Monatsforum August Mamis 2016

Adventskalender - Ideen?

Adventskalender - Ideen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallihallo, heute waren die Krippenfiguren in der Post, leider sieht es sonst mit Ideen sehr mau aus... vor allem altersentsprechende Ideen. 1 x Schokolade ist okay für uns, auch 2 x aber keine 24 Türchen :-) Vielleicht steht Euer Plan bereits und ihr habt Anregungen? Lg

Bild zu Adventskalender - Ideen? - Forum für August - Mamis

Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ich finde für einen Adventskalender braucht es keine großen Geschenke. Es soll ja nur die Vorfreude steigern. Meiner bekommt noch gar keinen, aber wenn würde ich tatsächlich Babykekse oder solche Kleinigkeiten reinpacken. Ist ja jeden Tag nur ein kleines Stückchen und auch nur in der Vorweihnachtszeit. Bei uns gibt es sowas nicht jeden Tag, aber in der besonderen Adventszeit gibt's eben mal so ne Ausnahme. Für ein Mädchen an Nikolaus oder so vielleicht mal Haargummis oder ne süße Spange. Oder hübsche Flauschsocken. Zumindest in dem Alter reicht sowas finde ich. Mehr braucht es doch nicht für nen Adventskalender?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

"Mehr braucht es doch nicht ..." Brauchen tut ein Kleinkind außer Liebe, Nahrung und Kleidung überhaupt nichts. An Haargummis und Spangen hatte ich auch bereits gedacht, ist aber nicht wirklich altersentsprechend. (Im Kiga sind Spangen sogar verboten und Krümel lässt sie keine 5 Minuten drinnen.) Eine 5-jährige freut sich darüber bestimmt eher :-) Ansonsten kann man über Sinn und Unsinn natürlich trefflich diskutieren. Mir war eben einfach danach dem Kind dieses Jahr einen Kalender zu basteln und mit bisschen was Sinnvollem zu bestücken. Notwendig ist das natürlich nicht ;-)


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Naja, wenn du offensichtlich weißt, dass ein Kind nichts braucht außer "Liebe und Nahrung" wie soll man dann für eine einjährige groß was sinnvolles finden was den Rahmen von nem einfachen Adventskalender nicht sprengt? Jedem das seine, aber jeden Tag (außer 2) irgendein Spielzeug drin find ich doch sehr arg viel. Aber gut. Dann eben am 1. ein Pixibuch, am 2. Pololos, am 3. ein paar Fingerpuppen, am 4. Seifenblasen, am 5. eine Cd, am 6. die Krippe, am 7. eine kleine Aufziehfigur, am 8. wieder ein Pixibuch, am 9. Flauschsocken am. 10. ein Stück Schokolade. NUR sinnvolle Kleinigkeiten wird man wohl kaum finden. Aber ansonsten musst du halt einfach mal durch Baby One oder sowas laufen. Die haben unendlich viele Listen mit Kleinkram.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Danke für die vielen Vorschläge. Ich werde mal google fragen was Pololos und Pixibücher sind. Ansonsten scheint mir, Du hast fehlinterpretiert :-) Natürlich ist die Krippe nicht ein Türchen sondern schon längst ausgepackt (siehe Beitrag weiter unten.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Von den Pixibüchern gibts auch welche mit Weihnachtsthemen und die scheinen klein zu sein um ins Türchen zu passen. Dankeschön :-)


Mone86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Warum verpackst du nicht die krippefiguren in den Advendkalender? Jeden zweiten Tag eine. Und die Tage dazwischen, einen Keks oder so. Vielleicht fällt mir ja noch was ein. Wie nennen sich die little People Figuren? Das schaut toll aus, hab ich auf die schnelle nirgends gefunden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Genau das ist ja der Plan, am 24.12 ist das Jesuskind dran, Schäfchen hüpft schon eher heraus und Maria und Joseph laufen am 1. und 2.12. los :-) Ich komme aber natürlich nicht auf 24 Türchen. Die Krippe mit Beleuchtung und Musik packe ich ihr für Heilig Abend noch mit ein. Auf Amazon wegen Ausverkauf zwischen 60 und 160 Euro Restbestände, von my toys nach Anfrage per Mail ne Bestätigung erhalten, Sie bekommen wieder Lieferung, ich darf eine Krippe haben. Google mal mattel Krippe oder fisher price Krippe. Ich war schon etwas verzweifelt, weil sie überall ausverkauft war. Die von Playmobil gefiel mir nicht so... Und die ist jetzt für das Alter genau richtig.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

