Hadriana
Hi ihr!
wie kam es, dass ihr einen bekommen habt? Besteht eine medizinische Indikation, oder "nur einfach so"?
Ich hatte in meiner letzten SS mehrere Doppler-US. In der 24. SSW wurde ein einseitiges, in der 31. SSW ein beidseitiges Notching festgestellt. Meine FÄ zeigt sich von meiner Vorgeschichte allerdings sehr unbeeindruckt (was ja auch ganz gut ist, weil sie damitverhindert, dass ich in Panik verfalle ). Ich komm mir blöd vor, wenn ich sie um eine Überweisung bitten muss, aber ich will das schon abgeklärt haben! Dr. Bluni rät mir auch dazu...
Mein Sohn (*08/13) war bei allen regulären US zeitgerecht entwickelt, kam aber unterversorgt mit nur 2620 gr. in der 39. SSW auf die Welt.
Vier oder fünf x wurde das bisher bei uns gemacht und kontrolliert. Ich wusste gar nicht, dass es das nicht immer gibt... Daher Nachfrage, Du meinst wenn nach Blutfluss usw. geschaut wird und auf dem Monitor rote und blaue Bereiche zu sehen sind?
Genau :) Das ist der Doppler. Nicht jedes US-Gerät ist mit dieser Erweiterung ausgestattet. Damals (2013) wurde ich von der ultramodernen Praxis meiner damaligen FÄ (habe damals noch in einer anderen Stadt gewohnt) in eine ultra-ultra-moderne Praxis überwiesen. Dort gab es so ein Doppler-3D-Hochglanz-Kaffeekoch-Gerät. Meine damalige FÄ hat vor der Überweisung auch nie Alarm gemacht, weshalb ich auch bis vor kurzem dachte, das gäbe es jedesmal einfach so. Vielleicht wird das bei dir ja auch wegen deinem Herz als med. Indikation gemacht? Gut, damals hatte ich in der 24. SSW schon 20 kg an Wasser eingelagert und (vermeintlich) hohen Blutdruck und die Diagnose "beginnende Präeklampsie" stand vielleicht schon im Raum.
Ja, also wenn sich das Doppler nennt, dann haben wir das aus bestimmt folgenden Gründen bekommen: Meine eigene Sauerstoffversorgung ist mies, daher kann auch die vom Baby schlechter werden. Bei der regelm. Kontrolle der Antikörper, wurde festgestellt, dass diese trotz Spritzen ansteigen und sichergestellt werden muss, dass die Plazenta so viele wie möglich vom Baby fern hält und super funktioniert. Dann hab ich ja auch noch zwei Plazenten, da wurde auch ganz genau geguckt, wo da was rein und wo was raus geht. Babys Herz wird mit der Methode auch immer ganz genau angesehen. Da sieht man richtig wie das kleine Herzl arbeitet. Deswegen freu ich mich ja soooo über die große Größe und Gewicht, ich geh zwar auf dem Zahnfleisch aber fürs Baby arbeitet mein Körper ausgezeichnet *freu* Die Ärzte haben uns ja immer Angst gemacht, wegen möglicher Unterversorgung. Zu klein, zu leicht usw. Gehe ja mittlerweile fast jede Woche zum Ultraschall :-/ Mir war gar nicht bewusst, dass das so was spezielles ist, egal ob beim FA oder KH immer nur ein Knopfdruck für den Arzt. Frag doch einfach danach. Bei der Vorgeschichte machen die das bestimmt und Schaden kann es doch hoffentlich nicht?
Bei mit wurde es bisher einmal gemacht weil meine Frauenärztin meinte, eine kurzzeitige Arrythmie am Herzen gesehen zu haben und sie meinte, die Kleine wäre kaum gewachsen. Beides hat sich zum Glück nicht bestätigt, aber ich habe Anfang Juli nochmal einen Termin zum 2. Doppler im Pränatalzentrum um auf Nummer sicher zu gehen. Bei meiner vorherigen Schwangerschaft wurde sowas nicht gemacht. Ich denke, es muss schon ein Grund dafür geben. Oder man hat Glück und der Frauenarzt ist sowieso mit so einem Gerät ausgestattet.
okay, also gab es bei dir auch einen Grund. Ich wundere mich nur, warum meine Vorgeschichte nicht Grund genug ist...
