Monatsforum August Mamis 2016

Eins kommt, eins geht ... :-(

Eins kommt, eins geht ... :-(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wer kann mir sagen, ob ich Kontakt haben darf, zu einem Patienten der Chemotherapie und Bestrahlung bekommt? Alle sind durch den Wind. Omi hats getroffen. Ich will nicht als überängstlich und nur auf mich bedacht dastehen aber natürlich jedes Risiko fürs Baby ausschließen. Montag soll es bereits los gehen. Ich als Enkel bin bei drei vorhandenen Kindern "weit" entfernt. Sprich, heimlich still und leise ohne Aufsehen, einen Arzt fragen kann ich nicht... Nicht das morgen die letzte Chance ist, für einen Besuch ... aber morgen wollen alle Kinder hin. Google spuckt ganz verschiedene Antworten aus. Von ja in Ordnung, bis nein, nicht in Ordnung oder keinen Körperkontakt... Ich hab keinen Plan. Kann mich nur daran erinnern, als meine Tante Chemo bekam, hatte eine Schwester mal erzählt, dass in dem Raum wo alle ihre Dosis bekommen keinerlei Pflanzen wachsen würden und man sich auch nicht unbedingt daneben setzen soll. Über die Haut (Schwitzen und Co) würden Patienten das Gift in irgendeiner Art wohl an die Umwelt abgeben...


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo aus dem Juli-Bus. Erst mal nen Riesen Drücker Ich stecke im Moment in ner ähnlichen Lage. Mein Papa hat letzte Woche erfahren, dass er Krebs hat mit vielen, ja fast überall metastasen. Ich weiß es nicht, wie es sich verhält wegen chemo und Bestrahlung. Ich lese auch schon viel. Es ging ja schon damit los, dass ich ihn zum Knochen-Szintigraphie nicht begleiten durfte, sondern erst am nächsten Tag wieder zu ihm durfte. Am Dienstag ist wieder irgendwas in der Radiologie angesagt, ich weiß nicht was, muss mich erst erkundigen. Wollte damit sagen, dass ich diese Zwickmühle kenne. Man möchte den Menschen so oft es geht noch sehen, aber gleichzeitig Angst, dass es für das Baby schädlich ist... Mein Gewissen zerfrisst mich, wenn ich meinen Papa nicht besuche (er hat bereits sehr stark abgebaut) aber meine Angst um mein Baby wächst... Ich hoffe meine kleine kommt bald, damit ich diese Angst wenigstens los bin und Vorallem dass mein Papa sie noch kennen lernt. Ich werde es so machen, dass ich zur not in der Onkologie Nachfrage, wie es sich verhält, je nachdem welche "Behandlung" mein papa noch bekommt. Für chemo ist es definitiv zu spät... eher ist da an Palliativ-Behandlung zu denken... Wieso kannst du keinen Arzt fragen? Zur not in deinem KH, wo du entbinden möchtest nachfragen... Irgendwo muss man ja fragen können... Ich wünsche dir und deiner Familie, Vorallem deiner Oma alles gute der Welt und vieeeeel Kraft und viel schmerzfreie Zeit! Und ja... Auch mein Papa lies den Satz los: "Einer muss Platz machen, für den der kommt"


Blümchen 18

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie du weisst arbeite ich selbst im Krankenhaus auf einer Krebsstation ,bzw habe bis ich wieder los kann ^^ ich durfte schon sehr früh nicht mehr auf dieser Station schwanger arbeiten . Es ist zwar so extrem gering ,was die Patienten ausstoßen, ansonsten dürften wir Menschen mit "diesen "Menschen ja auch nicht in Kontakt treten ..Aber die Haut etc befördert einen minimalen Bruchteil nach außen . Du darfst schon mit bei Omi sein ! Guck mal später gehst du auch mit deinem Kind auch draußen, Autos fahren an dir vorbei etc die auch Schadstoffe ausstoßen, verstehst wie ich das jetzt meine ? Fahre ruhig mit zu Omi, ihr müsst euch ja nicht Stunden und Jahre umarmen :)


Blümchen 18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blümchen 18

Sry einen Teil vergessen:D Mit dem nicht ewig umarmen ..Meine ich wirklich keinen Körper Kontakt!! Ich wünsche ihr alles gute und das sie vom Wesen her so bleibt wie sie ist !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blümchen 18

Hallo Blümchen. Danke für die Infos. Irgendwie bestätigst Du ja leider meine Denkweise bzgl. der Ausstoßungen. Klar, dass Leben außerhalb des Bauches wird nicht sicherer und auch da kann an der Kasse ein Mensch stehen, der gerade seine Behandlung bekommen hat. Mein Bauchgefühl sagt mir aber, unfertige und kleine Lebewesen sind doch bestimmt anfälliger, wie wir großen Menschleins. Jetzt entwickelt sich das Gehirn unseres Babys. Jetzt darf nix schief gehen und wenn ich bei Dir von minimalen Ausstoßungen lese, beunruhigt mich das ...


Blümchen 18

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine kleine Macke werden eh alle unsere Kinder haben ich weiss aber wie du es meinst kann dich voll verstehen. Nur du kannst ja hinfahren ohne Körper Kontakt? Natürlich ist es aber auch verständlich ,wenn du sagst nein...Ich möchte kein Risiko eingehen . Höre auf dein Herz und du wirst die richtige Entscheidung treffen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr Lieben, ich fühle mit euch und wünsche euch und euren Familien viel Kraft für die kommende Zeit.


Sari-Ann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo aus dem September und mein herzliches Beileid Ich arbeite in der Radiologie und habe dort also genug mit der ganzen "Strahlung" zu tun. Mir als Schwangere ist es nicht untersagt zu Röntgen oder Computertomographien durchzuführen, sofern ich nicht mit im Untersuchungsraum beim Patienten bleibe. Grundsätzlich gilt, wurden die Patienten auch nur irgendwie mit Röntgenstrahlen untersucht, brauchst du dir absolut keine Sorgen machen, wenn die Untersuchung abgeschlossen ist. D.h. bei einer Strahlentherapie werden Strahlen angewandt, die danach vom Patienten nicht mehr ausgehen. Bei der Chemotherapie sind es Medikamente in der Blutbahn, die aber keine Strahlung freisetzen. Es sind im Grunde nur große Giftstoffe für den Tumor und die Patienten, schaden dir als Schwangere aber nicht. Hier ist eher der Patient der, der schnell krank werden kann, weil sein Immunsystem massiv supprimiert ist. Also darfst du keine Anzeichen von Erkältungen oder anderen Erkrankungen mit bringen. Sind die Patienten allerdings nuklearmedizinisch untersucht worden (PET-CT, SPECT-CT, Szintigraphie), dann wurden ihnen Radionuklidi verabreicht. Diese Nuklidi strahlen, also geht in dem Moment die Strahlung vom Patienten aus. Deshalb sagt man, sollte man grundsätzlich als Angehöriger Körperkontakt meiden. Das gilt aber in den meisten Fällen auch nur 24h, was aber auch schon sehr großzügig und "übervorsichtig" ist. Also nach meiner Meinung, ist es nicht wirklich bedenklich. Acht auf deinen Bauch und desinfiziere dir die Hände und dann ist alles gut