bubblegun
Hallihallo ihr Lieben,
Ich weiß nicht was ich machen soll bzw. Wie ich die Situation jetzt umgehen muss/soll.
Ich bin länger krankgeschrieben und habe mein Arbeitgeber einen Vorschlag gemacht. Ich kann halt nicht telefonieren und meine 8 Std. voll arbeiten.
Mein Chef hat mir deutlich gesagt, vielen lieben Dank für die Ehrlichkeit aber ich kann dir nichts anbieten wo du nicht telefonieren musst.
Ich übergebe mich ganz stark. Mein FA hat mir bereits Medis verschrieben die nicht funktionieren. Es gibt nur 1 Option was Medikamente angeht. Wo bereits gesagt wird: ob das hilft ist sehr fraglich, da es nicht verträglich ist.
Da ich mich eben stark übergebe und meinen FA diese Woche nicht da ist (Urlaub) haben wir es so ausgemacht: 1 Woche noch abwarten. Danach anrufen und das Wort Krankenhaus Aufnahme ist bereits gefallen.
Der Arzt macht sich richtig Sorgen, ob irgendwas nicht in Ordnung ist. Da ich in der 18 ssw bin und immer noch nicht zugenommen habe nach 12 kg Gewichtsabnahme innerhalb 2,5 Monate.
Sorry ich plaudere gerade zu viel. Auf jeden Fall, was mache ich jetzt wegen der Arbeit?
Ich kenne mich leider nicht gut aus, aber kann der Arzt oder der Arbeitgeber keinen BV ausstellen?
Huhu,
funktioniert das Telefonieren aufgrund der starken Übelkeit nicht? Habt ihr bereits eine Gefährdungsbeurteilung durchgeführt?
Falls dein AG dir aufgrund dessen keine andere Tätigkeit anbieten kann, müsste er dich dann ja ins BV schicken. Dein Gyn kann dir die "Hyperemesis gravidarum" für deinen AG bescheinigen.
Ansonsten kannst du die neue Tätigkeit einfach versuchen und wenn es tatsächlich mehr hinderlich als nützlich ist, dann nochmal das Gespräch mit dem AG suchen.
Falls euer Betrieb einen Betriebsrat hat, kannst du dich auch gerne an diesen wenden und deine Probleme schildern. Die können dir auch im Gespräch mit dem AG beiseite stehen und dich unterstützen, falls es nicht fair ablaufen sollte.
Als Schwangere hast du einen besonderen Kündigungsschutz lass dich daher nicht unnötig unter Druck setzen.
Ich drücke dir die Daumen, dass ihr eine passable Lösung für beide Seiten findet
Hallihallo! Vielen lieben Dank für eueren Ratschläge. „Habt ihr bereits eine Gefährdungsbeurteilung“: leider nicht bzw. nicht das ich wüsste. „Falls dein AG dir aufgrund dessen keine andere Tätigkeit anbieten kann, müsste er dich dann ja ins BV schicken“: mein AG hat mir bereits gesagt dass er mich nicht ins BV schicken kann.
Eine Gefährdungsbeurteilung soll bei jeder Schwangeren durchgeführt werden. Dazu ist dein AG verpflichtet. Im Rahmen dessen wird schließlich geschaut, welche Aufgaben dir noch anvertraut werden können oder auch nicht. Wenn nichts an Aufgaben durchgeführt werden kann, weil dir oder deinem Baby sonst eine Gefährdung droht, greift das BV.
Geh am besten zum Betriebsrat oder eurem Betriebsarzt und kläre das in einem vertraulichen Gespräch. Wenn alle Stricke reißen, kannst du auch über deinen Gyn ein BV erwirken oder zum Arbeitsgericht gehen.
Dein AG hat in diesem Fall die schlechteren Karten. Lass dich nicht entmutigen
Mach ihm Druck! Zeige ihm die Konsequenzen auf, wenn er nicht in deinem Sinne handelt.
Ich weiss, dass es schwierig sein kann, weil viele Angst haben nach der Schwangerschaft wieder in den Job einzusteigen, wenn es vorab Probleme gab. Aber bis dahin ist wieder viel Gras über die Sache gewachsen und auch da wirst du jede Menge Unterstützung finden