanke Kraft, dass du die Fähigkeit zu Gebären genetisch fest in dir programmiert hast - und wenn du Vertrauen in deine Fähigkeiten hast, schaffst du das auch! Und du bist auch nicht alleine im Wald während der Geburt, wenn es Komplikationen gibt, hast du ein Team von Fachkräften um dich herum, die alles tun um dir zu helfen! Klar kann immer was passieren - das kann es aber auch während eines Kaiserschnitts. Oder im Straßenverkehr, und die Chance ist um einiges wahrscheinlicher, als während der Geburt! Bei mir haben übrigens Hypnoseübungen und Hypnogeburten- Videos gucken auch sehr zur Entspannung beigetragen. Auch positive Geburtsberichte sind eine tolle Motivation (google mal "Hebammenblog", da gibt's z.B. Material).


LeonieLöwenherz84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeonieLöwenherz84

Erstmal vielen Dank für eure Antworten das macht echt Mut! Also mein Mann hätte gerne wieder KS, weil alles so super lief. 20min später waren wir mit Baby wieder oben und ich brauchte auch keine Schmerzmittel mehr. Beim ersten stehen dachte ich zwar ich werde zerrissen aber war alles erträglich ist alles schnell verheilt und dem kleinen ging es auch super. Musste mich nur beim KS übergeben, weil die so drücken mussten. Lag aber daran das mein Sohn so doll mit dem Kopf unter den Rippen fest steckte. Aber so war halt alles easy. Bei einer natürlichen Geburt kann doch aber auch mehr passieren?? Nabelschnur um Hals, Sauerstoffmangel etc. Vor sowas hab ich halt Bammel. Gegen die Schmerzen gibt es ja was aber ich find es auch nicht schön wenn man sich stundenlang quält...


Stef12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeonieLöwenherz84

Bei meinem Kaiserschnitt lief auch alles easy. Es ging schnell, ich konnte mich sehr schnell wieder normal bewegen, mich um mein Kind kümmern und hatte so gut wie keine Schmerzen. Meine Ärztin meinte, dass die Chancen gut stehen, dass es dieses Mal wieder so wird, aber eine Garantie gibt es leider nicht. Viele Frauen haben auch starke Schmerzen und sind über Wochen sehr eingeschränkt. Man weiß es vorher leider nicht. Komplikationen können sowohl beim Kaiserschnitt, als auch bei einer natürlichen Geburt auftreten. Trotzdem würde ein Arzt dir mit Sicherheit immer zur spontanen Entbindung raten, wenn keine medizinischen Gründe vorliegen. Ich würde das Thema in Ruhe mit der Klinik besprechen und mir die Vor- und Nachteile erklären lassen.


Lou_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeonieLöwenherz84

Mein Arzt meinte, das mit der Nabelschnur um den Hals wird immer so bildzeitungsmäßig dramatisiert, dabei ist das in der Regel gar nicht schlimm und kommt sogar oft vor. Es ist halt eng im Bauch, und das Teil ist lang - da wickelt es sich schonmal irgendwo rum. Die meisten Kinder kommen raus, werden aufgewickelt, und gut is.


ylvabella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeonieLöwenherz84

Schließe mich den Vorrednerinnen im Großen und Ganzen an. Freiwillig würde ich nie einen KS machen, nur wenn es wirklich notwendig ist. Sogar in BEL ist eine vaginale Geburt nach neueren Studien weniger risikoreich als ein KS. Gut, dass es die Möglichkeit gibt, aber ich wäre traurig, wenn ich um die Erfahrung einer natürlichen Geburt "betrogen" würde. Also von meiner Perspektive: Herzlichen Glückwunsch!!! Meine letzte Geburt war auch komplett ohne Schmerzmittel und obwohl es Momente gab, in denen ich die Wehen "überweltigend" fand, waren sie weniger schmerzhaft als ich dachte. Aber sowas ist natürlich sehr individuell. Von Geburt zu Geburt und von Frau zu Frau. Ich würde unbedingt mit einer Hebamme oder Dula über Deine Ängste sprechen und mir Rat geben lassen, wie Du mit der Situation umgehen kannst. Es gibt viele Möglichkeiten, Hypno-birthing, Atemübungen, warmes Bad/Wassergeburt, und vieles mehr, die helfen können. Und dann natürlich noch das ganze Arsenal, das das KH zu bieten hat. Wichtig finde ich, dass man sich bewußt macht, dass es sich beim Wehen-Schmerz nicht wie bei anderen Schmerzen um ein Warnsignal des Körpers handelt, sondern dass es ein "guter" Schmerz ist. Jede Wehe bringt Dich näher zu Deinem Kind. Die Hormone die währendessen ausgeschüttet werden helfen auch und in den meisten Fällen helfen die Hormone auch ganz schnell die Mühen und den Schmerz zu vergessen, wenn das Baby kommt. Keine Panik! Unsere Körper sind dafür geschaffen, ein Baby zur Welt zu bringen, das hat schon alles seine Richtigkeit, seit millionen von Jahren... Aber ich glaube, es wäre gut, Dir einen einfühlsamen "Profi" zur Hand zu nehmen. Mir wäre es auch Wert, dafür Geld auszugeben (für eine natürliche Geburtsvorbereitung/coaching) wenn es Dich beruhigter auf die Geburt zugehen lässt!!


Halberkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeonieLöwenherz84

Hey :) Komme ausm August 15 bus. Hatte Mai 13 einen ks und hab dann im August spontan entbunden. Klar war es schmerzhaft aber ich würde es immer wieder tun. Ks war für mich absolut keine Option.ich kann es dir nur raten, es ist eine Erfahrung wert :) Psychisch war es für mich sehr gut. Klar gab's kleine blessuren, aber von denen merke ich heute nix mehr von. Viel Glück :)