Monatsforum April Mamis 2024

Schleimpropf? Vorsicht Foto !

Schleimpropf? Vorsicht Foto !

Chibi2392

Beitrag melden

Hey Mädels, Sorry für das Foto..ich verliere seit gestern immermal wieder viel Schleim..Wehen waren ja schon auf dem CTG und im Rücken hab ich sie immernoch. Bei meiner Tochter hatte ich NUR Rückenwehen. Jetzt hat dieser Schleim heute aber eine Gelee Konsistenz und ich hatte( auf den Foto ist nur wenig zu sehen) schon sehr viel davon..ist das der schleimpropf ? Bei meiner Tochter damals war er sehr hart und ein Klumpen..aber auch ohne Blut..deswegen kann ich es schlägt vergleichen..die Farbe würde nämlich hinkommen. Und der kleine war gestern auch verdächtig ruhig und ich war innerlich unruhig und wollte das Haus nicht verlassen. Sorry fürs Bild

Bild zu Schleimpropf? Vorsicht Foto ! - Forum für April - Mamis

FiJa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chibi2392

Hey, das ist ja spannend :) Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, ob das der Schleimpfropf ist. Ich habe den bei meinen beiden Kindern nicht vorher verloren oder vielleicht auch nicht bemerkt. Wenn man danach googelt, dann könnte es aber durchaus sein :) Wäre es für dich okay, wenn es jetzt "schon" losgeht, oder sollte der Kleine besser noch etwas drin bleiben?


Chibi2392

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FiJa

Von mir aus kann es heute losgehen Der kleine ist schon sehr groß laut Messungen..bei mir Zuhause ist alles fertig.. Kliniktasche ist gepackt und der Chef von meinem Mann weiß bescheid das es jederzeit losgehen kann..er kann auch sofort mit dem Firmenbulli von der Baustelle abhauen..die Arbeitskollegen von meinem Mann holt der Chef dann höchstpersönlich von der Baustelle ab Kinderbetreuung für meine Tochter steht..also ich bin vorbereitet Ich würde es super finden wenn das der schleimpropf ist..von Verlust bei meiner Tochter...bis zum Geburtsbeginn waren es 2 Tage Und wie ist es bei dir ? Soll dein kleines wunder noch ein bisschen im Bauch bleiben ?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chibi2392

Ich weiß das in jedem Forum immer gesagt wird das Baby ist groß und schwer dann ist es nicht so schlimm wenn es eher kommt, viele vergessen aber das es bei gerade späten Frühchen um die Organreife geht, ja klar gibt es Kinder wo bei 35+ alles super ist und nach 34+0 sind auch keine schweren Komplikationen zu erwarten aber es gibt genug späte neugeborene die in der Woche geboren werden und 10 Tage per sonde ernährt werden müssen, oder die im Wärmebett liegen weil sie die Temperatur nicht halten können. Das ist alles nichts schlimmes aber man ist dann vielleicht doch 10 Tage in der Klinik anstatt das man bei 37+ oder später nur bis zu U2 oder sogar ambulant entbinden kann und einfach schnell aus dem Krankenhaus ist Ich wünsche dir das falls dein kleiner Bauchbewohner sich auf den Weg macht alles so läuft wie du möchtest Lg


FiJa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chibi2392

Ich bin zwiegespalten, einerseits habe ich persönlich so langsam keine Lust mehr, andererseits hatte ich damals bei meiner Tochter, die bei 37+3 geboren wurde, Probleme mit dem Stillen. Sie konnte am Anfang einfach noch nicht so gut trinken. Bei meinem Sohn, der ja fast 2 Wochen nach ET kam, war das alles anders. Er war einfach viel reifer. Kann natürlich Zufall gewesen sein, mit Sicherheit war ich beim zweiten auch entspannter und geübter, trotzdem denke ich, dass es eine Rolle gespielt hat. Die kleine Maus in meinem Bauch wird auch relativ zart geschätzt, daher will ich ihr schon noch gerne die Zeit geben richtig zu "reifen". Aber bitte nicht wieder bis 2 Wochen nach ET, das halten meine Nerven nicht aus. :D Voll gut, dass du schon alles vorbereitet hast, dann kannst du dem Ganzen ganz entspannt entgegenschauen.


