Monatsforum April Mamis 2024

Mein Mann nervt, Thema Namen einmal abstimmen

Mein Mann nervt, Thema Namen einmal abstimmen

misses-cat

Beitrag melden

So mein Mann macht mich gerade wahnsinnig, wir hatten uns ja auf einen Tamme Willem geeinigt, tja ist leider für ein Mädchen schlecht. So es gibt drei Namen die in der engeren Auswahl sind bei uns beiden sind Wilma, Frejya ( und nur so geschrieben) und Fenja bei meinen Mann Mein Favorit ist Wilma , seiner frejya und fenja Fenja geht für mich gar nicht , es gibt mehrere Bedeutungen für diesen Namen und eine ist halt die Riesin, find ich furchtbar vor allem weil unsere Kinder eh Recht groß sind und ich in den Schwangerschaften Diabetes hatte beides zusammen eine ganz doofe Kombination. Frejya hatte ich sogar mehrmals bei unserem letzten Kindern vorgeschlagen, war lange mein Favorit aber ist jetzt durch Wilma abgelöst worden Wilma mag ich einfach, Zeitlos, klassisch Bedeutung gefällt mir usw , mein Mann findet ihn ok Sagt mit mal eure Reihenfolge, ich weiß Geschmack ist verschieden aber vielleicht hilft es Ach so die Geschwister heißen mit erstnamen Sophie Elias Frederick Helene Thorge Hermine Penelope LG Misses-cat


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Einfach weil er jetzt gar nichts sagt, wenn er jetzt wenigstens noch andere Namen vorschlagen würde aber nein er sagt abwarten, wir haben Zeit. Ich weiß daß wir Zeit haben aber ich habe immer im Kopf ist kein Tamme


Panduin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Huhu , wie weit bist du den ? Ich tu mich mit jungen Namen immer schwerer als mit Mädchen namen xD Da ich mich überraschen lasse muss ich mich mit meinem Partner dann somit auf zwei Namen einigen xD Ich bevorzuge ganz klar Frejya finde es klingt einfach wunderschön außergewöhnlich und hätte ich damals auch gerne genommen . Wilma gefällt mir hingegen ga nicht erinnert mich eher an (nicht böse gemeint ! ) an den Namen von einem Haustier. Viel Erfolg beim einigen :)


Julienmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Panduin

Ich Stimme meiner Vorrednerin da zu. Wilma erinnert mich an die Trickserie die Feuersteins/Flintstone Ich finde Wilma auch irgendwie nicht passend zu den anderen Vornamen da die anderen doch eher modern sind und Wilma doch eher sehr alt. LG Janine


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Panduin

Hey also erstmal bin ich gar nicht böse, Geschmäcker sind verschieden, ich würde nie ein Tier Wilma nennen ( unser Hund hieß schon vom Tierschutz aus Silas und unsere Katzen heißen Einstein und dorie) Frejya war auch bestimmt 6 Jahre mein Favorit aber der ist es jetzt nicht mehr so zu 100%, keine Ahnung warum Wir haben ja auch noch wirklich Zeit bin morgen erst in der 16 Woche, ich war einfach so sehr auf tamme schon das es mir jetzt schwer fällt umzudenken da würde ein Mädchenname echt helfen. Übrigens mein Mann hat mehrere Mädchennamen die ihm gefallen, ich finde die nur alle grausam und anders Rum ist es genauso da haben wir keine großen Gemeinsamkeiten, das macht die Sache halt so schwer


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julienmami

Und andersrum gibt es zig Serien wo dann Namen weg fallen würden Und wir finden das wir nur alte Namen vergeben haben , Helene zb kommt von Helena von Troja, Hermine kommt von Hermann , Penelope war die Frau Odysseus. Und auch wenn Elias heute ein Modename ist, mein Elias ist von 2003 damals war der Name hier total unbekannt, nur die bibeltreuen kannten ihn Das Wilma sehr alt ist weiß ich, wir wohnen nicht weit von der niederländischen Grenze hier ist der Name nicht mega oft aber halt auch nicht mega selten Naja frejya ist nicht raus aber im Moment haut er mich nicht richtig um Lg


cherish

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich finde Wilma total toll, war aber auch großer Flintstones-Fan Frejya (dann auch so und nicht „Freia“ ausgesprochen?) ist sehr schön, aber musst du halt dein Leben lang buchstabieren. Fenja finde ich schwierig, irgendwie assoziiere ich damit „Ich nehme die Fenja und habe keine Nebenwirkungen“ - „Ich die Valette“.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cherish

