Monatsforum August Mamis 2015

noch kein ctg

noch kein ctg

Okulele

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Mal ne doofe Frage: hatte selbst noch kein ctg und habe auch keine Ahnung was das ist und wofür man das machen sollte. Bin jetzt fast 38. SSw. Hatte aber auch so eine sehr unkomplizierte SS. mach mich jetzt deswegen nicht verrückt, aber interessieren würde es.mich schon. Vielen dank für die Aufklärung :)


Pünktchen182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okulele

Das ist ja ungewöhnlich! Beim ctg werden meistens für 30 min die Herztöne des Babys überprüft und gemessen, ob die Frau Wehen hat. Ich muss außerdem noch immer auf ein Knöpfchen drücken, wenn das Baby sich bewegt (das ist allerdings überall anders). Frag doch mal deinen FA


Wolke04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okulele

Es gibt wohl ganz neue Richtlinien, die sagen, das ein Ctg bei unkomplizierter Schwangerschaft erst ab ET notwendig ist.... Vielleicht ist dein FA da auf dem allerneusten Stand! Frag ihn mal...


Goldammer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okulele

Bist du aus Österreich? Da machen sie das CTG zum Beispiel auch nur wenn es einem akut schlecht geht- hatte eines bei den Senkwehen, da ich dachte mich zerreißt es. Normalerweise ist aber keines vor ET vorgesehen.


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okulele

Gesehen hast du das bestimmt schon mal: Das ist die Untersuchung, wo zwei Gurte um den Bauch gelegt werden mit zwei Sensoren dran. Einer oben auf dem Bauch -der für die Wehen- und einer unten am Bauch -für die kindlichen Herztöne.


mdt003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okulele

Hallo, wie schon gesagt wurde, in Österreich wird das oft erst bei der vorgeburtlichen Untersuchung im KH gemacht und beim FA gar nicht (außer es gibt irgendwas Ungewöhnliches). Ich hatte auch noch keins, bin aber nicht traurig deswegen


edina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okulele

Ich hatte auch noch keines, ist beispielsweise in Österreich anders geregelt. Ich werde mein erstes CTG erst bei der Geburt oder am ET haben. Die Regelung in D - häufige CTGs ab ca. 30. SSW - ist ungewöhnlich. LG Edith


Zebra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okulele

Meine Hebamme sagte, hier in Deutschland ist das häufige ctg schreiben eigentlich nicht notwendig. Muss im Urlaub meiner Praxis jetzt nur für ctg zur Vertretung, extra hin fahren. Habe schon keine Lust drauf, war bisher alles in Ordnung und habe auch keine Beschwerden. Sei froh, dass du nicht musst, ist wirklich überflüssig, wenn alles normal verläuft


honk17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okulele

Das CTG gehört in DE nicht zu den Schwangerschaftsvorsorgeleistungen! Es ist eigentlich nur nach indikation (wenig Bewegung des Kindes, Entwicklungsverzögerung, starke Wehentätigkeit, etc.) angebracht. Zur normalen Vorsorge einer gesundverlaufenden Schwangerchaft ist es nicht notwendig und auch nicht in Richtlinien vorgeschrieben. Es wird von den Ärzten nur gernedurchgeführt, da sie es zusätzlich abrechnen können.. Nach ET-Überschreitung ist es Bestandteil der 2. tägigen Vorsorge. Ich hatte bisher (auf eigenen Wunsch, mein FA hätte es sonst auch schon ab der 30 SSW regelmäßig gemacht) auch noch kein CTG. Wenn ich mich gut fühle und das Kind regelmäßig tritt brauch ich da echt nicht 20 Min. auf der Pritsche liegen..


Okulele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okulele

Super, danke für eure antworten. Ich wohl in der schweiz und wie es da geregelt ist, keine Ahnung. Aber Fühl mich bei meiner FÄ sehr wohl, vom daher vertraulich da drauf. Und kindsbewegungen sind mehr als genug da &512;