aabbcc
Hey, ich hatte gestern meine Hebamme zu besuch. Da kaut man ja die ganzen Dinge durch die anstehen. Nun mach ich mir Gedanken wohin mit den Kindern wenns los geht? Was ist wenn's zu schnell losgeht, ich alleine bin usw. Meine Mutter hat sich das Wochenende ab dem 26.08 freigenommen. Wenns das Baby pünktlich kommt, dann kann meine Mama die Kinder holen und mich sicher beim kh absetzten. Aber wenn alles anders kommt? Wie sehen eure pläne aus?
Also ehrlich gesagt habe ich voll vorne bis hinten überhaupt keinen Plan. Ich lasse das alles auf mich zu kommen und sehe dann, wie man handeln kann . Planen kann man finde ich sowieso nichts. Das einzige was man machen kann ist irgendwann mal die Krankenhaustasche zu packen . Du kannst jetzt planen aber dein Baby kann sich z.B denken ..och nöö eigentlich habe ich Bock schon morgen auf die Welt zu kommen . Mache dir nicht zu viele Gedanken, kommt eh immer anders als man denkt
Aug-Forum 08.06. http://m.rund-ums-baby.de/foren/Versorgung-des-Geschwisterkindes_483264-8.htm Könnte in die Richtung Deiner Frage gehen und hilft vielleicht weiter :-)
Die Schwiegereltern und eine Freundin stehen auf Abruf bereit, sie wohnen 30 bzw. 15 Min. entfernt. Sie würden sich um den Großen kümmern und ich kann dann mit Mann in die Klinik. Ganz durchplanen lässt es sich aber eh nicht, denn man weiß ja nie, zu welcher Tageszeit Baby sich auf den Weg macht...
Ich habe am 28.07. meinen Kaiserschnitt Termin und zum Glück ist der letzte Kindergarten Tag vor den Sommerferien der 29.07. Die geplanten Kaiserschnitte sind immer morgens, da wird er auf jeden Fall noch im Kindergarten sein. Je nachdem wie es läuft wird mein Mann ihn später abholen und mit ihm ins Krankenhaus kommen. Oder falls es bei mir länger dauert holt ihn meine Mutter vom Kindergarten ab und mein Mann sammelt ihn etwas später bei meinen Eltern ein und fährt von dort aus mit ihm ins KH. Am ersten Tag will ich nur meinen Mann und Sohn im KH. Das ist der Plan, mal sehen ob es tatsächlich so kommt. Falls es früher losgeht und mein Sohn nicht im Kindergarten sein sollte, holt ihn meine Mutter. Sie ist zum Glück Rentnerin und die meiste Zeit zuhause. Notfalls könnte ich ihn kurzfristig sicher auch bei den Nachbarn oder so unterbringen.
Huhu. Meine Hebamme war auch letztens da und arbeitet auch in dem KH wo ich entbinden möchte. Sie meinte notfalls einfach mitnehmen. Wir haben die Schwiegermutter in 45min Autofahrtentfernung. Falls es aber doch irgendwie nicht klappt gehe ich entweder erstmal allein oder mein Mann und meine Tochter kommen erstmal mit. Finde es schon wichtig sich vorher Gedanken zu machen. Denn wenn man im Kreißsaal ist und das Gefühl hat das Geschwisterkind ist nicht gut aufgehoben blockiert einen das bestimmt auch. Viele Grüße GrowingMum
Hubbeldubbel hat ja schon meinen Post zu dem Thema zitiert. Aber es ist echt schwierig zu planen. Ich denke mir auch jedesmal: was ist, wenn's schon Anfang August losgeht? Wir haben erst ab dem 10.8. die OmaOpa-Versorgung, am 21.8. ist ET. Unser Sohn macht nach der U7a am 10.8. knappe 2 Wochen Urlaub bei Oma und Opa in BaWü (wir wohnen in NRW). Danach hat er Kiga-Eingewöhnung, weshalb meine Mama bei uns einziehen wird. Für zwei Wochen etwa. Eigentlich sind wir mit diesem Plan gut bedient, aber es kann ja immer was ungeplantes dazwischen kommen ;) Zur Not würd ich ne Nachbarin oder die Tagesmutter bitten, einzuspringen...
Ich hoffe einfach dass es losgeht wenn Mann oder meine Mutter da sind falls es zu einer Zeit ist wo das nicht der Fall ist, habe ich die Patentante von meiner Tochter hier im Ort und Schwiegermutter in 10 Min. Entfernung. Da haben wir echt Glück. Sollte also funktionieren.
Da hab ich wieder einen Vorteil das mein Sohn schon in einem selbständigen Alter ist.....mit fast 10 Jahren kann er auch schon mal alleine bleiben bis eine der Omas bei uns eintrifft.Bin aber schon froh das auf jeden Fall schon Schulferien sind und das Thema zur Schule bringen auch wegfällt.
Also da ich mit meinen Eltern im Haus wohne mach ich mir da nicht so viele Sorgen. Meine Mama arbeitet immer nur nachts und ist tagsüber immer zuhause und beim Papa ist es genau umgekehrt. Zur Not sind Tante und Schwiegermama auch nur 20 Minuten entfernt...