https://www.mytoys.de/mattel-little-people-krippe-1477265.html?sku=1477265&mc=deu_mts_onl_sea_google_mytoys-product-listing-ads_Spielfigurensets_1477265

Bild zu

Ira86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es mit Malsefe? Finger- oder Handpuppen? Singt ihr das Schlangenlied? Dann kann man aus ein paar Socken ein paar Schlangen basteln. Man kann auch ein kleines Set (für das Alter gibt es auch was) von Playmobil holen und es auch aufteilen. Ansonsten fällt mir noch ein Bücherturm. Damit hättest du schon 10 Tage verbraten.


Ira86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira86

Solche z.B.

Bild zu

Ira86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira86

Solche Pinsel sind auch prima. Da wir öfter Basteln, sind sie bei uns gern im Einsatz gewesen...

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira86

Du schreibst von Sachen, die mir noch völlig unbekannt waren. Malseife, Bücherturm und die Pinsel. Dank Dir sehr :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira86

Was ist denn das Schlangenlied? Außer der Vogelhochzeit und weiteren Liedern von Rolf Z. singe ich nix, Lalelu als Ritual am Abend.


Ira86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ira86

Keine Ahnung von wem das Lied ist... wir haben in der Krabbelgruppe immer viel gesungen. Das ist ein Lied, wo man seine Hände super zum Einsatz bringen kann. Kannst ja bei YouTube dir Videos dazu ansehen. Das beginnt so: "Eine kleine Schlange wird früh am Morgen wach..." Mit der Großen habe ich damals sehr viel gesungen und sie hat es geliebt. Den Bubi dagegen juckt mein Gesang nicht, er will lieber etwas erkunden


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ah okay. Mir war einfach gleich der horrende Preis im Kopf, wenn man da jeden Tag Spielkram rein packt. Und das, obwohl es ja eben "nur" der Kalender ist.  Kleinigkeiten sind finde ich ja total okay. Aber für jeden Tag kam es mir einfach so heftig vor. Also Pixibücher sind zwar nicht sehr robust, aber meiner guckt die gerne mit mir an. Wir haben ein kleines Buch mit einer Raupe Nimmersatt Fingerpuppe. Darüber kann er auch total lachen. Fingerpuppen allgemein sind was sinnvolles finde ich.  Und Seifenblasen faszinieren ihn eben auch total.  Beides auch nicht teuer. Die Krippe haben wir übrigens auch :) quasi gewonnen. Hatte ein Los an ner Tanke gekauft und 20 Euro gewonnen. Und da ich schon letztes Jahr gerne eine Krippe wollte sind die 20 Euro auch in eine Krippe geflossen.


AugSep16

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puh, ich hab es mir dieses Jahr noch einfach gemacht und einen fertigen von Pixi gekauft. Bücher hat sie auch noch nicht so viele, weil sie erst vor kurzem aufgehört hat sie nur in den Mund zu schieben. Schau doch einfach mal bei Amazon mit Preis Einschränkung durch. Dann kommen wahrscheinlich eh nur Kleinigkeiten. Sonst würde schon alles genannt was mir sonst noch eingefallen wäre.


babyboy2013Okt

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei meinem Großen habe ich immer ein Lego Duplo Spielset gekauft (z.B. Zoo oder Baustelle) und dann jeden Tag ein Tier, Fahrzeug oder ein paar Steine eingepackt. Sodass das Set dann am 24. komplett war. Dafür gabs dann zu Weihnachten nur noch ne Kleinigkeit. So hat er sich jeden Tag gefreut und an Heiligabend werden die Kleinen ja sowieso von Verwandten mit Geschenken überhäuft. Eine weitere Idee wären vielleicht "Küchenutensilien", falls dein Kind zu Weihnachten eine Kinderküche bekommt. Unser Kleiner spielt schon liebend gern mit der Kinderküche (die vom Großen schon vorhanden ist).


