Mitglied inaktiv
Zwerg streicht grade eines der Tagesschläfchen. Die letzten 3 Tage war er nur einmal ins Bett zu kriegen.. Da gab es sogar eine 7,5h Wachphase und das schien kein Problem für ihn zu sein.
Heute macht er nochmal eine Ausnahme, aber ich glaub bis in 1-2 Wochen gibt's nurnoch einen Mittagsschlaf. Als er von 3 auf 2 Schläfchen umgestellt hat wars auch so.
Mit 10,5 Monaten ist er da aber recht früh dran, oder??
Manchmal glaube ich er versucht sich stückchenweise das Schlafen ganz abzugewöhnen - und mir auch
Ach, unsere Maus schläft desöfteren auch nur 1 Mal am Tag. Das ändert sich so oft. Gerade ist ein Rhythmus da, ändert er sich schon wieder...
Na hui :-) Bei uns gibt es schon ganz lange nur das eine Mittagsschläfchen :-) 19:30 / 20:00 Bett bis 07:00 / 8:00 Und 11:45 / 12:15 bis 14:00/14:45
Echt? OK... Ich dachte ich bekomme noch 2-3 Monate lang 2 Schläfchen am Tag.. ähm ich mein natürlich der kleine..
Ausnahme war jetzt der Urlaub. Da schlief sie nach belieben immer mal ein u d war auch nie vor 23 Uhr im Bett ... aber planschen und buddeln ist ja auch anstrengend und im Buggy lies es sich ja gut dumseln :-D
Zuhause lief es sofort wieder nach "Plan" und ja so wenig Schlaf ist eine Herausforderung. Man kann sie ja nicht mehr alleine lassen, neuerdings knabbert sie das Laufgitter an
Bei uns ist es auch öfters nur noch ein schlaf am tag. Je nach Laune. Aktuell eher wieder zwei da sie nachts schlecht schläft. Aber sie lernt ja gerade so viel. Das Krabbeln ermöglicht ihr eine ganz neue Welt.
Hier gibt's auch nur noch einen "langen" Mittagsschlaf (ca. 1h) oder zwei kurze Schläfchen am Tag. Ersteres ist mir lieber, dann pennt sie Abends nämlich um halb neun. Sonst macht sie noch bis 22h Sport
Heute war er um kurz nach 8 wach. Dann von 11 bis kurz navh 12 draußen geschlaven und dann von 15.00 bis 17.30. Jetzt ist er nich wach aber nicht mehr lange. Müssen morgen früh um 8 zum Kinderarzt.
Da bin ich aber erleichtert, dass wir nicht die einzigen sind! Die große hatte mit 1 Jahr noch 2 Schläfchen und mit dem kleinen sind wir jetzt bei einem längeren am Mittag (2-3) Stunden. Der Bubi ist so neugierig und bewegungswütig, dass er regelrecht gegen den Schlaf ankämpft. Am besten klappt es im Kinderwagen und selbst da wird noch kurz protestiert, obwohl er offensichtlich müde ist. Könnte ja was verpassen... Als er sich von einer Krankheit erholt hat, hat er 4 Tage lang je 5 Stunden tagsüber geschlafen. Habe schon angefangen mir Gedanken zu machen.
Also irgendwie ist das schon schräg.. Sie entwickeln sich ja in allem unterschiedlich und haben ihren eigenen Plan, aber so extreme Unterschiede wie beim Schlaf gibt es sonst eigentlich nicht.. Da geht die Spanne von "dieses Kind ist nur am pennen" bis "Wieso braucht dieses Kind keinen Schlaf" mit Altersklassen von wenigen Wochen bis ein paar Jahren.. Das hätt die Natur schon besser hinkriegen können, echt. Einfach immer das Schlaf Bedürfnis der Mutter weiter vererben..