Dzeni
Hallo ihr lieben, mein Sohn Elija ist am 01.05 über KS auf die Welt gekommen & sind überglücklich. Leider möchte er nicht zur Brust bzw. trinkt nicht. Er hat das Verlangen aber sobald die Brust vor seinem Mund ist weigert er sie und schreit. 2/3 mal hat es funktioniert mit viel Arbeit ( Finger zuerst in den Mund usw) aber jetzt sind wir zuhause und es raubt mir meine Nerven weil er einfach nicht trinken will aus meiner Brust und Milch ist schon viel da. Habe ihm jetzt pre gegeben 50 ml das er was im Magen hat da er mehrere Stunden nichts gegessen hat. Milch abgepumpt habe ich auch aber da ist nur 15 ml raus gekommen mehr leider nicht. Habt ihr auch solche Erfahrungen gehabt? Überlege nur pre zu geben aber habe dann ein schlechtes Gewissen und möchte eigentlich so gerne stillen… bin wirklich frustriert und fast schon deprimiert und nur am weinen
Hey, erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt deines Sohnes!
Gibt es vielleicht eine Stillberaterin dort wo du wohnst? Hast du das mal gegooglet? Das würde ich auf jeden Fall versuchen…
Oder kannst du dich im kh in dem du entbunden hast auf der wochenbett Station beraten lassen? Die machen das oft gut und können unterstützen das Baby anzulegen.
Dein Baby will wahrscheinlich an die Brust, aber hat noch nicht raus wie das trinken funktioniert, ist frustriert und weint/schreit dann?
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und ein bisschen Geduld. Ich drücke dir die Daumen!
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt:) Bitte setzt dich nicht selbst unter druck. Natürlich ist stillen immernoch die beste Nahrung, aber du brauchst absolut kein schlechtes gewissen zu haben wenn du es nicht machst. Bei meinem ersten Sohn hab ich nicht gestillt, weil ich es mir nicht vorstellen konnte. Diesmal hab ich es versucht, mein sohn hat aber immer nur einmal dran gezogen und war sann nur noch am nuckeln Nach 24std waren meine Brustwarzen schon so am schmerzen und auf der Rechten brustwarze war schon eine blase, sodass ich dann auch nach pasr tagen abgestillt hab und die flasche gegeben hab. Der kleine hatte die ersten 12 std nach der Geburt nichts geteunken, bis ich dann zugefüttert hab. Scheinbar kam auch zuwenig milch aus meiner brust. Nichts für was man ein schlechtes gewissen haben brauch. Ich wünsche dir trotzdem eine schöne kuschelzeit :)
Ich würde mir auf jeden Fall Hilfe holen. Hast du eine Hebamme oder Stillberatung in der Nähe? Bzw bist du nach 2 Tagen nicht noch im KH nach einem Kaiserschnitt? Wenn du stillen möchtest, dann wäre es wirklich schade, wenn es nicht klappt. Oft ist es leider der Anfang vom Ende, wenn man Pre-Nahrung gibt. Das kann zu einer Saugverwirrung führen, da es für die Babys einfacher ist, aus der Flasche zu trinken als aus der Brust. Hab bitte kein schlechtes Gewissen wenn es nicht klappt, aber guck, dass du dich nicht zu nervös machen lässt. Wie gesagt, versuche dass du so schnell wie möglich Hilfe bekommst. Du hast ja erst vorgestern entbunden, da kann es schon dauern, bis alles in Gang kommt. Drücke dir ganz fest die Daumen!
Hey, fühl dich gedrückt. Ich hatte bei meinem Sohn im Krankenhaus nach der Geburt Probleme mit dem stillen. Bei mir half tatsächlich das Stillhütchen, weil er die Brust auch nicht richtig packen konnte und ich zudem viel zu große Brüste habe. 7 Monate habe ich dann gestillt. Bei meiner Tochter habe ich gleich auf das Stillhütchen bestanden und im Krankenhaus dann welche bekommen. Seitdem fütter ich sie nur noch so. Mach dir kein Kopf! Die ersten zwei Tage kommt auch nicht zu viel aus deiner Brust, bis der milcheinschuss dann stattfindet. Danach geht es wirklich schnell. Eine Milchpumpe benutze ich seit Mittwoch auch und fütter sie zusätzlich mit der abgepumpten Milch. Weil sie oft an meiner Brust einschläft und noch nicht so viel Kraft hat, lange zu trinken. Umso öfters du ihn anlegst oder die Milchpumpe ansetzt, umso mehr Milch wird dann produziert. Suche dir wirklich eine Beraterin oder eine Hebamme. Wünsche dir viel Kraft und viel Geduld.
Bei meiner Tochter hat stillen nie geklappt. Sie konnte nicht saugen und später wollte sie nicht mehr. Ich habe daher abgepumpt. Wenn du stillen willst, dann würde ich mir ein Rezept für eine elektrische Pumpe holen und sehr oft abpumpen (alle 2-3h) dann kommt die Milchproduktion in Gang. Zusätzlich dann mit Stillhütchen anlegen. Und entweder über eine Spritze oder Löffel oder ein Brusternährungsset zufüttern oder halt dann die Flasche. Ich hatte im Krankenhaus bei meinem Sohn jetzt auch Probleme. Er hatte hohe Bilirubinwerte, noch unter der Grenze und war recht schlapp und müde. Mir hat man dann auch ein Stillhütchen gegeben. Und einmal habe ich abgepumpt und an der Brust zugefüttert, damit er Energie bekommt. Das hat ausgereicht und seitdem klappt es besser. Teilweise klappte das anlegen nur sehr schwer, er hat mir die Brustwarzen gequetscht und es tat sehr weh und blutete. Aber wir haben es hinbekommen. Wir stillen mit Hütchen, aber er macht es gut. Ab und zu klappt es ohne. Wenn du das nicht möchtest, kannst du natürlich auf Pre umstellen oder eine stillberatung oder Hebamme kontaktieren. Das müsstest du aber bald tun. Viel Erfolg. Wen
Liebe Dzeni, Glückwunsch zur Geburt deines Babys! Hol dir zügig Hilfe durch eine Stillberaterin in deiner Nähe. Niemand spricht darüber, wie steinig der Weg des Stillens sein kann. Die Realität ist, dass es für viele eine verdammt harte Anfangszeit ist. Die abgepumpte Milchmenge sagt nichts über deine reale Milchmenge aus. Versuche es statt mit der Flasche mit einem Brusternährungsset zwecks Saugverwirrung. Lass ggf einen osteopathen aufs Baby gucken. Oft sind es Blockaden in der HWS, die ein effektives Saugverhalten an der Brust behindern. Alles Liebe und gutes Durchhalten!!
Evt. versuchst du es mal mit stillhütchen. Kann er Evt besser greifen oder hat ein anderes Gefühl im Mund. Und immer wieder dann mal ohne probieren