Also bei mir wird das auch immer wieder gemacht. Mir war ehrlich gesagt nicht klar, dass das etwas besonderes ist. Vielleicht wird es bei mir gemacht, weil meine Blutwerte so schlecht waren bei der NFT und bisher kein Grund gefunden wurde. FWU ist ja zum Glück positiv ausgefallen.
Meine Tochter kam 2013 bei 37+6ssw mit 2400g und 46cm auf die Welt. Jetzt ist mein Baby auch eher von der zarten Sorte bin 33.ssw und er wiegt 1670g aber ich werde deswegen auch nicht anders überwacht. Einen doppelt hatte ich bei der feindiagnostik in der 21.ssw und weiter keinen.
Hat man damals eine Unterversorgung bei dir festgestellt? Wurdest du eingeleitet, oder kam deine Tochter spontan?
Sie war wachstumsradiert und hatte eine Entwicklung welche der 34+ssw entsprach. Und 11 Tage auf der neo verweilen musste,obwohl sie überhaupt keine Schwierigkeiten oder Probleme hatte. Sie wurde per ks geboren und die Oberärztin sagte das es höchste Zeit war. Dieses mal habe ich ein einseitiges notching auf der linken Seite und meine plazenta war in der 31.ssw grannum II Verkalkt. Trotzdem wird es nur weiter per ctg kontrolliert. Lg
Eigenartig, wie unterschiedlich das Frauenärzte handhaben... ich denke, ich werde um einen Doppler bitten. Eine Therapie gäbe es ja nicht (außer vielleicht ASS), aber eine Überwachung im Fall wäre mir schon wichtig. Alles Gute für dein Mäuschen!
Ja es ist wirklich sehr unterschiedlich. Du kannst ja einfach mal ins kh gehen und sagen das die Bewegungen nachgelassen haben,wenn die sehen das dein Baby sehr zart ist werden sie es weiter überprüfen. Und wenn du sehr unsicher bist vielleicht dann noch den fa wechseln,denn gut aufgehoben sollte man sich schon fühlen.
Liebe Hadriana, ich kann gar nicht verstehen, dass deine aktuelle Ärztin keinen Doppler macht. Bei uns ist die Geschichte ähnlich: man hat 2013 in der 30. SSW fest gestellt, das unsere Tochter ungewöhnlich zart ist und beidseitiges Notching. Ab dann wurden wir beide alle 3 Wochen zum Schall zitiert und jedes Mal mit Doppler-Kotrolle. Die Maus kam dann äußerst zierlich in der 39. SSW mit 2570g und 51cm zur Welt. Das 2. Kind ist wieder in der gleichen "Gewichtsklasse", also 3. Perzentile... Gestern bei 32+3 wurde das Gewicht auf 1590g geschätzt...Da diesmal auch noch Gestationsdiabetes vorliegt, werde ich alle 2 Wochen kontrolliert. Selbstverständlich auch mit Doppler, da es im Fall einer Verschlechterung der Versorgung echt knapp werden könnte. An deiner Stelle würde ich nach einer Überweisung fragen. Du hast ein Recht auf eine 2. Meinung. Wenn es die Sorgen macht, sollte es auch deine lockere Ärztin verstehen.
Ja, da hast du Recht. Ich werde am Montag danach fragen. Herr Bluni meinte sogar, ich solle auf eigene Faust in ein Klinikum gehen, wenn die FÄ blockt. Aber das würde sie sicher nicht tun. Alles Gute für dein zweites Täubchen!
Bekomme ich nächste Woche aber nicht von meinem Gyn und seinem asbach uralten Gerät..bei mir ist es wohl Sicherheitsmaßnahme da ich Risikoschwangere bin mit 44 und letztes Jahr ne part. Blasenmole und MA hatte. Ich denke er will nur sicher gehen , er hatte jedenfalls nichts auffallendes gesehen oder erwähnt. Entwicklung läuft ja momentan supi hoffe das der Doppler das bestätigt...CTG ist auch immer unauffällig, bekomme ich jede Woche nun...Bin nun auch schon 32. SSW waow wie die Zeit rast...werden dann aber wohl die letzten detailllierten Aufnahmen unsres Prinzchens sein...hängt wohl immer vom Arzt ab, er hatte aber vor einigen Wochen bei uns auch nix gesagt das er uns nochmal zum Doppler schickt, sonst hätten wir schon einen Termin im voraus machen können im Perinatalzentrum...neja...liebe Grüße an alle