Hadriana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Viel zu früh dieses Jahr! Die Vorfreude auf jedes Türchen hat meinen Sohn erst mit 3 erwischt. Klar, mit 2 kann man Kinder auch dafür begeistern (da hat er einen von der Oma bekommen), wenn man das für nötig hält. Aber mit einem Jahr??? Naja... Das gehört wohl zu den Dingen, die mich gegenüber anderen Müttern mit riesigen Fragezeichen zurück lassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hadriana

Gutes Stichwort - VORFREUDE... Ich kann es kaum erwarten wie Krümel guckt, wenns am 1. Dezember den Kalender sieht und das erste Schäfchen heraus holt. Sooooo gespannt bin ich auf ihr Gesicht. Es ist immer toll zu sehen, wenn sie was Neues entdeckt und in dem Moment mit nichts gerechnet hat. Im Übrigen begreift sie sehr schnell, sie ist äußerst kommunikationsfreudig und aufgeschlossen im Vergleich zu den fast "emotionslosen anderen Kindern" in der Krippe. Sie wird am 25. Dezember zum Kalender marschieren und verdutzt gucken, wenn er weg ist. Ja, ich habe Vorfreude auf diese Augenblicke! Reicht das nicht? Des Weiteren kenne ich genügend Familien deren Mütter auch im Jahr der Geburt einen Adventskalender zusammenstellen. Bei Deiner Ansicht braucht es auch keinen Nicolaus, Osterhasen oder Weihnachtsmann. Dumm nur, wenn ältere Geschwister dann da sind und der böse Nicolaus dem kleinen Baby nichts mitbringt oder da zwei Adventskalender hängen und das Baby leer ausgeht. Gute Zeit Dir...


Hadriana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und dann, wenn das Kind versteht, sollte man auch jeden Morgen seine Freude daran haben. Eben weil man sich selber Mühe gegeben hat... Ein gekaufter wäre für mich doppelt am Ziel vorbei!

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hadriana

AugSep16 hat im 4. Schwangerschaftsmonat noch immer mit starker Übelkeit zu kämpfen und mit Sicherheit gerade keine Kraft zum Basteln. Doppelt am Ziel vorbei? Nur weil gekauft? Wäre Kind 1 also vier Jahre und hätte Vorfreude auf einen Kalender, man kommt als Mutter vor lauter Schwangerschaftsübelkeit aber nicht aus dem Bad, dann lieber keiner als ein gekaufter? Vielleicht beachtet man bei der Meinungsbildung über fremde Menschen auch mal deren Umstände. Dumm nur, dass man deren Leben gar nicht richtig kennt und sich somit keine Meinung bilden kann.


Hadriana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannst du doch auch nicht? Wäre Kind 1 vier Jahre alt, wäre es natürlich nicht mehr doppelt daneben. Es ist ja nicht mehr eins. Es soll übrigens Papas geben, die ihren Kindern auch gerne eine Freude machen. Die Leiden nicht unter permanenter Schwangerschaftsübelkeit. Oder die Oma Würde sich freuen, dem Enkel einen Kalender zu machen...


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hadriana

Also ich hatte als Kind immer ü-Ei Kalender. Das war total toll für mich. Nicht selbst gebastelt sondern gekauft. Hat mir meine Kindheit nicht verdorben. Schön, wenn Eltern sich die Mühe machen. Aber alle, die es nicht machen sind deswegen nicht schlechter... wieso muss man das so darstellen?


Stef12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hadriana

Ist doch völlig ok einen Adventskalender zu kaufen. Es muss nicht immer alles selbst gemacht sein. Ich persönlich bin was basteln angeht völlig talentfrei und mach es entsprechend ungern. Außerdem fehlt mir momentan auch die Zeit dazu. Ich hatte als Kind manchmal einen gekauften und manchmal einen gebastelten Kalender und mir war völlig egal, wo der herkam.