whitesheep
Hallo, hatten gestern meinen Arzttermin. Hab jetzt meinen Mutterpass und ET wird der 13.08..Leider kam bei den Blutwerten raus,dass ich Hashimoto habe und somit zu risikoschwanger zähle.Weiß noch nicht was das für mich bedeuten wird.War etwas geschockt um ehrlich zu sein. Ist noch jemand hier mit Hashimoto?
Hey, was ist denn hashimoto wenn ich fragen darf ? Und wie geht's denn deinem Krümel? Mein ET ist am 12.08 :) & ich bin mir sicher, dass bei dir alles gut gehen wird :) lg
Hi,danke dir!Eine Erkrankung der Schilddrüse.Ja ich hoffe es,bin besorgt,da ich letzten Monat auch schon ein belastendes Ereignis verarbeiten musste. Dazu noch die Übelkeit und meine Tochter ist auch grad krank und auch jeder in meinem Umfeld.
Das man da durch ein erhöhtes fehlgeburts Risiko hat , hab ich auch noch nicht gehört . Macht einen ja schon Bissl angst .
hey , hier ich hab auch hashimoto.. ist nichts schlimmes. hab es schon seid ca 3 jahren... musst deine schilddrüse immer kontrollieren lassen , gerade der wert in der Schwangerschaft ist sehr wichtig. lg
Der Arzt hat mir erstmal 50er Tabletten verschrieben und ich darf kein Jod zu mir nehmen mit der Folsaure.Dummerweise ist mir dadurch morgens noch schlechter...Er hat nur gemeint das Fehlgeburtsrisiko wäre 4-5 mal höher dadurch...na toll...
Hallo aus dem Märzbus! Keine Panik, ich habe seit 6 Jahren Hashimoto und bin bestens eingestellt. Im Laufe der Schwangerschaft war ich zusätzlich 3X beim Endokrinologen. Das würde ich dir auch raten. Es war und ist bei mir alles in Ordnung. Dass man eingestellt ein höheres Fehlgeburtsrisiko hat, wäre mir neu. Wichtig ist, dass du halt optimal eingestellt wirst. Meine Schwangerschaft verläuft wirklich problemlos und ich bin definitiv NICHT risikoschwanger. GLG tini
...und Stillzeit solltest du definitiv schon Jod nehmen. Lass deinen Frauenarzt für dich beim Endokrinologen einrn Termin vereinbaren. Kopf hoch! Das haben inklusive mir wirklich viiiiele die ich kenne!
Mmh ok danke dir. Er hat auf jeden Fall in dem Mutterpass 'Risikoschwangerschaft' reingeschrieben.und wegen dem jod hatte ich ihn heut extra gefragt. Er meinte wichtig sei nur Folsaure und mit Hashimoto dürfte ich kein Jod nehmen. Wie geht das Einstellen? Durch mehrere Bluttests?
Meine Schwester hat auch hashimoto und vor einem jahr ein Kind bekommen. Das hat auf die Schwangerschaft keine Auswirkungen auch die Tabletten nicht. Wichtig ist nur das du die Tabletten 30 Minuten vor dem Frühstück nimmst, denn man sollte nach der Einnahme nicht direkt Kaffe oder schwarztee trinken. Leider sagen das einem die wenigsten Ärzte dazu. Vielleicht ist dir dann nicht mehr so schlecht.
Ja das mache ich so,mir wird aber allein schon von dem Glas Wasser schlecht was ich bei der Einnahme trinke.Auf Kaffee habe ich zurzeit eh keinen Durst.
Hey. Ich habe seit fast 14 Jahren Hashimoto. Bin fast 28 und mit dem 2. Kind schwanger. Bei mir steht nichts von Risikoschwanger. Und Jod ist in der Schwangerschaft sehr wichtig. Da ist deine Schilddrüse Nebensache.
Ich hab keine Schilddrüse mehr! Kann nur sagen- wichtig ist das die Kontrollen deiner Werte Engmaschig gemacht werden! Endokrinologie würd ich dringend auch min.machen! Ich hab die Schilddrüse schon knapp 10Jahre nicht mehr (Schilddrüsenkarzinom in Streuphase war gott sei Dank gutartig) mach Dir keinen Kopf - musst leider nur wesentlich öfter zum Arzt!
Hallo,ok gut zu wissen.nächste Blutabnahme wollte er erst in 6 Wochen machen.
Einstellen heißt, dass dein TSH Wert regelmäßig überprüft wird und du dann die richtige Menge an Thyroxin einnimmst. Ich musste im 5. Monat die Dosis erhöhen. Seitdem blieb es konstant. Jod bräuchtest du in der SSW schon, weil du Mehrbedarf hast. Nach der Stillzeit wieder absetzen.
Wenn die Werte nicht okay sind sollte eine Kontrolle alle 4Wochen stattfinden sonst reicht in der Schwangerschaft alle 6Wochen..
Ich habe auch Hashimoto. Da musst du dir keine großen Sorgen machen. Wie andere schon erwähnt haben, ist eine Einstellung mit Tabletten wichtig und engmaschige Kontrollen. Ich soll zusätzlich kein Jod nehmen. Mache ich auch so nicht. Zu viel Jod könnte erneute Entzündungsschübe der Schilddrüse hervorrufen. Da. Las ich auch in einem Buch war sich ausschließlich damit befasst. Und ich muss sagen, seit dem ich verzichte, sind meine Werte besser. Mache dir keine sorgen!
Ok das macht Mut,danke dir!