Hey danke für deine Meinung Ich mochte die Feuersteins als Kind auch, Wilma hab ich mir aber ausgesucht als ich nach Zweitnamen in unseren Familien geschaut habe, meine Uroma hieß Wilhelmine und so bin ich auf den Namen gekommen Frejya wird fre-ja ausgesprochen und ich weiß das sie ihn ein Leben lang buchstabieren müsste, allerdings muss das unsere Sophie und unser Frederick auch und das sind wirklich Standardnamen, deshalb ist das für mich kein Ausschluss mehr Lg


Flori83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Vielleicht eine unpopuläre Meinung, aber mir gefällt keiner der 3 Namen, so leid es mir tut. Ihr habt ja noch ein paar Monate Zeit zu recherchieren


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flori83

Hey das muss dir nicht leid tun, Geschmäcker sind verschieden. Das Problem ist das das die einzigen Namen sind die bei meinem Mann und mir beide wenigstens ok finden, ich bezweifle das wir noch was anderes finden Lg


Chrysopteron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Hm. Für mich käme tatsächlich keiner der drei Namen in Frage, deshalb bin ich nicht sicher, ob meine Präferenzen euch weiterhelfen… - Ich finde Frejya eh nicht so gut, aber in dieser Schreibweise völlig indiskutabel. - Fenja ist okay, aber etwas langweilig. Insbesondere in Kombination mit euren anderen „E“-Laut-lastigen Namen, also Frederick, Helene, Hermine… (Penelope finde ich übrigens traumhaft schön!!! War auch schonmal auf meiner Liste!). - Wilma finde ich sehr süß. Und ergibt sich für mich auch logisch, da euch beiden „Willem“ gefallen hat, was klanglich ja sehr ähnlich ist. Daher für mich: 1. Wilma 2. Fenja 3. Frejya Wäre vielleicht „Finja“ statt Fenja eine Lösung für euch? Damit bist du die Riesin los, es ist nicht mehr so eintönig, und dein Mann hat fast seinen Wunsch? Oder was ist, wenn Ihr an Tamme mal weiterdenkt? Also mal mit „Tamina“, „Tamara“, „Tamy“, „Tamika“, „Tamya“ oder „Tamaya“ herumspielt? Mal so als erste Ergebnisse einer Google-Suche zum Thema https://vornamen.swissmom.ch/tamya Viel Glück beim einig werden! Und: Geduld… Dein Mann ist schon sehr schnell und sehr kooperativ. Meiner kauft sich gern in der SSW 36 ein Vornamenbuch Beim zweiten Kind endete es damit, dass er dann im Krankenhaus zu mir sagte, wir müssen was mit Anfangsbuchstaben A-G nehmen, weiter sei er bisher nicht gekommen… Haben wir dann tatsächlich!!! (War aber mein Vorschlag). Wird schon!


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrysopteron

Hey danke für deine Antwort Die Schreibweise von frejya ist leider die einzige die bei meinem Mann durchkommt Das wir e lastige Namen bevorzugen stimmt ist mir auch schon aufgefallen Finja wird es im Leben nicht, das ist ein weiblicher Finn und das ist hier in der Gegend ein Sammelbegriff, allerdings sieht das mein Mann genauso Und die T Namen sind raus, hier in der Gegend wären das alles weibliche Kevins und wir fallen schon mit den 8 Kindern auf da wird es kein Name aus der Richtung , wir haben schon eine Penelope da muss ich schon oft genug erklären das sie nicht den Namen von Penny aus bit bang theory hat sondern weil ich ein kleiner nerd bin und an die Frau von Odysseus dachte


immerpaula

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Hmmmm.. schwierige Situation. Ich persönlich finde Frejya passt leider weder von der Schreibweise noch vom Klang zum Rest. Fenja ist da auch zu "modern". Ich persönlich mag Wilma oder Willa sehr :) Zumal Familie Feuerstein doch eh fast niemand mehr kennt. Zumindest in der Generation ab 2000. Viel Erfolg bei der Suche!