Ameliawilliams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chibi2392

Ja sieht für mich nach Schleimpfropf aus, muss aber noch nichts heissen =) kann aber noch Tage oder Wochen dauern ;-) Aaaber ich schliesse mich misses-cat an. Unser Krümel kam in der 37.ssw (=Frühgeburt). In unserem Wahl KH (CH KH mit angrenzender Neonato) hiess das Wärmebett (im Familienzimmer), alle 3 h Insulincheck zu Beginn, alle 4h Überwachung (Puls etc.), alle 3h füttern (Kolostrum abpumpen und mit PRE zufüttern) und nur 2mal täglich stillen (kostet den Kleinen mehr Energie als Flasche). Uns das obwohl es bis auf seine Grösse und die SSW keine Probleme oder Anzeichen gab. Durften dann nach 3 Nächten nach Hause. Unserem Sohn geht es gut, aber der Magen-Darm-Trakt wohl noch nicht so weit. Er spukt oft (inzwischen etwas besser), schafft nur eine Brust und hat täglich seine Bauchkrämpfe. Also wenn ich wählen könnte, würde ich ihn (rückblickend) trotz meiner Ungeduld noch n paar Tage drin lassen aber das ist nur meine Meinung/Erfahrung. Und ich verstehe jede Ungeduld Ich wünsche dir, dass es so abläuft wie du dir wünscht =)


Chibi2392

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Klar weiß ich das es besser ist wenn der kleine noch im Bauch bleibt..keine sorge..ich provozieren auch nichts Extra.. ungeduldig bin ich natürlich und klar wäre Ich froh wenn die Schwangerschaft endlich vorbei wäre da ich schon mit wehen zutun habe und mir das auch ziemlich an die Nieren geht Trotzdem gönne ich dem kleinen natürlich jeden Tag im Bauch..keine sorge Und bei meiner kleinen gab's damals Probleme (39+4) geboren...mit stecken bleiben, Herztöne abgefallen.. Sauerstoffmangel unter der Geburt..kam mit Christellern und saugglocke auf die Welt mit saugglocke und grünen Fruchtwasser nach 26 Stunden ..bin nur ganz Knapp an einem Kaiserschnitt vorbei gerutscht. Sie hing 3 tage am Monitor für die Sauerstoff Sättigung zum überwachen..hatte eine Trinkschwäche..und eine neugeborenen Infektion..stillen ging nicht..ich habe abgepumpt und sie mit der Flasche gefüttert..also ich hab das durch..keine sorge und ich gehe da nicht blauäugig dran und weiß natürlich das er noch ein Frühchen ist und noch Zeit hat...ich darf mir trotzdem ein Ende der schmerzen wünschen oder ? Wollte ja nur wissen ob es der schleimpropf sein könnte


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chibi2392

Ja klar Probleme kann es immer geben, meine letzte war ein Kaiserschnitt nach dem ihr Herzschlag durch die Decke ging und nur der tollen Versorgung der intensiv Station ist meine Tochter heute gesund Ich hab in all den Jahren halt hier wirklich öfter erlebt wie das böse Erwachen nach der Geburt kam, das Kind hätte zwar drei kg war aber so Trink-faul das man 10 Tage in der Klinik bleiben musste Genauso kenne ich eine gute Bekannte wo das Baby bei32+ gekommen ist, die Maus war so fit das sie nach 10tagen nach Hause durften, hätte niemand mit gerechnet


Chibi2392

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich bin froh das es deiner Tochter gut geht und wir können froh sein das es schon so eine tolle Versorgung gibt für die kleinen Ich mache mir da gar keine falschen Hoffnungen das diesmal alles super tuffig wird oder das ich direkt gehen kann klar wäre es schön..aber Vorraussetzung ist es nicht bei mir..wie gesagt..durch meine Tochter weiß ich nun..das auch reif geborene Startschwierigkeiten haben können Das mit deiner Bekannten freut mich sehr ! Meine Nichte kam bei 30+2 auf die Welt da meine Schwester eine Schwangerschaftsvergiftung hatte..sie brauchte nur kurzfristig eine Magensonde und hatte direkt selbstständig geatmet..sie konnte meine Nichte nach 16 Tagen mit nach Hause nehmen..mittlerweile merkt man der kleinen das gar nicht mehr an wie früh sie kam..sie hat so super aufgeholt


Veo87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chibi2392

Hey! Ich bin zwar aus dem Märzforum, aber wollte nur mal sagen, dass mein Kleiner auch sehr schwer geschätzt wurde und dann kam er bei 39+2 mit 3200g zur Welt u laut Schätzung hätte er 3800-3900g wiegen sollen. Also dies sind nur Richtwerte, die schnell man ganz anders sein können! Am Schluss wünschen sich so viele ein Ende der Schwangerschaft, da die Beschwerden immer mehr werden, aber so od so ist die kugelzeit bald vorbei und die kleinen in den Armen! Ich wünsche dir alles Gute für die Geburt und eine schöne Kennenlernzeit!!!


KatharinaY

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chibi2392

Also ich verliere seit ca. zwei Wochen solche Schleimklümpchen, hab mich auch schon gefragt, ob das der Schleimpropf in Teilen sein könnte. Manche verlieren den ja schon ziemlich früh, in Bezug auf die Geburt kann das auch wieder alles und nichts heißen:).


Candid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chibi2392

Aus meiner ersten SS war der Abgang des Schleimpfropfens eindeutig. Richtig gross, fast klar, Wackelpudding Konsistenz Aber kann ja bei jeder SS und jeder Frau anders aussehen. Daher schwer zu sagen, ob's das ist