Steffirg
Hey,
ich bin mir total unsicher wegen den Tests, die man machen kann (NIPT, Harmony..etc…)und fühle mich auch nicht gut beraten von meinem FA.
Was macht ihr für einen Test und warum? (Ich bin 28 falls das Alter eine Rolle spielt)
Ich hab den präna test gemacht. Also für trisomie Zum einen weil ein Behindertes Kind nicht in frage käme. Es war eine ungeplante Schwangerschaft und ich hab schon einen sohn. Ein zweites Kind was die volle Aufmerksamkeit braucht, wäre für mich undenkbar. Zumal haben wir auch direkt das Geschlecht mitbestimmen lassen.
Ah okay…
ich weiß ja nicht ob du den NIPT Test kennst, aber reicht der den an Tests die man machen kann? Ich hoffe du / ihr wisst was ich meine.. ich habe das Gefühl es gibt so vieles weswegen ich leicht überfordert bin
Es gibt verschiedene Anbieter für ihre Test halt anders nennen, testen tun sie alle das selbe, t12,t18,t13 und das Tuner Syndrom für die anderen Trisomien sind sie zu ungenau
Danke für deinen Beitrag
Bei mir wurde letzte Woche der NIPT gemacht nach dem Ersttrimesterscreening.
Das Ersttrimesterscreening muss ich selbst bezahlen, den NIPT allerdings nicht. In vielen Fällen werden die Kosten für einen NIPT von der Krankenkasse übernommen, das liegt immer ein wenig an der Vorgehensweise der Ärzte für die Abrechnung. Harmony, Praena oder Veracity sind alles NIPT verschiedener Hersteller. Einige Praxen arbeiten mit mehreren Anbietern, andere mit einem. Ich würde sagen, welchen Anbieter man nimmt ist egal, es gibt nur kleine Unterschiede.
Außerdem gibt es noch ein sogenanntes Ersttrimesterscrenning, nicht zu verwechseln mit dem 1.Screening Ultraschall in den Mutterpass eingetragen wird. Dieses Ersttrimesterscreening besteht normalerweise aus einem ausführlichen Ultraschall in dem alle Gliedmaßen und Organe kontrolliert werden, der Vermessung der Nackentransparenz und einer Blutabnahme. Aus diesen Faktoren wird für dich dann ein individuelles Risiko für die gängigen Trisomien berechnet, außerdem können durch den Ultraschall auch viele andere frühe Fehlbildungen erkannt werden.
Bei den NIPT wird ja auch ein Risiko für Trisomien berechnet, dieser Test hat vereinfacht gesagt eine höheren Erkennungsrate was das Risiko für Trisomien angeht, allerdings wird eben bei dieser Blutabnahme allein nicht kontrolliert, ob irgendwelche anderen Fehlbildungen ganz unabhängig von einer Trisomie vorliegen. Aus diesem Grund bieten viele Praxen den NIPT nur in Kombination mit einer Ultraschall Untersuchung an. Ich denke diese beiden Untersuchungen ergänzen sich also optimal. Da wir beides kombiniert haben, haben wir auf die Blutabnahme die eigentlich zum Ersttrimesterscreening gehört verzichtet, das ist glaube ich auch gängige Praxis so, sonst wäre das ja doppelt :)
Das Ersttrimesterscreening bietet nicht jede Parxis an, weißt du ob deine das machen würde? Bei uns waren die Kosten bei 180€.
Hoffe es ist halbwegs verständlich, wenn Fehler drin sind gerne verbessern, bin ja auch keine Fachfrau
Was ich noch anmerken wollte, meine Frauenärztin hat mich auch darüber aufgeklärt, dass die Warscheinlichkeit, ein falsch positives Ergebnis (also ein erhöhtes Trisomie Risiko obwohl dies nicht der Fall ist!) zu bekommen, umso höher ist, je jünger die Frau ist. Ich bin auch erst 25, für mich war das kein Grund den Test nicht zu machen, man sollte nur wissen welche Erwartungshaltung man hat und das ein auffälliges Ergebnis nicht zwangsläufig bestätigt wird und natürlich unnötige Verunsicherung bringen könnte. Damit du auch weißt, welche Kritik es an diesem Tests gibt
Oh man, dass hat mir erst mal echt geholfen und verstehe das ganze jetzt ^^
Finde es so schade, dass mein FA mir die Unterlagen einfach hingelegt hat und meinte das kann ich machen (also den NIPT) und fertig. Was man noch alles so machen kann hat er nicht erwähnt was ich dann durch das lesen hier mitbekommen habe. Deswegen bin ich so verunsichert weil ich schon wissen möchte, dass alles gut ist…
Aber vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag
Vuelen Dank, dass du das so anschaulich und einfach erklärt hast Damit sind viele offene Fragen geklärt.
Es ist ja teilweise schon alles sehr missverständlich bei den ganzen Anbietern, finde ich
Sehr gerne! Ja ich finde es auch so kompliziert mit den Begriffen, viele Dinge hören sich sehr ähnlich an, wie zum Beispiel das 1.Screnning und das Ersttrimmesterscreening.
Schade das der Arzt sich keine Zeit genommen hat wenigstens grob alles zu erklären, bevor man sich Zuhause Gedanken macht. Von den meisten Begriffen hat man ja auch noch nie was gehört bevor man das erste mal schwanger ist oder sich mit dem Thema Schwangerschaft beschäftigt!
Vörweg mit 28 würde ich keinen nicht Test machen, da ist man noch durchs alter sehr auf der sicheren Seite. Ich bin 40 und werde den fetalis Test als nibt Test machen den bietet meine Frauenärztin an, zudem werde ich den Ultraschall Vom Erstsemester sc. machen lassen nicht aber den Bluttest , einfach weil dieser Test nur Wahrscheinlichkeiten, Wir würden auch ein Kind mit Trisomie bekommen, deshalb wollen wir es aber auch wissen, ein Kind mit Trisomie 21 hat oft ein Nierenproblem oder einen Herzfehler , da ich dann gerne im passenden Krankenhaus entbinden möchte wo das Kind passend behandelt würde. Bei einer t13 oder t18 würden wir auch nicht abtreiben, wir würden in ein passendes Krankenhaus gehen was uns im Wunsch einer palliativen Geburt unterstützen würde. Den großen Ultraschall in der 24 Woche werden wir auch machen lassen, einfach weil es ja auch noch andere Sachen gibt zb Sachen organischen Ursprungs. Das ist unser Weg
Eine Fruchtwasser Punktion werde ich nicht machen lassen, ich werde nichts machen was das Leben des Babys gefährden könnte
Das würde ich auch nicht machen wollen da hätte ich viel zu viel schiss vor
Auch dir danke für den Beitrag