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von immerpaula

Hey danke für deine Antwort Ja die Feuersteins kennt heute kein Kind mehr, meine älteste Tochter ist von 2001, kein keiner mehr


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Die drei Namen treffen alle 3 nicht meinen Geschmack, aber wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich Wilma nehmen. Der gefällt mir vor allem zu den Geschwistern am besten.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Hey danke für deine Antwort Ja ich finde ihn auch am stimmigsten besonders zu den Schwestern


Ninikuss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Da ihr tatsächlich eine „E“ Präferenz zu haben scheint, fallen mir spontan ein: Leonor/Leonora oder die ganzen Varianten Eleonor/ Eleonora Elena Leonie Wilhelmine Pauline Zu den eher nordischen Geschwisternamen: Greta Svenja Wilma fand ich beim ersten Lesen nicht gut, erinnerte mich an eine Hexe (ich glaube es gibt ein Kinderbuch oder irgendwas). Aber bei jedem weiteren Lesen und auch beim laut aussprechen gefällt er mir immer mehr. Und Hexen sind ja auch kluge und starke Frauen… Poste das doch mal im Vornamen Forum, da gibts Leute, die echt jeden Namen kennen…


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninikuss

Hey danke für deine Antwort Greta und Svenja sind gar nicht meins , ich tue mich extrem schwer mit nordischen Mädchen Namen Frejya ist da echt die große Ausnahme Von deinen Namen mit E gefallen mir fast alle Eleonora würde ich sofort vergeben, auch Wilhelmine , Pauline und Leonie find ich toll Das Problem ist, mein Mann findet sie doof Ich glaube auch nicht das mein Mann noch einen anderen Namen findet der mir gefällt oder andersrum, bei Mädchennamen ist unser Geschmack sehr weit auseinander einfach, die drei Namen sind wirklich die einzigen wo sich unser Geschmack trifft


LeiseMeise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Hallo, ich schleiche mich mal aus dem Mai ein. Ich hoffe das ist ok. Tamme Willem klingt wirklich schön. Ich hoffe ihr findet einen Namen der euch beiden gut gefällt. Wilma finde ich schön. Da gibt's bei mir keine negativen Assoziationen. Und auch Familie Feuerstein scheint mir doch ganz schön weit weg. Kennen die Kids das noch? Wenn es danach geht, kann man ja nie sicher sein. Jeder Name könnte in einer Serie oder einem Song auftauchen. Dann benennt man sein Kind auch nicht um. Wie wäre es mit Janne Wilma? Ansonsten gefällt mir der Name Frejya am wenigsten von eurer Auswahl. Auch weil, im Gegensatz zu den Geschwisternamen, die Schreibweise immer buchstabiert werden muss. Und auch die Aussprache, obwohl ja eigentlich klar, bestimmt immer Thema sein wird. Meine Reihenfolge wäre Wilma, gefolgt von Fenja. Ich lasse noch ein paar Vorschläge da: Jonna Josefine Rabea Ylva Silje Nientje Naima Finja Felicia Mirle Jette Hendrikje Franka Tabea Nora Lisbeth Loretta Tjorven Muriel Lieben Gruß


LeiseMeise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeiseMeise

Florentine und Berenike sind mir noch eingefallen. LG


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeiseMeise

Hey danke für deine Antwort Bei meinen älteren Kindern müssen Sophie und Frederick auch immer buchstabieren, das wäre bei uns kein Ausschluss. Janne fällt raus weil es eine Abwandlung von Johanna ist und er Johannes heißt, findet er blöd, das gleiche gilt für jonna Ich mag Josefine total leider heißt seine Stiefmutter so und die beiden haben ein total schlechtes Verhältnis zueinander Felicia mag, mein Mann naja Jette toller Name, findet mein Mann doof Hendrickje toll , mag mein Mann nicht Nora super würde ich sofort vergeben, mein Mann nicht Lisbeth ist raus , eine unserer Töchter heißt mit Zweitnamen Elisabeth nach ihrer Oma Die anderen sagen mir leider nicht zu, meinem Mann allerdings auch nicht. Lg


LeiseMeise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Huhu, Danke fürs Antworten :-) Mit Wilma macht ihr wirklich nichts verkehrt. Ich mag den Namen. Wenn dein Mann ihn OK findet, dann könnt ihr euch vielleicht darauf einigen. Alles Gute euch


Lililili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Hallo, Von euren Ideen gefällt auch mir Wilma am besten... Wenn dein Mann ihn immerhin okay findet, hätte er ja jetzt noch genug Zeit, sich daran zu gewöhnen ;-) Habt ihr schonmal den Namen Tomma gehört? Er ist super selten, ich finde ihn aber sooooo schön. Bei meiner Familie ist er leider durchgefallen, aber vielleicht ist es für euch ein guter Ersatz für Tamme? Ansonsten mit E vielleicht noch Feline oder Elma (ohne r ist es wohl ein Frauenname). Viel Erfolg beim Finden! Ich bin schon viiiiiel weiter und wir suchen noch