FiJa
Hallo zusammen, kennt sich jemand mit der Louwen-"Diät" zur Geburtsvorbereitung aus? Hat das jemand schon mal gemacht oder es vor? Hat es sich denn gelohnt? Ich finde den Ansatz ganz interessant und auch irgendwie logisch, allerdings weiß ich nicht ob ich das durchhalte :D Ich habs jetzt 2 Tage probiert und bin ehrlich gesagt sehr am Kämpfen. Ich esse aktuell einfach so gerne Süßes :( nicht umbedingt gesund, ich weiß. Danke euch für eure Erfahrungen!
Huhu,
habe eine Freundin, die das eiskalt in der SS durchgezogen hat und von einer sehr schmerzarmen Geburt schwärmte.
Für mich habe ich es ab nächster Woche auch angepeilt. Bin dann in der 33 SSW..werde es aber auch sehr entspannt angehen. In einem Hebammenblog wurde gesagt, dass es bereits reichen würde, wenn man auf Industriezucker und Weizenmehle verzichten würde.
Ich habe momentan auch einen süßen Zahn und liebe Amerikaner mit Zuckerguss und Schokolade, auch selbstgemachte, weil man die so gut einfrieren kann
ohne Schoki komme ich fast nicht durch den Tag.
Habe mir jetzt vorgenommen morgens mit Vollkornmüsli, Rührei oder Obstteller zu starten und dann Mittags entspannt was leichtes essen und zum Abend hin, dann mein Vollkornbrot mit Käse oder Wurst zu essen.
Ich werde mir nix streng verbieten, aber ich werde es zumindest versuchen und hoffen, dass es meine Geburt erleichtert.
Drücke die Daumen
Finde das Konzept einleuchtend, bin aber insgesamt skeptisch bei strikten Diäten, bei denen man etwas komplett weglassen muss. Ich versuche ohnehin, so gesund wie möglich zu kochen und zu essen, aber mit einem Kleinkind ist es ziemlich schwierig, z.B. Nudeln und Reis komplett wegzulassen. Es ist eine gute Anregung, Weizenmehlprodukte etwas zu reduzieren, Zucker versuche ich ohnehin schon. Denke, die Menge macht auch was aus. Finde aber manche Sachen etwas widersprüchlich. Linden sind z.B. ok, Erbsen aber nicht? Trockenfrüchte soll man weglassen, dabei heißt es ja (bzw. es ist wohl auch belegt) dass Datteln gut für die Geburtsvorbereitung sind... also alles nicht so einfach mit der Ernährung. Werde es mir aber als Anregung mitnehmen, danke!
Hallo aus dem Märzbus
Ich habe es in meiner ersten Schwangerschaft durchgezogen und wirklich zu 100%. Die letzten 6 Wochen und nicht nur auf Zucker und Weissmehl, nein an die ganze Tabelle habe ich mich gehalten. Ausserdem leben wir rein pflanzlich, was es unglaublich schwer machte. Naja die Geburt würde bei 40+4 eingeleitet, unsere grosse kam mit über 4.6kg und der Tropf lief auf der höchsten Dosis, da die Wehen sonst aufhörten. Ich wünschte ich könnte dir was besseres berichten. Bei Kind #2 und nun #3 verzichte ich einfach auf Süssigkeiten, um dem Wehenschmerz ein wenig entgegen zu wirken. Wünsche dir aber ganz viel Erfolg